Wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Leben führen möchten, müssen Sie auf einen gesunden Körper achten. Da es sich bei dem Leberhämangiom um eine häufige Erkrankung handelt, muss man es verstehen. Heute werden wir uns die frühen Symptome eines Leberhämangioms ansehen. Ich hoffe, dass diese Inhalte den Patienten helfen können. Leberhämangiom (1) Kavernöses Hämangiom: Sein Querschnitt ist wabenförmig und mit Blut gefüllt. Bei der mikroskopischen Untersuchung sind zystische Sinusoide unterschiedlicher Größe zu sehen, die mit roten Blutkörperchen gefüllt sind und gelegentlich zu Thrombusbildungen führen. Zwischen den Sinusoiden befinden sich Bindegewebesepten mit kleinen Blutgefäßen und Gallengängen in den Bindegewebesepten und gelegentlich komprimierten Leberzellsträngen. In den faserigen Septen und Thromben innerhalb der Sinusoide können Verkalkungen oder Phlebolithen auftreten. (2) Sklerosierendes Hämangiom: Der Gefäßraum ist verschlossen und das fibröse Septumgewebe ist überwiegend degenerativ. (3) Hämangioendotheliom: Die Proliferation vaskulärer Endothelzellen ist aktiv und sie neigen zur malignen Transformation. (4) Leberkapilläres Hämangiom: Das Gefäßlumen ist eng und es ist viel fibröses Septumgewebe vorhanden. Klinische Manifestationen: 1. Kleine Hämangiome sind normalerweise asymptomatisch, während größere Hämangiome Schwellungen und Schmerzen im Leberbereich verursachen können. 2. Kleine Hämangiome haben keine körperlichen Anzeichen, aber größere Hämangiome können eine tastbare Masse im rechten Oberbauch und eine vergrößerte Leber verursachen. 3. Eine vergrößerte Leber, Massen und Kompressionssymptome durch Tumorwachstum sind im Frühstadium normalerweise asymptomatisch. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf B-Ultraschall, verstärkter CT, verstärkter MRT, Radionuklidscanning und Leberarterienangiographie. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt aber überwiegend bei Erwachsenen vor, häufiger bei 30- bis 60-Jährigen und häufiger bei Frauen als bei Männern. Früher ging man davon aus, dass es sich in den meisten Fällen um Einzelfälle handelte, doch seit der Einführung der Ultraschallbildgebung werden häufig mehrere Fälle beobachtet. Es kann sowohl im linken als auch im rechten Leberlappen auftreten, ist jedoch im rechten Lappen häufiger. Ein Hämangiom in der Leber wird häufig zufällig bei einer B-Ultraschalluntersuchung entdeckt. Wenn die Krankheit nicht fortschreitet und keine subjektiven Symptome auftreten, ist sie im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich. 4. Etwa 40 % der Patienten mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm leiden an Bauchbeschwerden, darunter Symptome wie Lebervergrößerung, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen. Leberhämangiome können Bindegewebe und organisierte Thromben enthalten. Wiederholte Thrombosen können zu einer Tumorschwellung sowie zu Schmerzen und Zug in der Leberkapsel führen. Herzliche Erinnerung: Die Symptome eines Leberhämangioms sind durch das Fehlen bewusster Symptome gekennzeichnet. Patienten mit einer Lebererkrankung in der Vorgeschichte wird empfohlen, sich alle sechs Monate oder jährlich einer Leberuntersuchung zu unterziehen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um etwaige Probleme zu beheben. |
<<: So verhindern Sie ein erneutes Auftreten eines Vorhofseptumdefekts
>>: So versorgen Sie Patienten mit Vorhofseptumdefekt
Derzeit kommt es noch immer sehr häufig zu Bandsc...
In meinem Land gibt es eine große Zahl von Patien...
Manchmal können Nierensteine aufgrund der Ernäh...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es üblicherwei...
Heutzutage stehen immer mehr Menschen unter große...
Je früher eine Krankheit diagnostiziert wird, des...
Was sind die Ursachen einer Synovitis? Eine gute ...
In einer Beziehung haben Frauen vor allem Angst, ...
Die Symptome einer Ischialgie sind von Patient zu...
Das Auftreten eines Hallux valgus hat große Auswi...
Die Schmerzen durch Hämorrhoiden dauern normalerw...
Die Kosten für die Behandlung von Harnsteinen ber...
Krankheiten wie Hydrozephalus kommen in unserem t...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Knochenb...
Die Behandlung der Frozen Shoulder durch die west...