Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist eine Form der Lendenmuskelzerrung und stellt auch eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule dar. Worauf sollten Patienten mit einer chronischen Lendenmuskelzerrung nach der Erkrankung im Alltag achten? Schauen wir es uns gemeinsam an. 1. Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung sollten Feuchtigkeit und Kälte meiden. Schlafen Sie nicht an einem feuchten Ort. Fügen Sie je nach Klimaveränderungen jederzeit Kleidung hinzu. Wechseln Sie nach dem Schwitzen oder Regen rechtzeitig die nasse Kleidung oder trocknen Sie Ihren Körper ab. Bei kaltem Wetter können Sie eine Heizdecke verwenden oder auf einem beheizten Bett schlafen. 2. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich nach der Diagnose ihrer Erkrankung aktiv um eine Behandlung bemühen und sich ausruhen, um einer Chronifizierung der Erkrankung vorzubeugen. 3. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten beim Sport oder bei anstrengenden Aktivitäten Aufwärmübungen machen. 4. Korrigieren Sie eine schlechte Arbeitshaltung, wie etwa zu langes Bücken oder zu tiefes Beugen über den Schreibtisch usw. 5. Vermeiden Sie Überarbeitung. Übermäßige Ermüdung führt unweigerlich zu Verletzungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Konzentrieren Sie sich daher bei aller Arbeit und Mühe auf die Arbeit und die Ruhe. 6. Verwenden Sie ein Bett mit mittlerer Härte. Die Eignung des Bettes wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Menschen aus. Eine zu weiche Matratze kann die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule nicht aufrechterhalten. Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung legen daher am besten ein 10 cm dickes Kissen auf die Holzplatte. 7. Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung sollten auf die Gewichtsabnahme und Gewichtskontrolle achten. Zu viel Gewicht führt unweigerlich zu einer zusätzlichen Belastung der Taille, insbesondere bei Menschen mittleren Alters und Frauen nach der Geburt eines Kindes, da es in dieser Zeit leicht zu einer Gewichtszunahme kommt. Es ist notwendig, die Ernährung zu kontrollieren und mehr Bewegung zu machen. 8. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten ihren Geschlechtsverkehr kontrollieren. Häufiger Geschlechtsverkehr führt unweigerlich zu Nierenschäden und eine Niereninsuffizienz kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um alltägliche Vorsichtsmaßnahmen bei chronischer Überlastung der Lendenmuskulatur. Ich hoffe, dass es Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung hilfreich sein wird. Achten Sie mehr auf die kleinen Details in Ihrem Leben, damit Sie eine Lendenmuskelzerrung besser behandeln können. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/ |
<<: Wie können wir einer Knochenhyperplasie vorbeugen?
>>: Was sind die klinischen Symptome einer Lendenmuskelzerrung?
Sie können eine Spinalkanalstenose nicht nur in e...
Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei Frau...
Kennen Sie die Behandlungsmöglichkeiten einer Seh...
Wie beseitigt man Knoten, wenn die Mastitis eitri...
Welche Symptome treten bei Verbrennungen bei älte...
In unserem Leben haben einige unserer Mitmenschen...
Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...
Viele Menschen sind sich der Gefahren von Verbren...
Bei Menschen, die sich nicht viel bewegen, nicht ...
Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...
Patienten mit Krampfadern in den unteren Extremit...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung. Es g...
Der vollständige Name der Femurkopfnekrose lautet...
Es ist sehr wichtig, nach dem Ausbruch der Krankh...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Anal...