So beugen Sie Osteoporose vor

So beugen Sie Osteoporose vor

Zur Osteoporose-Vorbeugung sollten Sie 4 Punkte beachten.

Stärken Sie zunächst Ihre Ernährung und sorgen Sie für eine tägliche Kalziumzufuhr. Die empfohlene tägliche Kalziumaufnahme für normale Erwachsene beträgt etwa 800 mg, während sie für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen über 50 Jahre bei etwa 1000–1200 mg liegt. Achten Sie auf eine ausreichende Kalziumzufuhr über die Ernährung, trinken Sie täglich etwa 300 ml Milch oder Milchprodukte und essen Sie ausreichend Eigelb, getrocknete Garnelen, Sojaprodukte und Nüsse, da diese Nahrungsmittel reich an Kalzium sind. Wenn die Kalziumzufuhr über die Nahrung nicht ausreicht, sollte sie durch Kalziumtabletten ergänzt werden.

Zweitens: Sorgen Sie für ausreichende Sonneneinstrahlung. Ultraviolette Strahlen können die Vitamin-D-Synthese im Körper fördern und so die Kalziumaufnahme unterstützen. Allerdings müssen wir beachten, dass das Sonnenbaden durch Glas nicht effektiv ist. Am besten geht man ins Freie und lässt das Sonnenlicht direkt auf die Haut scheinen. Die beste Zeit zum Sonnenbaden ist vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr. Die Dauer sollte nicht zu lang sein und Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.

Drittens: Treiben Sie regelmäßig Sport, zum Beispiel durch Joggen, Schwimmen, Gymnastik, Tai Chi usw. Sport kann die Gleichgewichtsfähigkeit des Körpers verbessern, das Risiko von Stürzen und Knochenbrüchen verringern und zur Erhöhung der Knochendichte beitragen.

Viertens: Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei. Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum sowie koffein- und kohlensäurehaltige Getränke erhöhen das Osteoporoserisiko. Sie sollten daher mit dem Rauchen aufhören, Ihren Alkoholkonsum einschränken und übermäßigen Kaffee- und kohlensäurehaltigen Getränkekonsum vermeiden.

<<:  Wie man Osteoporose bei bettlägerigen Patienten behandelt

>>:  Welche funktionellen Übungen eignen sich bei Osteoporose

Artikel empfehlen

Analyse der Gefahren der Varikozele

Die unmittelbarste Auswirkung einer Varikozele be...

So diagnostizieren Sie die Symptome eines Knorpelgelenkbruchs

Wie lassen sich die Symptome eines Knorpelgelenkb...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Wie können wir das Wiederauftreten einer Achilles...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Hallux valgus?

Jeder kennt den Hallux valgus, denn es handelt si...

Ist die Verwendung von Zhibao-Salbe zur Behandlung einer Analfistel wirksam?

Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die mit Medi...

Welche Kategorien von Nierensteinen gibt es? 4 Typen in der medizinischen Diagnose

Nierensteine ​​sind eine von vielen Steinerkranku...

Kann Hydrozephalus geheilt werden?

Hydrozephalus ist eine sehr ernste Erkrankung des...

9 Sitzhaltungen von Männern enthüllen psychologische Geheimnisse

1. Setzen Sie sich auf den gesamten Stuhl Mensche...

Experten erklären ausführlich, wie man Plattfüßen vorbeugt

Im wirklichen Leben sind Plattfüße meist auf eine...

Der Beginn einer Frozen Shoulder ist sehr heimtückisch

Im Sprechzimmer unterhalten sich ein Patient und ...

Analyse der klinischen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Als Morbus Bechterew wird die Erkrankung bezeichn...