Osteoporose und lumbale Spondylose sind häufige und in der Medizin schwer zu behandelnde orthopädische Erkrankungen. Osteoporosepatienten können in ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Wenn die Symptome einer Osteoporose nicht allzu offensichtlich sind, kann zunächst eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden. Allerdings basieren die Medikamente auf einer Analgesie, um die Symptome zu maskieren und haben erhebliche Nebenwirkungen. Osteoporosepatienten müssen daher bei der Behandlung darauf achten. Wir sollten im täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten entwickeln. Nach langem Sitzen oder Stehen sollten wir uns mehr bewegen. Wir sollten nicht die Beine übereinanderschlagen, auf Sofas oder niedrigen Stühlen sitzen oder auf harten Betten schlafen. Was tun bei Osteoporose und Rückenschmerzen? Das Bett für Osteoporose-Patienten sollte nicht zu weich sein; ein härteres Bett wird ihre Genesung unterstützen. Der Patient kann beim Liegen im Bett ein kleines Kissen unter die Taille legen. Er sollte regelmäßig Recktraining durchführen und die Übung „Two-End Lift“ machen (auf dem Bett liegend mit der Taille und mit Kraft den Kopf und die Füße hochheben). Die Stärkung der Bewegung zwischen den Taillenmuskeln trägt zur Genesung von der Krankheit bei. Denken Sie beim Heben schwerer Gegenstände daran, sich nicht plötzlich zu bücken. Gehen Sie zunächst langsam in die Hocke, heben Sie den schweren Gegenstand auf und stehen Sie dann langsam auf. Versuchen Sie dabei, sich nicht zu bücken. Nur wenn den Patienten mehr Aufmerksamkeit für diese kleinen Details im Leben geschenkt wird, kann sich ihr Zustand langsam erholen. Deshalb sollten die Patienten in ihrem Leben darauf achten. Generell sollten Sie darauf achten, dass Ihre Taille warm bleibt und nicht auskühlt. Wenn die Taille kalt wird, kann sich der Zustand des Patienten verschlechtern und es kann schwierig sein, dass er sich innerhalb kurzer Zeit erholt. Daher muss der Patient darauf achten, die Taille warm zu halten und nicht auskühlen zu lassen. Vorsichtsmaßnahmen Zu den Faktoren, die zu einer Fehlfunktion der Lendenwirbelsäule führen, zählen: langes Stehen, langes Sitzen, Tragen schwerer Lasten, langes Bücken, zu tiefes Sitzen, verstauchte Taille, Schlafen auf einem weichen Bett usw. Diese müssen im Alltag vermieden werden. |
<<: Was man bei einer Lendenwirbelfraktur essen sollte
>>: In welche Abteilung sollte ich mich bei Osteoporose wenden?
Mit der Verbesserung des Lebensstandards pro Kopf...
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Die wertvollsten Dinge im Leben sind Leben und Ge...
Hämorrhoiden sind durch die Schleimhaut des Endda...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig am Pro...
Die Kosten einer schmerzfreien, minimalinvasiven ...
Die Ursache der chronischen Osteomyelitis ist vie...
Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Wissen Sie, wo die Symptome einer Frozen Shoulder...
Die Fallot-Tetralogie ist eine der häufigsten ang...
Sind Injektionen gegen Knochenhyperplasie wirksam...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei eine...
Das Auftreten einer Skoliose bringt für die Patie...
Im wirklichen Leben sind die frühen Symptome eine...
Zunächst einmal ist die lobuläre Hyperplasie eine...