Vaskulitis. Viele Patienten sind verwirrt, wenn sie den Namen hören. Sie wissen nicht, um welche Krankheit es sich handelt. Tatsächlich handelt es sich bei der Vaskulitis um eine hartnäckigere Gefäßerkrankung. Die Ursache der Erkrankung hängt von vielen Faktoren ab. Für die Behandlung einer Vaskulitis müssen Sie ein professionelles Fachkrankenhaus wählen. Tatsächlich ist Vaskulitis eine Krankheit, der vorgebeugt werden kann. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Vaskulitis vorbeugen kann. Erstens: absolutes Rauchverbot Durch Rauchen kann es leicht zu einer langfristigen Gefäßverengung kommen und eine Nikotinvergiftung kann Gefäßkrämpfe auslösen, die leicht zu einer Vaskulitis führen können. Die Inzidenz einer okklusiven Thrombangiitis ist bei Rauchern viel höher als bei Nichtrauchern. Rauchen kann den Grad der Lumenokklusion erhöhen und dadurch den Zustand verschlimmern. Zweitens: Traumata vorbeugen Bei Patienten mit Vaskulitis bilden sich im betroffenen Bereich Blutgerinnsel, die die Blutzufuhr blockieren und Verletzungen in den betroffenen Gliedmaßen verursachen. Die Widerstandskraft der Haut nimmt ab und sie wird anfällig für Infektionen. Nach der Infektion kommt es aufgrund der mangelnden Nährstoffversorgung leicht zur Bildung von Geschwüren. Daher können Bakterien die sauberen und trockenen Füße von Patienten mit Vaskulitis nicht so leicht befallen. Drittens lokale Isolierung Patienten mit Vaskulitis haben große Angst vor Kälte. Kälte kann zu einer Verengung oder sogar zu Krämpfen der Blutgefäße führen, wodurch die Verstopfung der Blutgefäße noch stärker wird und der Zustand sich verschlimmert. Der Winter kommt, halten Sie sich bitte warm. Treiben Sie in Maßen Sport. Übermäßige körperliche Betätigung steigert den lokalen Stoffwechsel, erhöht den Sauerstoffverbrauch und verschlimmert die lokalen Ischämiesymptome. Viertens: Vermeiden Sie die Verwendung von vasokonstriktiven Medikamenten Bei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes halten und diese niemals wahllos anwenden. Adrenalin, Ephedrin und andere Medikamente haben eine verengende Wirkung auf die Blutgefäße. Die Einnahme dieser Medikamente führt zu einer Verengung der peripheren Blutgefäße, einer Verengung des Lumens und einem Anstieg des Venendrucks. Die Dosierung kann nicht beliebig erhöht oder verringert werden. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Vorbeugung von Vaskulitis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen können Patienten auch mehr frisches Obst essen, um die Wirkung des Antikoagulans zu fördern und Thrombosen vorzubeugen. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich von einer Vaskulitis verschont bleibt. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?
>>: Welche wissenschaftlichen Methoden gibt es zur Diagnose einer Costochondritis?
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Wenn ein Kind an einer Wirbelsäulendeformation le...
Harnleitersteine sind eine häufige Erkrankung u...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose nimmt zu...
Lesetipp: Menschen, die sich ihres Körpers nicht ...
Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...
Schwindel kann verschiedene Ursachen haben. Eine ...
Heutzutage gibt es immer mehr Krankheiten, die de...
Obwohl Nierensteine eine häufige Erkrankung sin...
Eine Harnwegsinfektion bei Kindern äußert sich no...
Aus dem Alltag ist uns allen die Erkrankung der X...
Es wird gesagt, dass die „Versuchung der Uniform“...
Wie werden Gallensteine behandelt und wie hoch ...
Bei Gebärmutterzysten ist die unbedachte Einnahme...