Kurze Einführung in die Klassifikation der Lendenwirbelknochenhyperplasie

Kurze Einführung in die Klassifikation der Lendenwirbelknochenhyperplasie

In der Realität leiden ziemlich viele Patienten an einer Lendenwirbelknochenhyperplasie. Tatsächlich gibt es viele Arten von Lendenknochenhyperplasie. Welche Arten von Knochenhyperplasie der Lendenwirbel sind üblich? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel erläutern.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Arten der Lendenwirbelhyperplasie:

Grad I: Bei dieser Art der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel geht eine leichte Hyperplasie und Sklerose der Wirbelwinkel oder Wirbelfortsatzgelenke und der Lendengelenkflächen einher, während der Zwischenwirbelraum und die Lendenkrümmung normal sind.

Grad II: Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel „lippenartig“, die Wirbelwinkel sind vielfältig, die linken und rechten sowie vorderen und hinteren Wirbelräume können asymmetrisch sein, die Zwischenwirbelräume können schmaler werden, die Gelenkflächen der Wirbelfortsätze können verhärtet und unregelmäßig sein und die Lendenwirbelfolge kann leichte Begradigungs- und Kyphoseveränderungen aufweisen.

Grad III: Der Grad der Lendenwirbelknochenhyperplasie nimmt zu, benachbarte Osteophyten können miteinander verschmelzen und Knochenbrücken bilden, der Zwischenwirbelraum wird enger, die Wirbelkörper sind deformiert, die Lendenwirbelsequenz ist abnormal, die physiologische Krümmung ist skoliotisch und die Dornfortsätze können einander berühren oder falsche Gelenke bilden.

Das Obige ist eine Einführung in die allgemeine Klassifizierung der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Einteilung der lumbalen Knochenhyperplasie können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenhyperplasie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Eine kurze Analyse der häufigsten Komplikationen der Lendenwirbelhyperosteogenese

>>:  Expertenrat: Behandlungsmethoden bei Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Artikel empfehlen

Wie kann man einem erneuten Auftreten eines Hydrozephalus vorbeugen?

In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Fälle vo...

Die Verbesserung des sexuellen Potenzials beginnt mit acht Grundlagen

1. Haben Sie mindestens einmal pro Woche Sex Stud...

Was sind die spezifischen Manifestationen des Schadens von Gallensteinen

In den letzten Jahren ist die Zahl der Gallenstei...

Was ist weibliche Urethritis? 7 Ursachen für weibliche Urethritis

Eine Urethritis bei Frauen kann durch die Menstru...

Hämorrhoidenerkrankungen verursachen oft großen Schaden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter der viele...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, ein Bein länger als das andere

Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein lu...

Was sind die fünf Indikatoren einer Vaskulitis?

Was sind die fünf Indikatoren einer Vaskulitis? 1...

Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig?

Wie viele Arten von Osteomyelitis gibt es? Kennen...

Die Geheimnisse der Diagnose von Weichteilverletzungen lüften

Weichteilverletzungen sind eine orthopädische Erk...

Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Die Symptome einer Hydronephrose sind unterschied...

Was sind die Ursachen für häufiges und unvollständiges Wasserlassen?

Häufiges oder seltenes Wasserlassen kann durch In...

Fünf wirksame medikamentöse Diäten zur Vorbeugung von Blasenentzündungen

Um einer Blasenentzündung vorzubeugen oder die Be...

Pflegeschwerpunkt bei Patienten mit inneren Hämorrhoiden

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Pflege vo...

Was sind die Hauptursachen für Brustmyome?

Viele Menschen wissen, was ein Brustfibroadenom i...