Kennen Sie die Antikoagulationsbehandlung bei zerebralen Vasospasmen?

Kennen Sie die Antikoagulationsbehandlung bei zerebralen Vasospasmen?

Kennen Sie die Behandlung von zerebralen Vasospasmen mit Antikoagulanzien? Die Hauptursache für zerebrale Vasospasmen ist der Blutfluss aus dem Subarachnoidalraum ins Gehirn, der zu Schädel-Hirn-Schäden führt. Hemiplegie, Aphasie und Erbrechen sind die häufigsten Symptome der Patienten. Die Antikoagulanzientherapie ist eine der Behandlungsmethoden für Patienten mit zerebralem Vasospasmus. Lassen Sie es uns im Folgenden kurz vorstellen.

Bei Patienten mit häufigen Anfällen, einer schweren und sich zunehmend verschlechternden Erkrankung und ohne offensichtliche Kontraindikationen für eine Antikoagulanzienbehandlung hat eine frühzeitige Antikoagulanzienbehandlung eine positive Bedeutung für die Verringerung der Anfälle und die Vorbeugung eines Hirninfarkts. Normalerweise wird Heparin 12500U zu 5 % Glukose-Kochsalzlösung hinzugefügt und langsam intravenös getropft. Gleichzeitig können am ersten Tag 300 mg Cyproconazol, 100–200 mg Cyproconazol oder 4–6 mg Warfarin oral eingenommen werden. Überprüfen Sie die Prothrombinzeit und -aktivität täglich und messen Sie sie einmal wöchentlich, nachdem sie sich stabilisiert haben, um die orale Dosierung anzupassen. Die venöse Gerinnungszeit sollte bei 20–30 Minuten und die Prothrombinaktivität bei 15–25 % gehalten werden. Die anschließende Erhaltungsdosis beträgt 150–225 mg Cypermethrin, 25–75 mg Cypermethrin oder 2–4 mg Warfarin. Während der Behandlung sollte auf die Vorbeugung und Behandlung von Blutungskomplikationen geachtet werden. Beim Absetzen des Arzneimittels sollte die Dosierung schrittweise reduziert werden, um einen „Rebound-Effekt“ zu vermeiden. Da die Dosierung dieser Behandlung schwer zu kontrollieren ist und viele Blutungskomplikationen auftreten, wird sie in China selten angewendet.

Ein zerebraler Vasospasmus ähnelt dem Muskelkrampf bei Spannungskopfschmerzen, da die zerebralen Blutgefäße ebenfalls aus glatter Muskulatur bestehen. Alle Entspannungsmaßnahmen können einen zerebralen Vasospasmus behandeln oder lindern. Das Behandlungssystem der traditionellen chinesischen Medizin ist bei zerebralen Vasospasmen sehr wirksam. Es hat eine synergistische beruhigende und beruhigende Wirkung auf Inhibitoren des zentralen Nervensystems und hat eine gezielte therapeutische Wirkung auf zerebrale Vasospasmen. Umfassende physikalische Therapiemethoden können den zerebralen Vasospasmus ebenfalls deutlich lindern und verschiedene durch den zerebralen Vasospasmus verursachte klinische Symptome lindern. „Umfassende Physiotherapie“ umfasst Akupunktur-Injektionstherapie, Akupunkturtherapie, Begasungstherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, ST-Rehabilitationstraining, medizinische Badetherapie, medizinische Badetherapie, Wachstherapie und Fußmassage. Eine umfassende Behandlung und eine medikamentöse Therapie können bei den meisten Patienten zur Genesung führen.

<<:  Ursachen für zerebrale Vasospasmen in der traditionellen chinesischen Medizin

>>:  Vorsichtsmaßnahmen nach einer Operation bei zerebralem Vasospasmus

Artikel empfehlen

Brustknoten können nicht geheilt werden

Wenn es um Brusterkrankungen geht, denken die Men...

Welche Gesundheitsübungen gibt es bei einer Halswirbelhyperplasie?

Welche Gesundheitsübungen gibt es bei zervikaler ...

Kann die Anzahl der Stöße den Orgasmus einer Frau beeinflussen?

Es wird gesagt, dass derzeit viele Männer und Fra...

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße? Pla...

Die Hauptursachen von Ischias müssen klar verstanden werden

Ischias ist sehr schädlich für uns, deshalb müsse...

So testen Sie auf HIV

Die Menschen von heute haben große Angst vor AIDS...

Verbrennungen sollten umfassend verhindert und behandelt werden

Verbrennungen kommen häufig vor. Bei den meisten ...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Experten sagen, dass Osteoarthritis viele Symptom...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Zu den zahlreichen Wirbelsäulenerkrankungen zählt...

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen von Osteoporose?

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...

Warum tun Nierensteine ​​weh?

Die Schmerzen bei Nierensteinen können auf die Be...