Die Symptome einer chronischen Osteomyelitis treten häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und sie ist auch eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Da chronische Osteomyelitis vielen anderen Krankheiten ähnelt, kann es bei der Diagnose häufig zu Fehldiagnosen und einer Verzögerung der Behandlung kommen, wenn man mehr über die Symptome der chronischen Osteomyelitis weiß. Basierend auf der Vorgeschichte einer akuten Osteomyelitis oder offener Frakturen, der Untersuchung lokaler Läsionen und den Röntgenbefunden sind die Symptome einer chronischen Osteomyelitis nicht schwer zu diagnostizieren, sie muss jedoch dennoch von den folgenden Läsionen unterschieden werden: (1) Die tuberkulöse Osteomyelitis befällt in der Regel die Gelenke, verläuft langsam und ist mit Symptomen einer Osteomyelitis verbunden, wie z. B. einer Tuberkulose-Vorgeschichte oder Kontakt mit Tuberkulose. Röntgenaufnahmen zeigen Knochenzerstörung mit geringer Knochenneubildung. (ii) Ein Osteoidosteom lässt sich oft leicht als lokalisierter Abszess diagnostizieren, seine Charakteristika sind jedoch häufige dumpfe Schmerzen, die nachts stärker sind, eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit, jedoch keine Rötung oder Schwellung, und wenige systemische Symptome. Röntgenaufnahmen können zusätzlich eine Grundlage zur Differenzierung bieten. (III) Die lokalen und Röntgenmanifestationen eines diaphysären Sarkoms können gelegentlich mit einer Osteomyelitis verwechselt werden, sie können jedoch anhand des Auftretensorts, des Alters, der klinischen Manifestationen und der Röntgenmerkmale unterschieden werden. |
<<: Was sind die Spätsymptome einer Osteomyelitis?
>>: Symptome einer Strahlenosteomyelitis
Weil sie gerne spitze High Heels trägt, hat sich ...
Zu den Methoden, Harnsteine schneller auszusche...
Humerusschaftfrakturen können in jedem Alter auft...
Da eine Knochenhyperplasie, sobald sie auftritt, ...
Blasenentzündung ist heute eine sehr häufige Erkr...
Als Lao Ning kürzlich mit seinem Nachbarn Schach ...
Heutzutage treiben viele Angestellte nicht gern S...
Im Allgemeinen wird die Gefährlichkeit von Gallen...
Zur zervikalen Spondylose zählen Radikulopathie, ...
Wie wir alle wissen, geht die chinesische Medizin...
Wir alle wissen, dass Kinder, insbesondere Säugli...
Wenn unser Körper krank wird, hoffen wir immer, d...
Sehnenscheidenentzündung Schwellung der Finger 1....
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfall...