Was sind die Symptome von Gallensteinen? Wie pflegen? Welche Medikamente soll ich einnehmen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Wie pflegen? Welche Medikamente soll ich einnehmen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Wie pflegen? Welche Medikamente soll ich einnehmen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen im Allgemeinen Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen. Durch eine Ernährungsumstellung, moderate Bewegung etc. können die Patienten ihre Gesundheit erhalten. Schmerzmittel, Choleretika, Antiinfektiva etc. können grundsätzlich eingenommen werden.

1. Symptome:

Die Ursache für Gallensteine ​​ist noch nicht vollständig geklärt und kann das Ergebnis eines Zusammenspiels von Umwelt-, persönlichen, genetischen und anderen Faktoren sein. Es kann in der Gallenblase oder den Gallengängen auftreten. Nach Ausbruch der Erkrankung kommt es durch die Reizung der Steine ​​zu einer elastischen Kolik im rechten Oberbauch. Die Schmerzen können auch in die Schultern und den Rücken ausstrahlen und von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Gelbsucht begleitet sein.

2. Wartung:

Die Ernährung sollte hauptsächlich aus fett- und cholesterinarmen Lebensmitteln bestehen, zum Beispiel aus magerem Fleisch, Hühnchen, frischem Gemüse und Obst usw. Sie können auch mehr Wasser trinken, was den Stoffwechsel ankurbelt und die Gallenausscheidung fördert. Moderate Bewegung fördert die Ausscheidung von Steinen.

3. Nehmen Sie Medikamente ein:

Unter ärztlicher Anleitung können Sie zur Linderung von Gallenkoliken Schmerzmittel wie Diclofenac-Natrium-Retardtabletten, Ketoprofen-Tabletten und magensaftresistente Dichlorbenzol-Tabletten einnehmen. Zur Förderung der Gallenausscheidung können Sie auch Choleretika wie Ursodeoxycholsäure-Tabletten einnehmen. Zur Behandlung von Infektionen können Sie auch Medikamente gegen Infektionen wie Amoxicillin-Clavulanat-Kalium-Tabletten und Metronidazol-Tabletten einnehmen.

Wenn die oben genannten Methoden nicht wirksam sind, kann auch eine offene Operation oder eine laparoskopische Cholezystektomie durchgeführt werden. Nach der Behandlung können Sie gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes zu den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen.

<<:  Physiotherapie bei zervikaler spondylotischer Radikulopathie

>>:  Wie man Hämorrhoiden bei Kindern effektiv behandelt

Artikel empfehlen

So können Sie einem fetalen Hydrozephalus wirksam vorbeugen

Bei Kindern ist häufig ein Hydrozephalus mit eine...

Worauf sollten Patienten mit Osteomyelitis bei ihrer Ernährung achten?

Osteomyelitis ist eine Krankheit, die dem menschl...

Welche Funktion haben Anti-Krampfadern-Socken?

Wie der Name schon sagt, dienen Anti-Krampfader-S...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für einen angeborenen Hallux valgus?

Es gibt keine wirksame medizinische Methode, dies...

Wie schädlich ist eine Brusthyperplasie?

Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...

Bringen Sie Ihnen bei, selbst zu diagnostizieren, ob Sie Ischias haben

Unter Ischias versteht man ein Schmerzsyndrom ent...

Wie lange dauert die Heilung einer Femurkopfnekrose?

Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose bericht...

Wie behandelt man eine Venenentzündung?

Da es sich bei der Venenentzündung um eine häufig...

Was kostet eine Urethritis-Untersuchung?

Viele Männer leiden an Urethritis, einer Erkranku...

Thalidomid bei Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...

Die perfekte „Arbeitsteilung“ zwischen Männern und Frauen ist selten bekannt

Gibt es genaue Regeln für die Arbeitsteilung in I...

Ernährungsoptionen für Patienten mit Morbus Bechterew

Die Ernährung von Patienten mit Morbus Bechterew ...

Analyse der klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige chronische ...

Was ist die magische Methode, um Gallenblasenpolypen vollständig zu heilen

Die Leber ist eines der Organe mit enormen Funkti...