Welche Auswirkungen hat die Fallot-Tetralogie auf den Körper?

Welche Auswirkungen hat die Fallot-Tetralogie auf den Körper?

In der klinischen Praxis gibt es viele angeborene Erkrankungen. Diese Art von Krankheit wird durch Entwicklungsstörungen während der Fötalperiode verursacht. Angeborene Erkrankungen sind oft schwerwiegender und haben große Auswirkungen auf den Körper des Patienten. Lassen Sie uns nun gemeinsam verstehen, welche Auswirkungen die Fallot-Tetralogie auf den Körper hat.

1. Schlaganfall: tritt meist bei Kindern unter 2 Jahren auf. Aufgrund des Anstiegs des Hämatokrits und der Blutviskosität kann es leicht zu einer Hirnthrombose und einer Hirnembolie kommen, insbesondere wenn das Kind aufgrund bestimmter Faktoren dehydriert ist. Im Falle einer Hirnembolie kann es beim Kind zu einem plötzlichen Bewusstseinsverlust oder einer Halbseitenlähmung kommen. Es gibt viele Ursachen für Dehydration bei Kindern. Die häufigsten sind eine akute Gastroenteritis und eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen und Durchfall ist die Ursache für Dehydration infolge einer Gastroenteritis und zugleich eine der häufigsten Ursachen für Dehydration. Eine weitere häufige Ursache für Dehydration ist eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, beispielsweise Schluckbeschwerden aufgrund von Schmerzen im Oropharynxbereich. Manchmal kommt es zu einer Dehydrierung von Babys, wenn die Säuglingsnahrung nicht im richtigen Verhältnis gemischt wird – der Nahrung also zu wenig Wasser zugesetzt wird.

2. Hirnabszess: tritt meist bei Kindern über 2 Jahren auf. Es können bakteriell infizierte Embolien im venösen Blut vorhanden sein, die direkt von der Shuntstelle zur Aorta zirkulieren und ins Gehirn gelangen. oder die erhöhte Blutviskosität kann eine zerebrale Gefäßthrombose verursachen, die sich dann infiziert und einen Hirnabszess bildet; oder die verringerte zerebrale Durchblutung kann eine Hypoxie des Hirngewebes verursachen, was zu einer örtlichen Erweichung des Hirngewebes und einer Sekundärinfektion führt. Die Kinder zeigen Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Schläfrigkeit. Darüber hinaus können auch lokale Anzeichen wie Krämpfe und Hemiplegie auftreten.

Lokalisierende Anzeichen: bezieht sich auf die Symptome und Anzeichen im entsprechenden Körperteil, die durch Anomalien in einem bestimmten Nerv verursacht werden. Aufgrund der unterschiedlichen anatomischen Strukturen und physiologischen Funktionen verschiedener Teile des Nervensystems treten bei einer Schädigung unterschiedliche neurologische Funktionsstörungen auf, die sich in unterschiedlichen klinischen Symptomen und Anzeichen äußern. Bei der Positionsdiagnose handelt es sich um einen Diagnoseprozess, der auf der Grundlage dieser Symptome und Anzeichen sowie Kenntnissen der Neuroanatomie, Physiologie und Pathologie auf die Lage der Läsion schließt.

3. Infektiöse Endokarditis: Die Stelle des Auftretens liegt meist an der Gabelung der Lungenarterie. Sie tritt häufiger bei Kindern nach Herzoperationen auf und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Bei Kindern mit unerklärlichem Fieber sollte eine infektiöse Endokarditis in Betracht gezogen werden.

4. Blutungsneigung: Kinder mit TOF leiden häufig an Thrombozytopenie oder abnormalen Gerinnungsmechanismen, die zu Blutungen führen können. Aufgrund der Verbreitung des Kollateralkreislaufs in der Lunge kann es auch zu Hämoptyse kommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fallot-Tetralogie erhebliche Auswirkungen auf den Körper des Patienten hat und daher frühzeitig erkannt und behandelt werden sollte.

<<:  Was sind die Ursachen der Fallot-Tetralogie?

>>:  Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Artikel empfehlen

Einige Details zur täglichen Vorbeugung von äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine hartnäckige Krankhe...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...

Welches Medikament wird üblicherweise bei Brustknoten eingesetzt?

Da Patienten im Allgemeinen zeitsparende Methoden...

Frühbehandlung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind eine relativ häufige Erkrankun...

Krankenhaus zur Behandlung von Rektumpolypen

Im Krankenhaus zur Behandlung von Rektumpolypen s...

Detaillierte Liste spezifischer Symptome von Osteomyelitis-Patienten

Die zunehmende Zahl an Osteomyelitiserkrankungen ...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem zerebralen Vasospasmus?

Die Zahl der Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre...

Um Osteoporose vorzubeugen, müssen Sie die Ursachen verstehen

In den letzten Jahren ist durch die zunehmende Za...

Differentialdiagnose der rheumatoiden Arthritis

Obwohl rheumatoide Arthritis sehr schädlich ist, ...

Medizinische Behandlungen bei Brusthyperplasie

Ich bin der Meinung, dass viele Frauen wissen sol...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Das Vorliegen einer Lendenmuskelzerrung gefährdet...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Amenorrhoe und Brusthyperplasie?

Amenorrhoe kann mit einer Brusthyperplasie einher...

Führt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu kurzen Beinen?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...