Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten im Leben sehr häufig auf. Was sind also die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Folgenden stellen wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail vor. 1. Einseitige Ischialgie ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren häufig plötzlich starke Rückenschmerzen, wenn sie sich bücken, etwa beim Zähneputzen oder wenn sie etwas vom Boden aufheben, und sind nicht in der Lage, ihren Rücken aufzurichten oder sich zu bewegen. Begleitend treten Ischialgiebeschwerden auf. Die Schmerzen strahlen über das Gesäß, die Oberschenkel und die hinteren Waden bis hin zu den Füßen aus. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang. 2. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören häufig zeitweise auftretende Schmerzen im unteren Rückenbereich, die immer wiederkehren. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben häufig Schmerzen im Gesäß. 3. Chronische und wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken und Ischias sind häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben eine harte Lendenwirbelplatte, verspannte Muskeln und die Lendenwirbelregion kann nach links oder rechts vorstehen. Der Test zum Anheben der gestreckten Beine ist positiv, d. h., Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Beinen nehmen zu, wenn die Beine um 20 bis 40 Grad angehoben werden. 4. Claudicatio intermittens: Da der Bandscheibenvorfall die Nervenwurzeln komprimiert, verursacht er entzündliche Reaktionen und Ischämien wie Stauungen und Ödeme der Nervenwurzeln. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass sich beim Gehen der blockierte Wirbelvenenplexus im Wirbelkanal staut, was die Stauung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Rückenmarksblutgefäße verschlimmert. Gleichzeitig verschlimmert es auch die Kompression der Nervenwurzeln und verursacht Claudicatio intermittens und Schmerzen. Ich hoffe, dass die obige Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Ihnen ein gewisses Verständnis für die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vermitteln kann. Sollten Sie dennoch einmal etwas nicht verstehen, können Sie auch Online-Experten zu Rate ziehen. |
<<: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen erkannt werden
>>: Einige spezifische Pflegemethoden in der Ernährung von Bandscheibenvorfällen
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Viele Menschen kennen wahrscheinlich die Krankhei...
Welche Aspekte der Ernährung sollten bei der Beha...
Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die ...
Trichterbrust ist eine Folgeerscheinung einer Vit...
Es gibt viele allgemeine Probleme im Leben. Krank...
Ich höre oft, dass viele Leute sagen, dass die gl...
Das Sexualleben ist für Paare von wesentlicher Be...
Heutzutage ist Knochenhyperplasie eine häufige or...
Arthritis ist weltweit die häufigste Behinderungs...
Die Lösung der Abstoßungsreaktion bei Organtransp...
Viele Menschen haben keine guten Lebensgewohnheit...
Gallensteine können tatsächlich zu Stuhlgangsst...
In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung ...
Mit zunehmendem sozialen Druck steigt auch die Za...