So erhalten Sie die genaueste Diagnose eines Hallux valgus!

So erhalten Sie die genaueste Diagnose eines Hallux valgus!

Wie können wir die genaueste Diagnose eines Hallux valgus erhalten? Welche Standards müssen wir zur Diagnose eines Hallux valgus kennen? Was wissen Sie über die Diagnose Hallux valgus? Informieren wir uns über die Diagnose Hallux valgus.

Die Diagnose Hallux valgus kann anhand der typischen klinischen Manifestationen des Hallux valgus gestellt werden: [1] Valgus- und Rotationsdeformität der Großzehe, lokale Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen. [2] Patienten haben häufig Plattfüße. Manche haben eine familiäre Vorbelastung oder leiden an langem Stehen am Arbeitsplatz oder tragen häufig spitze Schuhe. Der zweite Zeh hat einen Hammerzeh, an den Fußsohlenflächen des zweiten und dritten Mittelfußköpfchens bilden sich Schwielen und am Vorsprung des ersten Mittelfußgelenks bildet sich ein Ballenzeh.

Zweitens kann die Röntgenuntersuchung auch als Grundlage für die Diagnose eines Hallux valgus dienen. 【1】Der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen ist größer als 10 Grad. 【2】Leichte Luxation des Großzehengrundgelenks. 【3】Die Mittelfußknochen öffnen sich und die Gehörknöchelchen auf der Mittelfußoberfläche des ersten Mittelfußknochens verschieben sich nach außen. 【4】 In der Nähe des Innengelenks des ersten Metatarsophalangealgelenks kann es zur Bildung von Osteophyten kommen, und in schweren Fällen kann es zu Osteoarthritis kommen.

Um einen Hallux valgus zu diagnostizieren, muss man sich außerdem darüber im Klaren sein, dass die Ursache für den Hallux valgus hauptsächlich darin liegt, dass der hervorstehende Teil des Mittelfußkopfes über einen längeren Zeitraum vom Schuhoberteil zusammengedrückt und gerieben wird, was zu einer lokalen Verdickung der Haut und einer Knochenhyperplasie führt. Unter der Haut können sich Schleimbeutel und Schleimbeutelentzündungen bilden, die Rötungen, Schwellungen und Schmerzen verursachen. Darüber hinaus ragt der zweite Zeh in Richtung Spann und durch häufige Reibung können Probleme wie Hühneraugen entstehen, die ebenfalls Schmerzen verursachen können.

Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose des Hallux valgus. Wenn Sie weitere Informationen zur oben genannten Diagnose Hallux valgus benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose Hallux valgus geben kann.

Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/

<<:  Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Methoden zur Korrektur von Wirbelsäulendeformationen!

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hallux-valgus-Operation zu treffen?

Artikel empfehlen

Tiefgehende Analyse der Ursachen von Osteoporose

Ich glaube, jeder macht sich Gedanken über die Ur...

Sind Brustmyome ansteckend?

Das Wichtigste für uns ist, gesund zu bleiben. Ma...

Welche Gefahren birgt eine Costochondritis für Patienten?

Welchen Schaden verursacht eine Costochondritis b...

Was sind die wichtigsten Methoden der TCM-Behandlung von Analfisteln?

Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt ...

Was sind die Gefahren und Folgen einer Trichterbrust bei Kindern?

Trichterbrust kann bei Kindern Atembeschwerden, e...

Warum treten Harnwegsinfekte immer wieder auf?

Zu den Harnwegsinfektionen, auch als Harnwegsinfe...

So behandeln Sie Nierensteine ​​im Sommer effektiv

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Nierenstein...

Was sind die angiographischen Anzeichen von Leberzysten?

Alle zystischen Läsionen, die auf der Leber wachs...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Riss der Supraspinatussehne?

Ein Riss der Supraspinatussehne wird meist durch ...

Wie fühlt es sich an, wenn sich ein Bruch erneut verschiebt?

Wie fühlt es sich an, wenn sich ein Bruch erneut ...

Vorbeugung wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...