Wie die Urinzusammensetzung Nierensteine ​​beeinflusst

Wie die Urinzusammensetzung Nierensteine ​​beeinflusst

Es gibt viele Faktoren, die zur Bildung von Nierensteinen führen, und Veränderungen in der Urinzusammensetzung haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Bildung von Nierensteinen. Welche Bestandteile des Urins können also die Bildung von Nierensteinen beeinflussen?
(1) pH-Wert des Urins: Veränderungen des pH-Werts des Urins haben einen wichtigen Einfluss auf die Bildung von Nierensteinen. Ein Abfall des pH-Werts des Urins begünstigt die Bildung von Harnsäuresteinen und Zystinsteinen; wohingegen ein Anstieg des pH-Werts die Bildung von Calciumphosphatsteinen (pH > 6,6) und Magnesiumammoniumphosphatsteinen (pH > 7,2) begünstigt.
(2) Urinvolumen: Wenn das Urinvolumen zu gering ist, steigt die Konzentration kristalliner Substanzen im Urin an, was zur Bildung eines übersättigten Zustands und somit zur Bildung von Nierensteinen führt.
(3) Magnesiumionen: Magnesiumionen können die Aufnahme von Oxalsäure und die Bildung von Oxalsäure- und Calciumphosphatkristallen im Urin hemmen.
(4) Zitronensäure: kann die Löslichkeit von Calciumoxalat deutlich erhöhen.
(5) Hypocitraturie: Citrat verbindet sich mit Calciumionen, um die Sättigung von Calciumsalzen im Urin zu verringern und die Kristallisation von Calciumsalzen zu hemmen. Die Verringerung des Citratgehalts im Urin begünstigt die Bildung von Kalziumsteinen, insbesondere von Kalziumoxalatsteinen. Hypocitraturie kann bei jedem Übersäuerungszustand auftreten, beispielsweise bei renaler tubulärer Azidose, chronischem Durchfall, nach Gastrektomie, Thiaziddiuretika, die Hypokaliämie (intrazelluläre Azidose) verursachen, übermäßiger Aufnahme von tierischem Eiweiß und Harnwegsinfektionen (Bakterien bauen Citrat ab). Es gibt auch einige Fälle, in denen die Ursache der Hypocitraturie unklar ist. Bei Patienten mit Nierensteinen kann eine Hypocitraturie die einzige biochemische Anomalie sein oder gleichzeitig mit anderen Anomalien auftreten.

<<:  Hohe Kristallinität im Urin kann zu Nierensteinen führen

>>:  Traditionelle Chinesische Medizin heilt chronische Krankheiten – Nierensteine

Artikel empfehlen

Ursachen und Behandlung von Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Zervikale Spondylose kann durch eine chronische Infektion verursacht werden

Die zervikale Spondylose ist zu einer weit verbre...

Was sind die Hauptkomplikationen einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die Hauptkomplikationen einer akuten Bli...

Wie man rheumatoide Arthritis behandelt

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis ist die ...

Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler auf den Körper?

Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler a...

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt bei äußeren Hämorrhoiden hoch?

Das Phänomen äußerer Hämorrhoiden kommt in unsere...

Arthritis kann bei Menschen zu Bewegungsproblemen führen

Arthritis kann bei Menschen zu Bewegungsstörungen...

Angeborene Acetabulum-Dysplasie, die eine Femurkopfnekrose verursacht

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...

Bandscheibenvorfall vorbeugen: Eine gute Schlafhaltung entwickeln

Der lumbale Bandscheibenvorfall, auch als Nucleus...

Welche Übungen sollte ich bei Analfissur machen?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Hat Rachitis Folgen?

Rachitis tritt überwiegend bei Kindern auf. Hat R...

Welche schwerwiegenden Komplikationen können bei Hämorrhoiden auftreten?

Hämorrhoiden bereiten den Menschen nicht nur im A...

Kosten der Nierensteinbehandlung

Die Kosten für die Behandlung von Nierensteinen v...

Paare tun dies zu oft, aber es macht sie unwohler

Sexualleben zwischen Paaren ist unvermeidlich, ab...