Was sind die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung?

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung?

Je früher eine Krankheit diagnostiziert wird, desto einfacher ist ihre Behandlung. Aufgrund ihres raschen Auftretens und Fortschreitens sollte eine Rippenfellentzündung frühzeitig diagnostiziert werden. Dazu müssen wir die Symptome verstehen. Nur wenn wir die Symptome verstehen, können wir die Krankheit frühzeitig diagnostizieren und behandeln. Lassen Sie uns nun die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung verstehen.

Im Allgemeinen sind die typischen Symptome einer Rippenfellentzündung folgende: Eine Rippenfellentzündung tritt normalerweise akut auf und äußert sich hauptsächlich durch Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wenn eine infektiöse Pleuritis oder ein Pleuraerguss die Folge einer Infektion ist, können Schüttelfrost und Fieber auftreten.

Zu den weiteren Symptomen zählen außerdem: Pleuraverklebung und Pleuraverdickung, Brustkorbdepression auf der betroffenen Seite, Verengung des Interkostalraums, eingeschränkte Atembewegung, verstärktes Zittern der Stimme, dumpfes Klopfgeräusche und abgeschwächte Atemgeräusche. Eine Pleuritis kann je nach Ursache und Ausprägung in eine trockene und eine feuchte Pleuritis unterteilt werden. Die Symptome sind unterschiedlich und äußern sich insbesondere wie folgt:

1. Eine trockene Pleuritis ist hauptsächlich durch Brustschmerzen gekennzeichnet, die durch Stauung, Ödeme und fibrinartige Exsudation auf der Pleuraoberfläche verursacht werden, wodurch die Pleuraoberfläche rau wird und Reibung entsteht, wenn der menschliche Körper tief einatmet oder hustet.

2. Bei einer feuchten Pleuritis können die Brustschmerzsymptome gelindert werden oder sogar verschwinden, da bereits ein Pleuraerguss aufgetreten ist. Durch die Zunahme des Pleuraergusses wird das Lungengewebe jedoch komprimiert, was zu einem Engegefühl in der Brust führt. Darüber hinaus treten Symptome der Grunderkrankung auf, die die Rippenfellentzündung verursacht hat, darunter Husten, Blut im Auswurf, Fieber, Hämoptyse, Morgensteifheit und andere Symptome.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Symptome einer Rippenfellentzündung. Ich bin überzeugt, dass es für Ihre Prävention oder Behandlung hilfreich sein wird, dies zu verstehen. Ich hoffe, dass jeder von Krankheiten verschont bleibt und ein gesundes und glückliches Leben führen kann.

<<:  Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Brustknoten

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Was tun bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sollten wir bei einem akuten Bandscheibenvorf...

Einführung in die detaillierten Ursachen von O-förmigen Beinen

O-Beine sind die häufigste orthopädische Erkranku...

Entwicklungsfaktoren sind im Allgemeinen die Hauptursache für O-förmige Beine

Die Hauptursache für O-Beine sind in der Regel en...

Werde ich sterben, wenn ich die zervikale Spondylose nicht behandle?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

Ist Sport gut für Organtransplantationspatienten?

Ein chirurgischer Eingriff, bei dem einem Patient...

Dürfen Patienten mit Morbus Bechterew Alkohol trinken?

Die Läsionen der ankylosierenden Spondylitis befi...

Was sind die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...

Pflege bei Morbus Bechterew

Experten sagen, dass Morbus Bechterew immer noch ...

Behandlung eines Leberhämangioms und die damit verbundenen Kosten

Experten zufolge lassen sich die Kosten für die B...

Diese Art von Frau ist am beliebtesten beim Dating

Haben Sie auf Drängen Ihrer Familie und Freunde e...

Wie behandelt man O-Beine?

Wie behandelt man O-förmige Beine? Wie behandelt ...