Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Hauptsymptome von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind lokale Schmerzen im unteren Rücken und in den unteren Gliedmaßen. Tatsächlich haben jedoch viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in ihrem Leben keine offensichtlichen Schmerzen im unteren Rücken. Ein Trauma oder eine langfristige Stressbelastung der menschlichen Lendenwirbelsäule kann zu Symptomen eines Bandscheibenvorfalls führen. Wenn die Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule oder der Dura mater-Sack versehentlich komprimiert werden, verspürt der Patient Schmerzen und ein Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Bei manchen Menschen kann es sogar zu Empfindungsstörungen im Dammbereich kommen, beispielsweise zu anormalem Wasserlassen. Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln und verhindern? 1. Aufgrund ihrer Arbeits- und Lebensgewohnheiten leiden viele Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Normalerweise sollten Patienten mehr auf Ruhe achten, keine zu schweren Gegenstände heben, mehr auf harten Betten schlafen, normalerweise darauf achten, die Taille warm zu halten und nicht immer Kleidung tragen, die die Taille freigibt, da langfristige Erkältungen in der Taille das Risiko einer Lendenwirbelsäulenerkrankung erheblich erhöhen. 2. Sitzen Sie bei der Arbeit nicht zu lange. Stehen Sie auf und gehen Sie bei Bedarf im Haus umher. Vermeiden Sie es, sich ständig zu bücken, und gehen Sie ins Fitnessstudio, um einige Übungen für die Rückenmuskulatur zu machen. 3. Wenn die Schmerzen des Patienten stark sind, können zunächst einige entzündungshemmende Schmerzmittel eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern. Eine gewisse Lendenwirbeltraktion kann angemessen durchgeführt werden. Sie können zur Schmerzlinderung auch heiße Kompressen auf Ihre Taille auflegen oder Ihre Lendenwirbelsäule selbst massieren. Behalten Sie im Leben eine gute Laune und setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. |
<<: Welche Physiotherapie wird bei einer Achillessehnenentzündung angewendet?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Synovitis und Sehnenscheidenentzündung?
Bei älteren Menschen mit der Diagnose Gallenstein...
Wenn es einer Frau gelingt, einen Mann vor dem Se...
Egal wann, wir sollten die Krankheitsprävention n...
Bei jeder Krankheit ist die Ernährung sehr wichti...
Skoliose ist eine dreidimensionale Deformierung d...
Krampfadern in den unteren Extremitäten sind ein ...
Warum leiden Menschen an einem Bandscheibenvorfal...
Was ist die Ursache für zerebrale Vasospasmen in ...
Worauf sollten wir vor der Behandlung einer Lende...
Was verursacht Hydronephrose bei Erwachsenen? Zu ...
Arthritis ist eine häufige chronische orthopädisc...
Die Wärme der Frühlingsbrise und des nächtlichen ...
Können Patienten nach der Heilung eines Ventrikel...
O-förmige Beine, auch als Genu varum oder O-Beine...
Im Allgemeinen ist unser Gehirn, also der intrakr...