Was passiert, wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht behandelt wird? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung. Die Ursache ist der Riss des Anulus fibrosus und das Heraustreten des Nucleus pulposus-Gewebes aus dem gerissenen Teil der Lendenwirbelsäule aufgrund äußerer Krafteinwirkung. Es kommt leicht zur Stimulation der angrenzenden Spinalnerven, was zu Symptomen wie Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen und Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Es müssen richtige und aktive Behandlungsmethoden angewendet werden. Wenn keine Behandlung erfolgt, kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen. 1. Ursache für Lendentuberkulose Da Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule immer schwerwiegender werden, greifen Tuberkulosebakterien den menschlichen Körper an und verursachen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Der Patient hat möglicherweise auch eine starke Taille und ist nicht in der Lage, sich zu bücken, um Dinge aufzuheben. Die Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich sind sehr schwerwiegend und können auch von Gewichtsverlust, Müdigkeit, Fieber usw. begleitet sein. 2. Spinalkanalstenose Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Schmerzen im Kreuzbein und in der unteren Lendenwirbelsäule auftreten. Bleiben die Symptome unbehandelt, können sie sich beim Gehen oder Stehen verschlimmern und beim Liegen auf der Seite oder Sitzen bessern. 3. Impotenz verursachen Wenn Männer nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig die richtige Behandlungsmethode anwenden, wird der Nervus cauda equina stimuliert, was zu Nebenwirkungen wie Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und vorzeitiger Ejakulation führen kann. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann auch den Dura-mater-Sack komprimieren und Symptome wie Schmerzen im Hodensack, perianalen und perinealen Bereich verursachen. 4. Blockade des venösen Rückflusses Wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig behandelt, komprimiert er das Venengeflecht im Wirbelkanal und verhindert so den venösen Rückfluss. Durch den Druck wird das Epiduralfett reduziert, und es kommt zu Entzündungen, Exsudationen, Hypoxie, Ischämie und anderen Phänomenen. Manchmal treten Verwachsungen oder Ödeme um die Nervenwurzeln herum auf. |
<<: Ist eine intrakranielle Aneurysme-Embolisation riskant?
>>: Behandlung von Schädelbasisfrakturen basierend auf der TCM-Syndromdifferenzierung
Wenn Sie die Ursache der Arthritis nicht verstehe...
Es gibt viele Verhütungsmethoden, und jede Frau b...
Mit der zunehmenden Arbeitsbelastung der Menschen...
Bei Problemen wie perianalen Abszessen handelt es...
Die Zahl der Menschen, die an Harnsteinen leiden,...
Die minimalinvasive Hallux-valgus-Operation ist e...
Krampfadern beeinträchtigen nicht nur das Aussehe...
Eine Erkrankung, die durch eine Infektion des Kie...
Das Sexualleben ist süß und wundervoll. Orgasmus-...
Was sollten wir tun, um Gallensteine zu verhind...
Was sind die häufigsten Komplikationen einer chro...
Ist ein Nasenbruch ernst? Knochenbrüche kommen im...
Viele Frauen haben im Laufe ihres Lebens schon ei...
Die zervikale Spondylose ist eine häufige orthopä...
Es gibt viele alltägliche Gesundheitspflegemethod...