Das Leben einer geschlechtslosen Frau

Das Leben einer geschlechtslosen Frau

Wir alle wissen, dass übermäßiger Sex zu körperlichen Beschwerden führen kann. Wenn also ein Paar verheiratet ist, aber selten Sex hat, ist das dann auch schädlich für Körper und Geist der Frau? Heute wird der Herausgeber Ihnen einige vernünftige Ratschläge geben, lassen Sie uns darauf achten.

Wir hören oft, dass übermäßiger Sex schädlich für den Körper sein kann. Ist es also schädlich für die Gesundheit von Frauen, wenn sie zu wenig Sex haben? Studien haben ergeben, dass langfristiger Mangel an Sex bei Frauen zu endokrinen Störungen und Brusterkrankungen führen kann. Gesundheitsschädlich.

Der Zusammenhang zwischen lobulärer Hyperplasie der Brust und sexueller Aktivität: Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufige Brusterkrankung bei Frauen mittleren Alters. Daten zeigen, dass die Häufigkeit einer Brusthyperplasie bei Frauen höher ist, die bei ihrer ersten Geburt über 30 Jahre alt sind, die noch nie entbunden haben, die nach der Geburt nicht stillen, die viele Fehlgeburten hatten und die ein zu geringes Sexualleben haben. Es ist ersichtlich, dass der Zusammenhang zwischen lobulärer Hyperplasie der Brust und sexueller Aktivität immer noch sehr eng ist.

Um die Häufigkeit der Erkrankung zu verringern, können wir aus der Perspektive „Geschlecht“ von folgenden Aspekten ausgehen:

Zunächst einmal sollten wir uns für eine späte Heirat und späte Geburt von Kindern einsetzen, aber nicht zu spät. Für Frauen ist es am besten, mit 28 Jahren zu heiraten und vor dem 30. Lebensjahr ein Kind zu bekommen. Zu spät Kinder zu bekommen ist der Eugenik nicht förderlich.

Zweitens kommt es in der sechsten Schwangerschaftswoche zu einer Brustvergrößerung, weil die von den Embryozotten abgesonderten Östrogene und Progesterone eine Brustvergrößerung hervorrufen. Bei einer Abtreibung lässt sich das vergrößerte Brustgewebe nicht so leicht verkleinern, und es ist noch schwieriger, es in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, was leicht zu einer lobulären Hyperplasie führen kann.

Drittens sind Brüste für Frauen nicht nur Stillorgane, sondern auch Sexualorgane. Beim Geschlechtsverkehr unterliegen die Brüste zyklischen Veränderungen: Die Brustvenen verstopfen, die Brüste werden größer und voller. Während des Geschlechtsverkehrs verstopfen die Brustwarzenhöfe und die Brustwarzen erigieren. Diese Veränderungen erreichen beim Orgasmus ihren Höhepunkt. Nach dem Orgasmus lässt die Verstopfung der Brustwarzenhöfe schnell nach, und nach einer Viertelstunde kehren die vergrößerten Brüste allmählich in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Diese Reaktionen der Brüste regulieren die Brustfunktion. Bei längerem Mangel an sexueller Aktivität fehlt diese physiologische Regulierung, was leicht zur Entstehung einer lobulären Hyperplasie der Brust und von Brustkrebs führen kann. Daher sollten Paare ein regelmäßiges Sexualleben haben. Endlich Stillen. Stillen kann das Auftreten von Brusthyperplasie und Brustkrebs verringern.

Die drei Hauptmanifestationen der Brusthyperplasie:

(1) Brustschmerzen, stechender Schmerz oder dumpfer Schmerz. Der Schmerz ist so stark, dass Sie weder berühren noch gehen können. Der Schmerz tritt hauptsächlich in der Schwellung der Brust auf und kann in die Achselhöhlen, Brust, Schultern, Rücken und oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Manche Menschen haben auch Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Der Schmerz schwankt je nach Stimmung und Menstruationszyklus. Er wird oft vor der Menstruation schlimmer oder wenn Sie wütend oder deprimiert sind. Der Schmerz lässt nach der Menstruation deutlich nach oder verschwindet.

(2) Knoten in der Brust, einzelne oder mehrere Knoten, treten häufig im oberen äußeren Teil der Brust auf und haben die Form von Flocken, Knötchen, Körnchen oder Strängen, wobei Flocken am häufigsten vorkommen. Die Knoten haben unklare Grenzen und sind mittelhart oder leicht hart. Sie sind beweglich und haften nicht am umgebenden Gewebe. Sie können bei Berührung empfindlich sein und ihre Größe kann von der Größe eines Sandkorns bis zu 3-4 cm variieren. Knoten in der Brust vergrößern sich vor der Menstruation, nach der Menstruation werden sie kleiner und weicher.

(3) Zu den Begleitsymptomen zählen Dysmenorrhoe, unregelmäßige Menstruation und bei einigen Patientinnen brauner oder gelblicher Ausfluss aus den Brustwarzen.

<<:  Der empfindlichste Teil eines Mannes

>>:  Warum mögen Männer „sexy Frauen“

Artikel empfehlen

Diätrezepte für Patienten mit Brustzysten

Da der Verzehr mancher Nahrungsmittel den Zustand...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Immer mehr Krankheitsarten treten in unserem Umfe...

Meniskusverletzungen sollten umgehend behandelt werden

Der Meniskus befindet sich auf den medialen und l...

Wie man Brusthyperplasie reguliert

Wie kann man eine Brusthyperplasie regulieren? Pa...

So beseitigen Sie Brustknoten

Brustknoten sind ein relativ häufiges Brustsympto...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine bei Kindern?

O-förmige Beine werden medizinisch als Genu varum...

Wie man Brustmyome vollständig heilt

Wie kann ein Brustfibroadenom vollständig geheilt...

Warum kann ich mich wegen Rückenschmerzen nicht bücken? Viele Gründe

In der klinischen Praxis leiden viele Patienten u...

Welche Gefahren birgt Arthritis im Allgemeinen?

Im Leben kommt es nicht selten vor, dass Menschen...

Kennen Sie die Symptome von Hämorrhoiden?

Möchten Sie mehr über die Symptome von Hämorrhoid...

Was sind die Ursachen einer chronischen bakteriellen Blasenentzündung?

Aus irgendeinem Grund musste Xiao Wang in letzter...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen bringt viele Una...

Welche Symptome treten bei Rachitis sofort auf?

Denn die Symptome einer Rachitis werden manchmal ...