Nur wenn wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, können wir ihn rechtzeitig behandeln. Natürlich gibt es viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, daher ist es für die rechtzeitige Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr hilfreich, diese im Detail zu verstehen. Nachfolgend werden die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule von Experten detailliert vorgestellt. Schmerzen im unteren Rücken: Diese Schmerzen treten vor den Beinschmerzen auf und können auch gleichzeitig mit den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im lumbosakralen Bereich auf. Die Hauptursache der Schmerzen liegt darin, dass durch den Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert werden. Der Schmerz ist tief und schwer zu lokalisieren, meist dumpf, stechend oder ausstrahlend Taubheitsgefühl und Missempfindungen: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können eine lokale Kompression und eine damit verbundene Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzeln verursachen, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert werden und Ischämie und Hypoxie verursacht werden können. Daher können in dem von den betroffenen Nervenwurzeln innervierten Bereich Missempfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle auftreten. Gang: In der akuten Phase oder wenn die Nervenwurzeln erheblich komprimiert sind, kann der Patient hinken, eine Hand in die Taille stützen, Angst haben, den betroffenen Fuß zu belasten und einen springenden Gang haben. Bei Menschen mit leichten Fällen kann es nicht anders sein als bei normalen Menschen. Veränderungen der Lendenwirbelkrümmung: Im Allgemeinen kommt es zu einem Verschwinden der physiologischen Lendenwirbelkrümmung, einer flachen Taille oder einer verringerten Lordose. In einigen Fällen kann sogar eine Kyphose auftreten (meist bei Patienten mit lumbaler Spinalkanalstenose). Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben werden die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorgestellt. Um die Krankheit wirksam behandeln zu können, wählen Sie zur Behandlung bitte ein reguläres Krankenhaus. Nähere Informationen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erhalten Sie bei Online-Experten. |
<<: Einführung in die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Was sind die typischen Symptome von Rektumpolypen...
Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzünd...
Es gibt viele Formen der Empfängnisverhütung, dar...
Was sind die Merkmale eines Hydrozephalus? Hydroz...
Wie lange dauert die Heilung von Gallensteinen? G...
Man kann sagen, dass Blasenentzündung eine sehr h...
Wie viel kostet ein Gallensteintest? Heutzutage s...
Die Hauptgründe für das Hinken nach der Genesung ...
Klinischer Heilungsstandard für X-Beine! Die klin...
Wir alle wissen, dass für Frauen die beste Method...
Welche Ernährungstabus gibt es bei Vaskulitis? Di...
Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? Eine S...
F: Manchmal verspüre ich plötzlich den Drang, wen...
Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet nic...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine häufige ort...