Da Urethritis hauptsächlich durch Infektionen verursacht wird, sollte sich die Vorbeugung von Urethritis auf die Vermeidung von Infektionen konzentrieren, die sich hauptsächlich auf die Flora in der Harnröhre beziehen. Natürlich kann eine Urethritis auch durch eine direkte Übertragung beim Sexualverhalten entstehen, daher sollte auch beim Sexualverhalten auf die Hygiene geachtet werden. Im Folgenden finden Sie einige Methoden zur Vorbeugung einer Urethritis. So beugen Sie einer Urethritis vor: 1. Trinken Sie mehr Wasser. Stehen Sie morgens auf und trinken Sie auf nüchternen Magen ein Glas abgekochtes Wasser, um das „innere Milieu“ zu spülen. Tagsüber können Sie entsprechend Ihrer individuellen Wasseraufnahme mehr leichtes Wasser und weniger zuckerhaltige Getränke trinken. Nach starkem Schwitzen ist es wichtig, ausreichend Wasser nachzufüllen. 2. Häufig urinieren. 3. Bei heißem Wetter sollte die Unterwäsche weder zu klein noch zu eng sein. Der Stoff der Unterwäsche sollte vorzugsweise aus Baumwolle oder Leinen mit guter Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität bestehen. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, nehmen Sie ein Bad und wechseln Sie häufig die Unterwäsche. 4. Nach dem Stuhlgang sollte mit Toilettenpapier von vorne nach hinten abgewischt werden, um eine Kontamination der Harnröhre zu vermeiden. 5. Um zu vermeiden, dass die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten durch übermäßige Müdigkeit nachlässt, sollten Sie für ausreichend Schlaf sorgen. 6. Erhöhen Sie den Ballaststoffanteil in Ihrer Ernährung und reduzieren Sie die Aufnahme von Salz, raffiniertem Zucker und Eiweiß. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Kalziumzufuhr und essen Sie weniger tierische Innereien und fette Speisen. 7. Bleiben Sie optimistisch, passen Sie Ihre Denkweise entsprechend an und bauen Sie Spannungen ab. 8. Werden Sie aktiver. 9. Andere Krankheiten, die Harnsteine verursachen können, sollten umgehend behandelt werden, wie z. B. Harnwegsinfektionen, Gicht, Hyperparathyreoidismus usw. 10. Kleine Harnsteine können nach Anweisung des Arztes mit Medikamenten behandelt werden, um deren Ausscheidung zu fördern. Besonders bei einer akuten Urethritis sollten Patienten auf Ruhe achten und viel trinken, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Frauen sollten während der Menstruation besonders auf Hygiene achten. Im Allgemeinen ist es nicht schwierig, den Krankheitsverlauf unter Kontrolle zu bringen, wenn die akute Urethritis rechtzeitig behandelt wird. |
<<: Wie man Urethritis besser behandelt
>>: Wie lässt sich eine Urethritis am besten behandeln?
Die Brüste einer Frau sind nicht nur ein wichtige...
Im Vergleich zu Männern leiden Frauen häufiger un...
Wie werden Medikamente gegen frühzeitiges Wachstu...
Linker Daumen durch Basketball gebrochen 1. Ein d...
Von der Antike bis heute haben sich die Menschen ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...
Es gibt viele Ursachen für Rektumpolypen. Falsche...
Es gibt zwei chirurgische Methoden für Rektumpoly...
Viele Patienten mit Kniearthrose glauben, dass si...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Wir alle wissen, was Arthritis ist, insbesondere ...
„Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?“ Dies...
Viele Kinder mit Trichterbrust gehen aus psycholo...
Wenn es um Frauenkrankheiten geht, denken wir vie...