Die Frozen Shoulder ist eine häufige Schultererkrankung, die sich hauptsächlich durch Schulterschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit äußert. Kleine Bewegungen wie Schulterrotation, Schulterzucken, Schulterstrecken, Schulterschwingen und Schulterkreisen können helfen, die Symptome einer Periarthritis der Schulter zu lindern. Allerdings ist die körperliche Verfassung jedes Menschen anders. Sollten sich die Schmerzen während einer Aktivität verschlimmern, empfiehlt es sich, die Aktivität abzubrechen und gegebenenfalls ein Krankenhaus aufzusuchen. 1. Schulterrotation: Stehen oder sitzen Sie mit natürlich hängenden Händen. Bewegen Sie dann Ihre Schultern langsam in kreisenden Bewegungen nach vorne, oben, hinten und unten, 10 Mal in jede Richtung. 2. Schulterdehnung: Stehen oder sitzen Sie, kreuzen Sie einen Arm vor dem Körper und ziehen Sie mit dem anderen Arm den Ellbogen sanft zur Seite des Körpers. Halten Sie diese Position 15–30 Sekunden lang und wiederholen Sie sie dann mit dem anderen Arm. 3. Schulterzucken: Stehen oder sitzen Sie, ziehen Sie langsam die Schultern nach oben, so nah wie möglich an die Ohren, und senken Sie sie dann langsam wieder ab. 10 Mal wiederholen. 4. Schulterschwung: Stehen oder sitzen Sie, lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen, schwingen Sie dann Ihre Arme langsam nach vorne, so nah wie möglich an Ihren Körper, und schwingen Sie sie dann langsam nach hinten. 10 Mal wiederholen. 5. Kreise auf die Schultern zeichnen: Stehen oder sitzen Sie, lassen Sie die Arme locker hängen, zeichnen Sie dann langsam mit den Armen Kreise nach vorne, versuchen Sie, die Kreise möglichst groß zu machen, und zeichnen Sie dann langsam Kreise nach hinten. 10 Mal wiederholen. Die oben genannten Maßnahmen können zur Linderung der Symptome einer Frozen Shoulder beitragen. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Gleichzeitig können die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten, das Vermeiden einer über lange Zeit gleichbleibenden Körperhaltung und regelmäßiges Training zur Vorbeugung und Linderung einer Periarthritis der Schulter beitragen. |
<<: Ist eine Operation oder eine konservative Behandlung bei einem Kniebruch besser?
>>: Selbstbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Eine Harnwegsinfektion entsteht durch Unachtsamke...
Zu den Symptomen von Krampfadern zählen in der Re...
Harnwegsinfektion Eine Harnwegsinfektion wird dur...
Generell lässt sich sagen, dass mehr Bewegung die...
Periodische Brustschmerzen sind definitiv kein no...
Ob bei Gallensteinen eine Operation notwendig ist...
Was sollten Patienten mit Venenentzündung essen, ...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Har...
„Verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Heutzutage treten Erkrankungen wie die Frozen Sho...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in de...
Frauen sind die Hauptgruppe, die unter Harnwegsin...
Osteomyelitis ist eine Infektionskrankheit und ei...
Ein perianaler Abszess kann offensichtliche Sympt...
Bei einer Innenknöchelfraktur handelt es sich um ...