Behandlungspunkte für X-Beine

Behandlungspunkte für X-Beine

Viele Patienten haben während der Behandlung kein besonders gutes Verständnis für ihren Zustand, was häufig zu Missverständnissen oder Fehlinterpretationen bei der Behandlung führt, ihre Behandlung verzögert und zahlreiche Komplikationen verursacht. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Punkte zur Behandlung von X-Beinen vor und hoffen, dass es Ihnen eine Hilfe sein wird.

1. Druckmethode: Setzen Sie sich auf eine ebene Fläche, stellen Sie Ihre Füße zusammen, legen Sie Ihre Hände auf die Innenseite Ihrer Knie und drücken Sie langsam nach unten, spreizen Sie dann Ihre Knie so weit wie möglich, halten Sie die Position 5–10 Sekunden lang und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 15–20 Mal wiederholen.

2. Zugmethode: Setzen Sie sich auf eine ebene Fläche, halten Sie Ihre Beine möglichst eng und flach zusammen und binden Sie ein 50 cm langes Gummiband um Ihren linken und rechten Knöchel. Ziehen Sie dann Ihre Füße 70–100 cm nach außen und entspannen Sie sich dann, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. 20–30 Mal wiederholen.

3. Klemmmethode: Setzen Sie sich auf einen breiten Hocker, stützen Sie Ihren Körper mit den Händen hinter sich ab, lassen Sie Ihre Füße auf dem Boden, beugen Sie Ihre Knie (90 Grad) und klemmen Sie einen weichen Gegenstand fest an Ihre Knöchel. Heben Sie dann Ihre Füße vom Boden, strecken Sie Ihre Knie und heben Sie Ihre Beine so hoch wie möglich, halten Sie diese Position 5–10 Sekunden lang, entspannen Sie sich und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Achten Sie darauf, dass Sie keine Gegenstände fallen lassen (wählen Sie Gegenstände von groß bis klein aus, bis Sie ein Stück Papier halten können). 20–30 Mal wiederholen.

4. Evert-Methode: Stellen Sie sich mit geschlossenen Füßen hin, beugen Sie sich leicht nach vorne, gehen Sie in die halbe Hocke und drehen Sie die Knie nach außen. Drücken Sie gleichzeitig die Innenseiten Ihrer Knie mit den Händen 5–10 Sekunden lang nach außen, stehen Sie dann auf und entspannen Sie sich. 20–30 Mal wiederholen.

5. Federball-Kickmethode: Kicken Sie den Federball mit der Innenseite Ihres Fußes, abwechselnd mit dem linken und dem rechten Fuß. Treten Sie mit jedem Bein 20–30 Mal. Üben Sie insgesamt 4 Sätze.

Selbstbehandlung von X-Beinen, die zweite Beinbindeübung: Hinsetzen, Beine zusammenheben, Knöchel mit einem Stoffband zusammenbinden und Füße kräftig nach links und rechts bewegen.

Oben ist die von Experten vorgestellte Behandlungsmethode für X-förmige Beine. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Ihre Gesundheit gehört Ihnen. Lassen Sie nicht zu, dass Krankheiten Ihr Leben bedrohen. Wenn eine Krankheit auftritt, muss sie frühzeitig behandelt werden. Um die Behandlungszeit nicht zu verzögern. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Themen haben, können Sie online suchen oder einen Arzt konsultieren.

<<:  Wie man X-förmige Beine behandelt

>>:  Welche Komplikationen können X-Legs verursachen?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige rheumatisch...

Was tun, wenn Hämorrhoiden stark bluten?

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden stark b...

So beugen Sie Nierensteinen vor

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? Es ist beka...

Worauf Sie nach einer Aneurysma-OP achten sollten

Worauf muss ich nach einer Aneurysma-OP achten? 1...

Wie entstehen Brustknoten?

Wie entstehen Brustknoten? Die Bildung von Brustk...

Kann ein Darmverschluss frühzeitig erkannt werden?

Kann ein Darmverschluss frühzeitig erkannt werden...

Was sind die Gefahren einer sympathischen zervikalen Spondylose

Sympathische zervikale Spondylose ist in der klin...

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie und Fibroadenom?

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie...

Welche Heilmittel gibt es bei Verbrennungen?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Verbrennunge...

Können Hämorrhoiden geheilt werden?

Können Hämorrhoiden geheilt werden? Aus klinische...

Kosten der Behandlung von Verbrennungen bei einem alten chinesischen Arzt

Wie viel kostet die Behandlung von Verbrennungen ...

Vier Arten von Diät können Ihnen helfen, Pleuritis leicht loszuwerden

Vier Diäten können Ihnen helfen, eine Rippenfelle...

Behandlung einer Lendenmuskelzerrung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Sind Nierensteine ​​wirklich erblich?

Steine ​​sind eine häufige klinische Erkrankung. ...