In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierensteine zugenommen und das Bewusstsein der Menschen für Nierensteine ist ebenfalls gestiegen. Der Schweregrad von Nierensteinen ist unterschiedlich und die Symptome sind natürlich unterschiedlich. Was sind also die Symptome von Nierensteinen? Als Antwort auf diese Frage geben Ihnen die folgenden Experten eine ausführliche Einführung und hoffen, dass diese für Sie und Ihr Umfeld hilfreich ist. Die klinischen Erscheinungsformen von Nierensteinen sind von Person zu Person sehr unterschiedlich und hängen von der Ursache, Zusammensetzung, Größe, Anzahl, Lokalisation, Beweglichkeit, dem Vorhandensein oder Fehlen einer Obstruktion und Infektion sowie dem Grad der pathologischen Schädigung des Nierenparenchyms ab. In leichten Fällen treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf, während in schweren Fällen Anurie, Nierenversagen, toxischer Schock und Tod auftreten können. Da die Steine die Schleimhaut stark schädigen, liegt häufig eine Makrohämaturie vor. Schmerzen und Hämaturie werden häufig ausgelöst, wenn der Patient aktiver ist. Wenn die Steine durch eine Infektion kompliziert werden, erscheinen Eiterzellen im Urin und es treten Symptome wie häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen auf. Wenn der Stein am Übergang zwischen Nierenbecken und Harnleiter festsitzt oder in den Harnleiter absinkt, kann es zu einer Nierenkolik kommen. Es handelt sich um einen plötzlichen paroxysmalen, messerscharfen Schmerz. Die Schmerzen sind stark und unerträglich. Der Patient wälzt sich hin und her. Der Schmerz strahlt von der Taille oder Bauchseite nach unten in den Blasenbereich, die Vulva und die Innenseite des Oberschenkels aus. Manchmal kommt es zu Schweißausbrüchen, Übelkeit und Erbrechen. Wenn es sich um eine Folge einer akuten Pyelonephritis oder Pyonephrose handelt, können systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Frösteln auftreten. Bilaterale Steine im oberen Harntrakt oder eine vollständige Obstruktion durch Nierensteine können zu Anurie führen Herzliche Erinnerung: Die oben genannten Experten haben die Symptome von Nierensteinen ausführlich vorgestellt. Unabhängig davon, welche Symptome bei Nierensteinen auftreten, sollten sich die Patienten aktiv um eine Behandlung bemühen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne direkt an unsere Online-Experten wenden oder unsere Hotline anrufen. Unsere kompetenten Experten geben Ihnen gerne ausführliche Erklärungen. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Nierensteine unter http://www..com.cnsbksjs oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Das Verständnis der Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist von großer Bedeutung
>>: Achten Sie mehr auf Details, um ein erneutes Auftreten eines Bandscheibenvorfalls zu verhindern
Wie lange dauert es nach einer Blinddarmoperation...
Bei Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung...
Ist die Operation eines Hirnaneurysmas teuer? 1. ...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Eine zervikale Spondylose kann Schwindel verursac...
Wie lange dauert es, bis man nach einem Steißbein...
Wie lange dauert die Heilung innerer Hämorrhoiden...
Wie werden O-förmige Beine diagnostiziert? O-förm...
Kann eine traumatische Arthritis von selbst heile...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Äußere Hämorrhoiden sind eine relativ schwere Erk...
Schlaffe Haut um die Augen ist ein Problem, mit d...
Die Verwendung der traditionellen chinesischen Me...
Die „erotische Kultur“ zwischen Mann und Frau geh...
Gallensteine zählen zu den häufigsten Erkrankun...