Wie lange dauert es, bis man nach einem Oberschenkelbruch wieder laufen kann?

Wie lange dauert es, bis man nach einem Oberschenkelbruch wieder laufen kann?

Wie lange dauert es normalerweise, bis man nach einem Oberschenkelbruch wieder gehen kann?

4 bis 6 Wochen nach der Operation kann der Patient mit Hilfe von Krücken gehen, sollte das verletzte Glied jedoch nicht belasten. Nach 3 bis 4 Monaten wird eine fotografische Nachuntersuchung durchgeführt. Bei guter Fixierung kann der Patient auf Einzelrotation umstellen und das verletzte Glied teilweise belasten. Wenn die Fraktur fest verheilt ist und keine ischämische Nekrose des Femurkopfes vorliegt, kann der Patient die Belastung einstellen und gehen. Wenn nach einer Femurschaftfraktur eine chirurgische Behandlung angewendet wird, insbesondere eine Fixierung des Femurschafts mit einem Marknagel, ist die interne Fixierung der Fraktur relativ zuverlässig und gehört zur zentralen Fixierung, sodass ein frühes Gehen möglich ist. Im Anfangsstadium kann der Patient das Körpergewicht jedoch nicht vollständig tragen und muss beim Gehen Krücken verwenden und das Gewicht des betroffenen Körperteils teilweise tragen.

Wenn der Schenkelhals gebrochen ist und mit Schrauben und interner Fixierung behandelt wird, muss die Gehzeit streng kontrolliert werden. In der Regel wird dem Patienten eine Bettruhe von drei Monaten auferlegt, was eine relativ lange Zeit ist. Dies liegt daran, dass Femurkopffrakturen, Schenkelhalsfrakturen und Femurkopfnekrosen stark mit einer frühen Belastung zusammenhängen. Mit anderen Worten: Je früher die Belastung erfolgt, desto höher ist die Inzidenz einer Femurkopfnekrose. Daher verschiebt sich der Belastungszeitpunkt in der Regel auf etwa drei Monate nach der Operation. Der Dreiflügelnagel lässt sich nicht entfernen. Wenn eine Entfernung erforderlich ist, sollte dies nach der vollständigen Heilung des Bruchs, in der Regel 2 Jahre nach der Operation, erfolgen.

Wie lange Sie nach einer Unterschenkelbruchoperation gehen können, hängt von der Schwere des Bruchs und der Art der durchgeführten Operation ab. Handelt es sich um einen Trümmerbruch, kann es bei schwer erkrankten Patienten mehr als zwei Monate dauern, bis sie wieder gehen können, normalerweise 2–3 Monate. Bei älteren Patienten kann es länger dauern.

<<:  Wie lange dauert die Heilung einer Harnwegsinfektion?

>>:  Wo befinden sich die inneren Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Symptome einer Hämaturie bei Männern mit Blasenentzündung

Männliche Freunde leiden zutiefst unter einer Bla...

Kriterien für die Diagnose einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Das beste Krankenhaus zur Behandlung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind ein Sammelbegriff für hervortr...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Osteoporose kann Symptome wie Frakturrisiko, verr...

Was ist die beste Behandlung für eine Lendenwirbelsäulenerkrankung?

In der heutigen Zeit kommt die lumbale Spondylose...

Kann eine chronische Blasenentzündung bei Frauen geheilt werden?

Kann eine chronische Blasenentzündung bei Frauen ...

Welche Gefahren birgt rheumatoide Arthritis für Patienten?

Welche Körperteile des Patienten sind hauptsächli...

Wie man Leberzysten behandelt

Eine Leberzyste ist eine häufige gutartige Lebers...

Kennen Sie die Standardreihenfolge beim Sex?

An erster Stelle steht der Kontakt Frauen mögen e...

Wie viel kostet die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Welche Arten von zerebralen Vasospasmus-Symptomen gibt es?

Im Alltag können bei Menschen aufgrund bestimmter...

Experten enthüllen die Ursachen der zervikalen Spondylose

Welche Faktoren verursachen eine zervikale Spondy...

Was sind die Hauptursachen für einen Hallux valgus?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Fehlst...

Wie tastet man eine Frozen Shoulder ab?

Bei der Untersuchung der Schulter muss zunächst u...