Was bedeutet Analpolyp?

Was bedeutet Analpolyp?

Was bedeutet Analpolyp? Über viele Krankheiten wissen wir nicht viel, aber viele Patienten mit dieser Krankheit wissen nicht, wie sie sie behandeln sollen. Manche Patienten verzögern die Behandlung im Frühstadium sogar. Lassen Sie uns verstehen, was Analpolypen bedeuten!

Bei Analpolypen handelt es sich um Neubildungen im Analkanal oder an der Rektalschleimhaut. Sie entstehen meist durch chronische Reizungen beim Stuhlgang und sind häufige gutartige Tumoren. Fälle mit einmaligem Auftreten machen die Mehrheit aus, während Fälle mit mehrfachem Auftreten eine Minderheit darstellen. Polypen sind polypenähnliche Läsionen, die von der Schleimhautoberfläche in das Darmlumen hineinragen, bevor ihre pathologische Natur festgestellt wird. Die meisten Analpolypen sind runde oder ovale Tumoren mit Stielen, die in die Darmhöhle hineinragen und sich auf und ab bewegen können. Der Stiel entsteht zum größten Teil durch die Dehnung der Darmschleimhaut aufgrund der Darmperistaltik oder der Defäkation. Die durch Myome in der Muskulatur oder im Fettgewebe verursachten Ausstülpungen der Schleimhautoberfläche sollten nicht als Polypen bezeichnet werden, um eine Verwechslung von Tumoren mit Polypen zu vermeiden.

Postoperative Pflege von Analpolypen

① Achten Sie auf Ruhe. Um Komplikationen wie Blutungen zu vermeiden, ist es am besten, nach der Polypenentfernung Bettruhe einzuhalten. Darüber hinaus sollten Sie auch genau beobachten, ob es zu aktiven Blutungen, Bluterbrechen oder blutigem Stuhl kommt. Erkennen Sie umgehend, ob Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Bauchfellreizungen vorliegen. ob Ödeme und Schmerzen im Rachenraum vorliegen; ob es zu größeren Veränderungen der Vitalfunktionen wie Blutdruck und Herzfrequenz usw. kommt.

2. Achten Sie nach der Operation auf Ihre Ernährung. Nach der Polypektomie sollten Sie innerhalb eines Tages mehr als sechs Stunden fasten und zwei Tage lang flüssige Nahrung zu sich nehmen. Nach der Flüssigdiät können Sie halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Eine Woche nach der Operation können Sie wieder normal essen, die Kost sollte jedoch leicht und bekömmlich sein und schwere Kost sollte vermieden werden.

③Postoperative Aktivitäten. Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach der Operation große Bewegungen. Nach einer gewissen Genesung können Sie jedoch entsprechende Aktivitäten durchführen, um die Regenerationsfähigkeit des Körpers zu fördern. Reinigen Sie Ihren Anus regelmäßig, um ihn sauber und hygienisch zu halten. Nach dem Stuhlgang möglichst lange in warmem Wasser einweichen, um die Durchblutung des Analgewebes zu fördern.

④ Sorgen Sie nach der Operation für einen reibungslosen Stuhlgang. Zunächst müssen wir Reizungen des Magen-Darm-Trakts vermeiden, insbesondere Reizungen des Afters und erhöhten Analdruck, der durch Durchfall und Verstopfung verursacht wird. Im Alltag sollten Sie mehr Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Nahrungsmittel essen und scharfe Speisen usw. vermeiden. Bei Verstopfung können Sie aus einer angemessenen Menge Sennesblätter einen Teeersatz herstellen und dies durch eine Bauchakupunkturpunktmassage unterstützen.

<<:  Klinische Pflege von Brustzysten

>>:  Können Brustzysten geheilt werden?

Artikel empfehlen

Wichtigste Differentialdiagnosen der Pleuritis

Welches sind die wichtigsten Methoden zur Differe...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Knochenhyperplasie achten?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. D...

Was sind die häufigsten Symptome einer Arthrose?

Arthritis ist eine häufige Erkrankung, die durch ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sakroiliitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Sakroiliitis...

Durchbrechen Sie die letzte Verteidigungslinie einer Frau und Sie gewinnen

Der Orgasmus ermöglicht es einem Paar, im Sexuall...

Welche Untersuchungen sind bei einer Rippenfellentzündung nötig?

Welche Punkte müssen bei einer Rippenfellentzündu...

Konventionelle Medikamente gegen zerebralen Vasospasmus

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen ze...

Gesundheitsübungen bei Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Was sind die Ursachen von Ischias? Es gibt viele ...

Warum können Menschen mit Hämangiom keinen intensiven Sport treiben?

Obwohl Hämangiome angeborene Faktoren haben, wird...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose äußerer Hämorrhoiden?

Im Alltag hören wir oft, dass neun von zehn Mensc...

Welche Symptome einer Osteoporose treten häufig nach Schmerzen auf?

Mit der Zunahme der älteren Bevölkerung in China ...

Einige Merkmale häufiger Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...