Die klinischen Erscheinungsformen von Knochenspornen variieren je nach den betroffenen Gelenken. Im Allgemeinen ist der Beginn schleichend und tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters und über 40 Jahren auf. Die wichtigsten Symptome sind Schmerzen, Steifheit und ein stechendes Gefühl in den Gelenken und deren Umgebung sowie eine Hypertrophie der Gelenkknochen, ein Knacken und Funktionsstörungen der Gelenke. Neben den typischen Erscheinungsformen von Knochenspornen gibt es klinisch 4 spezielle Arten von Knochenspornen. 1. Systemische Knochensporne Die Erkrankung tritt häufiger bei Frauen im mittleren Alter auf und hat eine klare Tendenz zur familiären Häufung. Die typische Manifestation ist die Beteiligung mehrerer Interphalangealgelenke mit Heberden-Knoten und Bouchard-Knoten. Bei dieser Art der Gelenkfunktion ist die Prognose gut. 2. Erosive entzündliche Knochensporne Es gibt offensichtliche paroxysmale Entzündungserscheinungen, die hauptsächlich die Interphalangealgelenke betreffen. In den betroffenen Gelenken können gallertartige Zysten sowie Schmerzen und Druckempfindlichkeit unterschiedlichen Ausmaßes auftreten. Bildgebende Untersuchungen können einen Verlust des Gelenkknorpels, Osteophytenbildung, subchondrale Knochenplatten und offensichtliche Knochenerosion zeigen. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und es treten in der Regel keine offensichtlichen klinischen Symptome auf. 3. Diffuse idiopathische Skeletthyperostose Sie tritt häufiger bei älteren Menschen auf und betrifft hauptsächlich die Wirbelsäule. Auch andere Gelenke im Körper können betroffen sein. Charakteristisch ist die wellenförmige Verkalkung des vorderen Wirbelbandes, am häufigsten in der Brustwirbelsäule. Die Symptome sind mild und die Schmerzen sind nicht offensichtlich. Es kann zu einer mäßigen Einschränkung der Wirbelsäulenbewegung kommen. 4. Schnell fortschreitende Knochensporne Es kommt häufiger im Hüftgelenk vor und seltener in anderen Gelenken. Die Schmerzen sind stark und der Gelenkspalt verengt sich innerhalb kurzer Zeit erheblich. Die Pathogenese ist unklar. |
<<: Häusliche Pflege bei Sehnenscheidenentzündung
>>: Vorbeugende Behandlung bei Sehnenscheidenentzündung
Welches Medikament ist gut gegen Sakroiliitis? Me...
Bei der Behandlung von Brustknoten müssen zahlrei...
Nierensteine treten schon immer häufig auf und ...
Wenn es um Hallux valgus, eine Deformationserkran...
Hämorrhoiden sind für die meisten Menschen eine u...
Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen, e...
Kennen Sie die Massagetherapie bei Bandscheibenvo...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Ischias? Be...
Eine Erkrankung wie Hydronephrose verursacht tats...
Mit der zunehmenden Geschwindigkeit der Medienkom...
Wenn Sie unter inneren Hämorrhoiden leiden, müsse...
Manche Patienten mit Morbus Bechterew befinden si...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...
Wie viel kostet eine Routineuntersuchung auf Cost...