Wie lassen sich bei der Behandlung eines Hallux valgus bessere Ergebnisse erzielen?

Wie lassen sich bei der Behandlung eines Hallux valgus bessere Ergebnisse erzielen?

Wie behandelt man einen Hallux valgus? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus? Was wissen Sie über die Behandlung des Hallux valgus? Wir stellen Ihnen die Behandlung des Hallux valgus vor.

Aufgrund der starken Zugspannung der Muskeln Extensor hallucis longus, Flexor hallucis longus und Adductor hallucis proniert die Großzehe und stülpt den Nagel entlang seiner Längsachse in Richtung Mittellinie, wodurch sich der Zustand weiter verschlechtert. Der mediale Abductor hallucis und die medialen Köpfe des Flexor hallucis brevis sowie ihre inneren Sesambeine an der Innenseite verschieben sich nach außen und verlieren ihre Abduktionsfunktion. Anschließend ziehen sich der Adductor hallucis und die lateralen Köpfe des Flexor hallucis brevis an der Außenseite zusammen, die laterale Gelenkkapsel zieht sich zusammen und verdickt sich, die große Zehe subluxiert nach außen und das Sesambein der Wadenbeine bewegt sich zwischen den ersten und zweiten Mittelfußköpfchen. Durch die Valgusstellung der großen Zehe wird der erste Mittelfußknochen nach innen gedrückt, wodurch das Quergewölbe des Fußes erweitert wird und die Innenseite des Mittelfußkopfes durch das Schuhoberteil gequetscht und gerieben wird, was zu einer Ballenentzündung und Schmerzen führt. Dann vergrößert sich der erste Mittelfußkopf und bildet einen nach innen ragenden Osteophyten. Durch die Anspannung und Belastung des Musculus adductor hallucis wird das Quergewölbe des Fußes abgeflacht, der zweite und dritte Mittelfußköpfchen knicken zur Plantarseite ein und durch das Gewicht und die Reibung verdickt sich die dortige Haut und es bildet sich Hornhaut. Die große Zehe dreht sich nach außen, drückt die zweite Zehe zusammen, nimmt die Position der zweiten Zehe ein, hebt die zweite Zehe an und überlappt sie mit der großen Zehe, wodurch eine Überstreckung des zweiten Zehengelenks und eine Beugung des proximalen Interphalangealgelenks verursacht werden, wodurch ein Hammerzeh entsteht, der von der dorsalen Seite der großen Zehe und der dritten Zehe hervorsteht. Die dorsale Seite des proximalen Interphalangealgelenks wird durch die Schuhoberfläche gerieben und gequetscht, was ebenfalls zu Hornhautschmerzen führt.

Das Großzehengrundgelenk befindet sich in einer Subluxationsposition. Unter dem Einfluss langfristiger abnormaler Belastungen kommt es allmählich zu Arthrose, Gelenkknorpel werden zerstört, es kommt zu Knochenhyperplasie, der Gelenkspalt wird enger und die Schmerzen werden stärker. Daher ist eine Behandlung des Hallux valgus notwendig.

Bei der Behandlung des Hallux valgus setzen wir minimalinvasive Technologien in Kombination mit plastischer Chirurgie ein. Durch die Verwendung eines einzigartigen mikrobetriebenen Bohrwerkzeugs und einer Technologie mit kleinen Einschnitten (5–8 mm) entfernen wir die hyperplastischen Osteophyten in der Gelenkkapsel des ersten Metatarsophalangealgelenks und führen die Metatarsalkopfosteotomie, Verschiebung und Fixierung in der Gelenkkapsel durch, um die Metatarsalvarusdeformität bei mittelschwerem bis schwerem Hallux valgus zu korrigieren. Die Hallux-valgus-Korrektur kann in einem Durchgang durchgeführt werden. Die Operation ist mit einem geringen Trauma verbunden, die Genesung verläuft schnell, es treten nur wenige Komplikationen auf und die Behandlungswirkung ist gut. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist schmerzfrei. Der Patient kann unmittelbar nach der Operation gehen und die Erholungszeit ist kurz. Die Merkmale der minimalinvasiven Chirurgie zur Behandlung des Hallux valgus sind: optisch unbeeinflusster Operationsschnitt, geringeres Operationstrauma und schnellere postoperative Genesung. Da herkömmliche chirurgische Eingriffe oft auffällige Narben hinterlassen, kommt die minimalinvasive Chirurgie auch einigen ästhetischen Vorstellungen moderner Menschen entgegen. Da die Wunde klein ist, kommt es zu weniger Blutungen, die Heilung erfolgt schnell, Narben sind nicht sichtbar und die Schmerzen der Operation können verringert werden.

Das Obige ist unsere Einführung in die Behandlung des Hallux valgus. Wenn Sie weitere Informationen zur oben genannten Behandlung des Hallux valgus benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Behandlung des Hallux valgus geben kann.

Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/

<<:  Bedenken Sie die Gefahren eines Hallux valgus und behandeln Sie ihn frühzeitig!

>>:  Wie verändert sich der Hallux valgus in den verschiedenen Entwicklungsstadien?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...

Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur

Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur: Rezept 1:...

Was ist der Unterschied zwischen aktiven und stationären Steinen?

Bei Patienten mit Nierensteinen sind die Symptome...

So pflegen Sie Brustknoten

Man kann sagen, dass Brustknoten in der heutigen ...

Verursacht Osteoporose Schmerzen?

Die Antwort auf diese Frage lautet ja. Osteoporos...

Welches Medikament ist wirksam bei Kniearthrose

Das Auftreten von Arthritis bereitet vielen Mensc...

Wo werden Harnsteine ​​behandelt?

Heutzutage treiben viele Angestellte nicht gern S...

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Die Erblichkeit der Femurkopfnekrose ist in der m...

Glaubst du, dein kleiner Bruder kann länger werden?

Glauben Sie, dass Ihr Penis länger werden kann? N...

Welche Gefahren birgt eine zervikale spondylotische Radikulopathie?

Heutzutage tritt die zervikale Spondylose immer h...

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine?

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Für viele...