Seit der Antike gibt es in meinem Land viele Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Bis heute gibt es unzählige Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, von denen sich viele in zahlreichen klinischen Praxen als wirksam erwiesen haben. Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfolgt grundsätzlich in den folgenden drei Schritten. 1. Medikamentöse Behandlung eines Bandscheibenvorfalls Die medikamentöse Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird im Wesentlichen in zwei Kategorien unterteilt: therapeutische Medikamente und symptomlindernde Medikamente. Da es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule um eine Erkrankung handelt, die mit herkömmlichen Medikamenten nur schwer behandelt werden kann, haben herkömmliche chinesische und westliche Arzneimittel nur eine schmerzstillende Wirkung und werden hauptsächlich zur Linderung der Symptome eingesetzt. Es ist schwierig, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu heilen. 2. Chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Das Prinzip der Operation besteht hauptsächlich darin, Druck zu lindern, Reizungen zu beseitigen, die Stabilität zu erhöhen und fortschreitende Schäden zu verhindern. Eine chirurgische Behandlung ist jedoch nicht für Patienten geeignet, bei denen häufiger chirurgische Komplikationen und Kontraindikationen auftreten, die Risiken hoch sind, die Schmerzen sehr groß sind oder bei denen systemische oder lokale Erkrankungen vorliegen, die für eine Operation nicht geeignet sind. Dazu gehören beispielsweise ein höheres Alter, ein schlechter Gesundheitszustand, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen oder Diabetes oder Kontraindikationen für eine Anästhesie. 3. Physiotherapie, Massage und Akupunktur zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen Zur physikalischen Therapie eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören Infrarotbestrahlung, Elektrotherapie, Wärmetherapie und weitere Methoden, die grundsätzlich die gleichen Behandlungsziele verfolgen wie Massagen, Akupunktur und andere Methoden. Es dient in erster Linie der Linderung der Symptome des Patienten und stellt keine Heilung dar. Daher sollten Patienten die Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsprechend ihrer individuellen Beschwerden auswählen und sie nicht nachlässig anwenden. Jede Methode hat Kontraindikationen, daher sollte jeder immer darauf achten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
>>: Es gibt viele Gründe, die zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen können.
Wie werden Patienten mit Fallot-Tetralogie behand...
Eine Harnwegsinfektion kann leicht wiederkehren. ...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Die zervikale Spondylose ist heute eine weit verb...
Seit langem ist bekannt, dass Arthrose eine degen...
O-Beine zählen zu den häufigsten orthopädischen E...
Das Auftreten von Knochenbrüchen überrascht viele...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind kom...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Schmerzen nach der Entfernung einer Brustzyst...
Die grundlegendsten Ursachen für Ischias sind tat...
Meine Großmutter wird dieses Jahr 75 Jahre alt. S...
Die Hauptursachen für Harninkontinenz bei Frauen ...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Osteoporose ist eine äußerst häufige Erkrankung. ...