Was ist der Unterschied zwischen Synovitis und Sehnenscheidenentzündung?

Was ist der Unterschied zwischen Synovitis und Sehnenscheidenentzündung?

Was ist der Unterschied zwischen Synovitis und Sehnenscheidenentzündung?

Bei Synovitis und Tenosynovitis treten die Läsionen im Allgemeinen an unterschiedlichen Stellen auf, die Betroffenen sind unterschiedlich anfällig, die Behandlung ist unterschiedlich usw.

1. Verschiedene Läsionsstellen:

Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Entzündung der Bindegewebsmembran der Gelenkkapsel, meist im Kniegelenk. Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine chronische, sterile Entzündung der Sehnenscheiden, die meist an Fingern, Unterarmen und Schultern auftritt.

2. Verschiedene Personengruppen sind anfällig für die Krankheit:

Synovitis tritt häufig bei älteren und übergewichtigen Menschen auf. Eine Sehnenscheidenentzündung betrifft in der Regel Frauen, aber auch Sportler, Handwerker und andere Berufstätige können davon betroffen sein.

3. Verschiedene Behandlungsmethoden:

Patienten mit Synovitis können unter ärztlicher Anleitung Celecoxib-Kapseln, Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, entzündungshemmende Methopren-Kapseln und andere Medikamente einnehmen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, müssen Sie dem Rat Ihres Arztes folgen und sich einer chirurgischen Behandlung wie einer arthroskopischen Synovektomie und Osteotomie unterziehen. Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung können nach ärztlicher Empfehlung auch Schmerzmittel wie Paracetamol-Tabletten, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten, Meloxicam-Kapseln usw. einnehmen. In schweren Fällen können unter ärztlicher Anleitung eine Tenotomie und eine Dekompressionsbehandlung durchgeführt werden, um die Genesung zu unterstützen.

Zusätzlich zu den oben genannten Unterschieden gibt es häufig auch verschiedene prognostische Unterschiede. Patienten müssen sich warm halten und Überanstrengung vermeiden, um die Genesung und Behandlung der Krankheit nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was verursacht Nierensteine?

Artikel empfehlen

Wie man Osteomyelitis bei Kindern diagnostiziert

Wie wird Osteomyelitis bei Kindern diagnostiziert...

Was sind die Ursachen einer Analfistel? Es gibt drei gemeinsame Faktoren.

Die Hauptursache für eine Analfistel ist der Einf...

Kennen Sie die klinischen Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis?

Viele Menschen möchten die klinischen Manifestati...

Was sind die Diagnosekriterien für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist ein langw...

Wie behandelt man ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Leber...

Was muss bei der Ernährung bei Blasenentzündung beachtet werden?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...

Tägliches Verhalten und Körperhaltungen zur Vorbeugung von Ischias

Da es sich bei Ischias um eine häufige Berufskran...

Welche Trainingsmethoden gibt es bei chronischer Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen leiden unter einer Zerrung der Len...

Die Hauptfaktoren für eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...

Wie behandelt man Rachitis?

Rachitis ist eine durch Mangelernährung verursach...

Frauen sollten den Tod durch Osteoporose verhindern

Derzeit ist die Sterblichkeitsrate von Frauen in ...