Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen tritt häufig am Daumen und Mittelfinger auf. Die betroffenen Finger weisen Beuge- und Streckfunktionsstörungen auf, die sich vor allem morgens beim Aufwachen bemerkbar machen und nach Aktivität gelindert oder ganz verschwinden können. Manchmal strahlen die Schmerzen bis ins Handgelenk aus. Eine Beugung des Metakarpophalangealgelenks kann Druckschmerz verursachen und manchmal sind eine verdickte Sehnenscheide und ein erbsengroßer Knoten tastbar. Beim Beugen des betroffenen Fingers bleibt dieser plötzlich in einer halbgebeugten Stellung stehen. Der Finger lässt sich weder strecken noch beugen, als ob er plötzlich „feststeckt“ und unerträgliche Schmerzen verursacht. Nachdem Sie mit der anderen Hand nachgezogen haben, kann sich der Finger wieder bewegen und erzeugt dabei eine abzugsähnliche Aktion und ein Geräusch. Daher wird er auch als „schnellender Finger“ bezeichnet. So sollten Sie Ihre Sehnenscheidenentzündung behandeln. 1. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände nach der Arbeit mit warmem Wasser zu waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von kaltem Wasser. Bewegen Sie Ihre Hände entsprechend und massieren Sie sich. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig, um zu verhindern, dass sie chronisch wird. 2. Drehen Sie Ihr Handgelenk. Wenn das Stechen beginnt, können Sie einige leichte Handübungen machen, um die Schmerzen zu lindern. Das Drehen des Handgelenks ist eine der einfacheren Übungen. Drehen Sie Ihre Handgelenke etwa 2 Minuten lang. Es kann alle Handgelenkmuskeln trainieren, die Durchblutung wiederherstellen und die gebeugte Handgelenkshaltung beseitigen, die oft Symptome wie Handgelenkschmerzen verursacht. 3. Heben Sie Ihre Arme und Hände über Ihren Kopf und drehen Sie gleichzeitig Ihre Arme und Handgelenke. Dies hilft bei der Neuausrichtung Ihrer Schultern, Ihres Nackens und Ihres oberen Rückens und baut Stress und Verspannungen ab. 4. Drehen Sie Ihren Kopf: Sie sollten während der Arbeit eine Pause machen, Ihre Hände auf den Tisch legen und Ihren Kopf 2 Minuten lang drehen. Beugen Sie Ihren Hals nach vorne und hinten, nicken Sie mit dem Kopf mit den Schultern, drehen Sie Ihren Hals, schauen Sie auf Ihre linke und rechte Schulter. 5. Treiben Sie regelmäßig Sport. Es ist wichtig, jeden Tag Sport zu treiben und alle Muskelkater zu entspannen, auch wenn Sie keine Schmerzen verspüren. Die oben vorgestellten lokalen Übungen sollten mindestens 4-mal täglich durchgeführt werden. 6. Halten Sie Ihre Hände hoch. Vermeiden Sie es, Ihre Hände beim Ausruhen unterhalb Ihrer Schultern zu halten. Stützen Sie Ihre Ellbogen auf einem Tisch ab oder legen Sie sie auf eine Stuhllehne. Halten Sie Ihre Hände nach oben gerichtet. Dies ist eine wohltuende Ruhehaltung. 7. Faustübung: Ballen Sie Ihre Faust leicht, öffnen Sie sie dann und strecken Sie Ihre Finger. Wiederholtes Üben auf diese Weise wird dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern. 8. Vermeiden Sie es, die Arme beim Schlafen herunterhängen zu lassen. Halten Sie Ihre Arme nah am Körper und Ihre Handgelenke gerade. Wenn Sie Ihre Hände neben dem Bett hängen lassen, erhöht sich der Druck auf Ihre Hände. 9. Gehen Sie mit Werkzeugen vorsichtig um. Konzentrieren Sie beim Arbeiten mit Werkzeugen den Druck nicht auf die Basis Ihres Handgelenks. Benutzen Sie Ihre Ellbogen und Schultern so viel wie möglich. 10. Überbeanspruchen Sie Ihre Daumen nicht. Vermeiden Sie eine Überbeanspruchung Ihrer Daumen. Drücken oder kneifen Sie nicht zu lange mit den Daumen. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?
>>: Was man bei O-förmigen Beinen essen sollte
Alle Patienten mit Osteomyelitis möchten wissen, ...
Osteomyelitis beeinträchtigt das Leben vieler Pat...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung und viele P...
Wenn es um das Thema Brustfibroadenom geht, sollt...
Derzeit gibt es kein spezifisches Medikament zur ...
Die Knochengesundheit ist ein sehr wichtiger Aspe...
Eine gute Gesundheitsvorsorge ist die grundlegend...
Kniearthrose ist eine der häufigsten orthopädisch...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew kommt es zu al...
Gibt es Pflaster gegen Brusthyperplasie? Es gibt ...
Viele Menschen fragen sich, ob die Frozen Shoulde...
Sie dürfen nicht jeden Tag zu lange sitzen, da di...
Mit der Zeit lässt die Leidenschaft zwischen Paar...
Kann eine MRT ein Hämangiom in der Leber erkennen...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...