Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Fasziitis? Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung moderner Medizintechnik müssen Sie sich bei einer Fasziitis keine allzu großen Sorgen machen, denn es gibt zahlreiche Behandlungsmethoden und immer eine für Sie passende Lösung. Es gibt auch viele Hausmittel, mit denen sich Fasziitis behandeln lässt. Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Fasziitis? Werfen wir einen Blick darauf. Heilmittel zur Behandlung von Myositis 1. Kaktus behandelt Fersenschmerzen: Nehmen Sie eine angemessene Menge Kaktus, schaben Sie die Grate auf beiden Seiten ab, teilen Sie ihn dann in zwei Hälften, legen Sie die geteilte Seite auf die schmerzende Stelle des betroffenen Fußes, fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie die Hälfte nach 12 Stunden. Im Winter können Sie die gespaltene Seite erwärmen und auf die betroffene Stelle auflegen. Es wird normalerweise nachts angewendet. Während der Behandlung sollten Sie Schuhe mit Stoffsohlen tragen und sich mäßig bewegen, um die Qi- und Blutmeridiane frei zu halten. 2. Traditionelle Chinesische Medizin – (Gesunde Paste gegen Fersenschmerzen) – Behandlung: Die moderne chinesische Medizin folgt bei der Behandlung von Fersenfasziitis meist den alten traditionellen Rezepturen und wählt normalerweise die traditionelle Methode der äußerlichen Anwendung eines schwarzen Pflasters. Äußerliche Pflaster können die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Blutstauungen auflösen, Wind und Kälte vertreiben und durch die Haut auf die Meridiane, Sehnen und Knochen übertragen, die Regulationsfunktionen des Körpers stimulieren, Schwellungen und Schmerzen schnell beseitigen, die funktionelle Genesung fördern und schnell eine Heilungswirkung erzielen. 3. Frische Toosendan-Blätter zur Behandlung von Fersenschmerzen: Nehmen Sie 30–60 Gramm frische Toosendan-Blätter, geben Sie die entsprechende Menge braunen Zucker hinzu, zerdrücken Sie sie zu einer Paste, tragen Sie sie auf die betroffene Ferse auf und wiederholen Sie die Anwendung nach 24 Stunden. Im Allgemeinen verschwinden die Schmerzen nach 2–3 Anwendungen. 4. Methode mit schwarzer Pflaume und Essig zur Behandlung von Fersenschmerzen: Nehmen Sie eine angemessene Menge schwarzer Pflaume, entfernen Sie das Kerngehäuse, geben Sie ein wenig Essig hinzu und zerdrücken Sie sie. Anschließend etwas Salz dazugeben, gut umrühren, auf den betroffenen Fuß auftragen, mit Gaze abdecken und mit Klebeband fixieren. Wenden Sie es eine Zeit lang einmal täglich an, dann zeigt es Wirkung. 5. Mahlen Sie 100 g Chuanxiong zu feinem Pulver und bewahren Sie es zur späteren Verwendung in einer Flasche auf (vermeiden Sie Rösten oder Frittieren, damit das Aroma nicht verloren geht und die Wirksamkeit nachlässt). Nähen Sie aus dünner und atmungsaktiver Baumwollgaze einen kleinen Stoffbeutel, der etwas größer als der Fersenbereich ist, und füllen Sie ihn mit Chuanxiong-Pulver, dessen Dicke etwa 1 cm betragen sollte (10 g pro Beutel). Weichen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein, legen Sie dann den Medizinbeutel unter Ihre Fersen, ziehen Sie Socken an, um den Medizinbeutel zu fixieren, und nehmen Sie ihn am nächsten Morgen heraus. 2 bis 3 Mal wiederholen. Wenn der Geruch des Arzneimittels nachlässt, ersetzen Sie das Arzneimittelpulver durch ein anderes. Im Allgemeinen können 3 bis 5 Beutel Medizin die Symptome lindern. 6. Chinesische Medizin zur äußerlichen Reinigung: Pittosporum-Rinde, Beifuß, Färberdistel, Liu Jinu, Jiujun, Sichuan-Pfeffer, Sichuan-Cyathula, Poria, Alisma orientalis, Rhizoma Smilacis Glabrae, Herba Lysimachiae, Herba Penicillae, Clematis und Citrus aurantium usw., je nach Bedarf hinzufügen oder weglassen, zum Begasen und Waschen in Wasser kochen, eine Dosis pro Tag. 7. Tuina-Massage: Konzentriert sich hauptsächlich auf das Drücken und Kneten des schmerzenden Bereichs der Ferse, das Glätten der Meridiane an der Fußsohle, das Zusammendrücken beider Seiten der Ferse, das Drücken von Akupunkturpunkten entlang der Meridiane und das Kneten und Kneten der Akupunkturpunkte Taixi, Kunlun, Yongquan, Dazhong, Sanyinjiao, Zhaohai, Ran Gu, Chengshan, Yinlingquan und anderer. Die Funktion der Manipulation besteht darin, die lokale Durchblutung zu fördern, den Blutkreislauf zu aktivieren und Blutstauungen zu lösen, die Meridiane zu erwärmen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. 8. Akupunkturbehandlung: Konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die lokale Ferse und die Akupunkturpunkte der Fuß-Shaoyin- und Fuß-Taiyang-Meridiane. Akupunktur und Moxibustion können die therapeutische Wirkung verstärken. Bei der Akupunktur kann die Drainagemethode oder die Methode der ausgewogenen Tonisierung und Drainage zum Einsatz kommen. Zu den häufig verwendeten Akupunkturpunkten gehören die Punkte Taixi, Zhaohai, Kunlun, Shenmai, Xuanzhong und Ashi. 9. Eis auflegen zur Schmerzlinderung: Bei akuten Fersenschmerzen nach langem Stehen oder nach sportlicher Betätigung können Sie Eis auf die Ferse auflegen. Die Methode besteht darin, Eiswasser in eine Wärmflasche zu geben, sich hinzusetzen und die Fersen 10 bis 15 Minuten lang auf die Wärmflasche zu legen. Bei chronischen Schmerzen können Sie mit der gleichen Methode heiße Kompressen auflegen. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Fasziitis?
>>: Welches ist das wirksamste Medikament gegen Myositis?
Das Vorspiel ist eine notwendige Vorbereitung für...
Ob eine Proktitis vollständig geheilt werden kann...
Weichgewebe ist ständig verschiedenen Kräften aus...
Klinisch sind die Symptome einer Femurkopfnekrose...
Bei einer leichten Proktitis ist nur die Schleimh...
Heutzutage lieben viele junge Leute Streetdance, ...
Die Ursachen einer Osteomyelitis sind unangenehm ...
Welche Gewohnheiten im Sommer können die Ursache ...
Brustschwimmen ist eine Übung, die die Muskeln un...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige orthop...
Es gibt 4 Situationen, in denen Männer definitiv ...
Gallensteine sind uns allen sicherlich ein Begr...
Für das Auftreten einer Frozen Shoulder gibt es k...
Viele Frauen haben im Laufe ihres Lebens schon ei...
Was sind die spezifischen Symptome einer Wirbelsä...