Das Jungfernhäutchen einer Frau erfährt im Laufe ihres Lebens drei Veränderungen

Das Jungfernhäutchen einer Frau erfährt im Laufe ihres Lebens drei Veränderungen

Jungfräulichkeit ist kein Geschenk, das eine Frau „gibt“, sondern vielmehr die Einheit des Selbstwertgefühls und der körperlichen Unversehrtheit einer Frau. Nur wenn eine Frau ihren eigenen Körper wirklich versteht und respektiert, wird der Geist des Jungfernhäutchens nicht zu einer Fessel für ihren Geist. Werfen wir einen Blick auf die magischen Veränderungen des Jungfernhäutchens im Laufe des Lebens einer Frau.

1. Warum wird das Jungfernhäutchen gebildet?

Jeder Teil unseres Körpers ist ein Meisterwerk Gottes und seine Struktur und Funktion sind stets unvergleichlich präzise und genial. Welche Funktion hat also das Jungfernhäutchen? Warum gibt es keine „jungfräuliche Membran“? Ist es wirklich Gott, der von Frauen Keuschheit verlangt? Nach jahrelanger Forschung haben Anthropologen zwei Theorien vorgeschlagen:

Schutztheorie: Die Vaginalwand eines jungen Mädchens ist relativ dünn und ihre Eierstöcke sind noch nicht vollständig entwickelt. Das Jungfernhäutchen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Blockierung des Eindringens von Bakterien, dem Schutz des inneren Fortpflanzungssystems und der Erhaltung der Fruchtbarkeit.

Theorie der sexuellen Selektion: Die Funktion des Jungfernhäutchens besteht darin, die Starken unter den Männern auszuwählen und den besten Spermien das Eindringen in die Vagina zur Empfängnis zu ermöglichen, was eine wichtige evolutionäre Bedeutung hat. In der Antike war der Geschlechtsverkehr zwischen Menschen sehr zwanglos und die Existenz des Jungfernhäutchens konnte Männer mit sexuellen Funktionsstörungen davon abhalten, in Frauen einzudringen. Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen sexueller Funktion und körperlicher Stärke. Menschen mit schwacher körperlicher Stärke haben normalerweise eine geringere sexuelle Funktion. Das Jungfernhäutchen stellt einen Kontrollpunkt dar. Nur wer diesen durchbricht, kann seine Gene an die nächste Generation weitergeben.

2. Drei Stadien der Veränderungen im Jungfernhäutchen

1. Girls‘ Generation: Das Jungfernhäutchen verhindert das Eindringen von Bakterien in die Scheide

Das Jungfernhäutchen bedeckt die Scheide in der Nähe der äußeren Öffnung, ist etwa 1–2 mm dick und hat in der Mitte ein kleines Loch, das sogenannte „Jungfernhäutchenloch“, mit einem Durchmesser von etwa 1 cm. Es ist normalerweise rund, oval oder gezähnt; manche sind halbmondförmig, mit dem Loch auf einer Seite; manche sind septumförmig, mit zwei vertikal oder horizontal angeordneten kleinen Löchern; manche haben viele verstreute kleine Löcher, wie ein Sieb.

Während der Menstruation wird das Menstruationsblut durch diese kleine Öffnung aus dem Körper ausgeschieden. Wenn die Membran keine kleinen Löcher aufweist, wird das monatliche Menstruationsblut blockiert, sammelt sich in der Vagina und dehnt sich nach oben in die Gebärmutterhöhle und die Eileiter aus und fließt sogar in die Bauchhöhle, was zu Schäden an den Eileitern, Darmverwachsungen und Bauchinfektionen führt. Dies wird medizinisch als „Jungfernhäutchenverschluss“ bezeichnet und muss gynäkologische Operationen erfordern.

Vor der weiblichen Pubertät scheiden die Eierstöcke weniger Östrogen aus, die Vaginalschleimhaut ist dünner, weist weniger Fältchen auf, hat einen geringen Säuregehalt und eine schwache Widerstandskraft. Das Jungfernhäutchen hat die Aufgabe, das Eindringen von Bakterien in die Vagina zu verhindern. Nach der Pubertät steigt mit der Entwicklung der Eierstöcke die Östrogenmenge im Körper an, der Widerstand der Vagina nimmt zu und das Jungfernhäutchen verliert seine Funktion.

2. Erste Nacht: 30 % der Frauen bluten in der ersten Nacht nicht

Beim ersten Geschlechtsverkehr kommt es zu einer Verletzung des Jungfernhäutchens und zur Entstehung eines Risses, der zu Blutungen führt. Da das Jungfernhäutchen unterschiedliche Formen hat, kann der Rissausmaß sehr unterschiedlich ausfallen. Das Hymen septum mit zwei Löchern blutet stärker und geht mit stärkeren Schmerzen einher. Das labiale Jungfernhäutchen blutet sehr wenig und ist nahezu schmerzlos. Bei einem dicken und elastischen Jungfernhäutchen mit Schirmform kann es sein, dass es überhaupt nicht reißt!

Bei etwa 30 % der Frauen kommt es beim ersten Geschlechtsverkehr nicht zu Blutungen. Zu diesen 30 % gehört auch das elastischere, schirmförmige Jungfernhäutchen, das nach häufigem Geschlechtsverkehr oder besonders wildem Sexualleben reißen kann, aber nicht unbedingt zu Blutungen führt. Hierzu zählt auch das poröse, siebförmige Jungfernhäutchen, das äußerst reißanfällig ist und aus unterschiedlichen Gründen bereits vor dem ersten Geschlechtsverkehr gerissen sein kann.

3. Nach der Geburt: Das Jungfernhäutchen kann operativ repariert werden

Da die Geburt des Fötus auf eine vaginale Weise erfolgt, wird das Jungfernhäutchen zusätzlich geschädigt. Manchmal bleiben lediglich einige Restvorsprünge zurück, die sogenannten Hymenalnarben. Bei einer Entbindung per Kaiserschnitt tritt diese Veränderung nicht ein.

Das Jungfernhäutchen kann durch eine Operation wiederhergestellt werden. Bei der Hymenreparatur handelt es sich lediglich um einen sehr einfachen, kleinen chirurgischen Eingriff: Das verbleibende Hymen wird für eine chirurgische Naht verwendet, um es so weit wie möglich in seinen Zustand vor dem Riss zu versetzen. Risse, die durch äußere Einflüsse, beim Sport oder nach einigen Geschlechtsverkehr entstanden sind, lassen sich leicht reparieren. Wenn Sie jedoch häufig Geschlechtsverkehr hatten, wird die Genesung schwieriger.

<<:  Welche privaten Details über Männer mögen Frauen am wenigsten?

>>:  Männer und Frauen, wem ist das „erste Mal“ wichtiger?

Artikel empfehlen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und körperlicher Betätigung?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen...

Experten analysieren die Ursachen von Nierensteinen

Bei der Behandlung von Nierensteinen ist es notwe...

Was sind die Ursachen für leichte Verbrennungen?

Was sind die Ursachen für leichte Verbrennungen? ...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Hydronephrose?

Obwohl Hydronephrose in unserem Leben nicht sehr ...

So verhindern Sie Folgeschäden nach Frakturen

Wird ein Bruch nicht richtig behandelt, können le...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Verbrennungen durch Wasser oder Feuer?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Verbrennungen...

Kann ein tiefliegender perianaler Abszess eine Analfistel verursachen?

Wenn ein perianaler Abszess nicht umgehend behand...

Können sich Brustzysten zu Krebs entwickeln?

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus einer Brust...

Symptome und Merkmale einer Lendenmuskelzerrung

Was ist eine Lendenmuskelzerrung? Was sind die Sy...

Welche Tests sollten bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt werden?

Eine Untersuchung ist für alle Patienten erforder...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Blinddarmentzündung?

Die Blinddarmentzündung ist die häufigste chirurg...

Muskelspannungs- und Kraftuntersuchung bei zervikaler Spondylose

1. Muskelspannung: Dies ist der Widerstand, der b...

Wie lässt sich eine zervikale Spondylose am besten behandeln?

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für...