Welche Punkte sind bei der Diagnose von Symptomen einer Sakroiliitis zu beachten? Durch die spezifische Diagnose der Symptome einer Sakroiliitis kann der Schweregrad der Erkrankung des Patienten bestimmt werden. Was sind also die spezifischen Symptome einer Sakroiliitis-Diagnose? Im Folgenden geben wir Ihnen eine ausführliche Einführung in die spezielle Situation der Diagnostik einer Sakroiliitis. 1. Schmerzen: Die besten Hinweise für die Diagnose dieser Krankheit sind die Symptome des Patienten, Gelenkbeschwerden, extraartikuläre Manifestationen und die Familienanamnese. Die häufigsten und charakteristischsten frühen Beschwerden bei AS sind Steifheit und Schmerzen im unteren Rücken. Da Schmerzen im unteren Rückenbereich ein sehr häufiges Symptom in der Allgemeinbevölkerung sind, handelt es sich dabei meist um mechanische Rückenschmerzen und nicht-entzündliche Schmerzen, während es sich bei dieser Krankheit um entzündliche Schmerzen handelt, die eines der Symptome einer Sakroiliitis sind. 2. Druckempfindlichkeit der Iliosakralgelenke und der paraspinalen Muskeln: ein positives Zeichen im Frühstadium dieser Krankheit. Im weiteren Krankheitsverlauf flacht die Lendenlordose ab, die Beweglichkeit der Wirbelsäule in alle Richtungen wird eingeschränkt, der Brustkorb kann sich weniger weit ausdehnen und es kommt zu einer Halskyphose. Um eine Druckempfindlichkeit des Iliosakralgelenks oder das Fortschreiten einer Wirbelsäulenerkrankung festzustellen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung: (1) Okzipitalwandtest: Wenn eine normale Person aufrecht steht, sollte der Hinterkopf ohne Zwischenraum dicht an der Wand anliegen. Bei Patienten mit einer Halswirbelsteifigkeit und/oder einer Brustwirbelkyphose vergrößert sich der Abstand auf mehrere Zentimeter, so dass ein Festkleben des Hinterhauptteils an der Wand nicht mehr möglich ist. (2) Brustkorbausdehnung: Der Brustkorbausdehnungsbereich während tiefer Einatmung und tiefer Ausatmung wird auf Höhe des vierten Interkostalraums gemessen. Der normale Unterschied zwischen den beiden beträgt nicht weniger als 2,5 cm. Wenn Rippen und Wirbelsäule stark betroffen sind, kommt es zu einer Schwächung des Brustkorbs, was ebenfalls ein Symptom für die Diagnose einer Sakroiliitis ist. (3) Schober-Test: Messen Sie den vertikalen Abstand vom Mittelpunkt der Linie, die die beiden hinteren oberen Beckenstacheln verbindet, markieren Sie 10 cm nach oben und 5 cm nach unten und bitten Sie den Patienten dann, sich nach vorne zu beugen (beide Knie aufrecht zu halten), um die maximale Beugung der Wirbelsäule zu messen. Bei normalen Bewegungen vergrößert sich der Abstand um mehr als 5 cm, bei Patienten mit Wirbelsäulenbeteiligung beträgt die Vergrößerung hingegen weniger als 4 cm. (4) Beckenkompression: Wenn der Patient auf der Seite liegt, kann Druck auf das Becken von der anderen Seite Schmerzen im Iliosakralgelenk verursachen. 3. Röntgenmanifestationen: sind für die Diagnose von Sakroiliitis-Symptomen von großer Bedeutung. Die frühesten Veränderungen bei AS treten in den Iliosakralgelenken auf. Röntgenaufnahmen dieses Bereichs zeigten verschwommene subchondrale Knochenränder, Knochenerosion, verschwommene Gelenkspalte, erhöhte Knochendichte und Gelenkfusion. Oben finden Sie die Informationen des Herausgebers zur Diagnose der Symptome einer Sakroiliitis. Ich hoffe, dass dieses Wissen über die Diagnose der Symptome einer Sakroiliitis Ihnen dabei helfen kann, die Krankheit zu verstehen. |
<<: So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis
>>: Was ist bei einer Sakroiliitis zu überprüfen?
Bei einer Mastitis wird die Brust der Patientin a...
Intrahepatische Gallengangssteine kommen in uns...
Arthritis zählt zu den Gelenkerkrankungen. Die me...
Generell gilt: Unabhängig von der Erkrankung ist ...
Wie erfolgt die chirurgische Behandlung intrakran...
Was ist eine Lendenmuskelzerrung? Eigentlich bezi...
Welche Übungen können Kniearthrose vorbeugen? Art...
Ein perianaler Abszess ist ein Problem, das sofor...
Was sind die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen g...
Wie können wir Fasziitis vollständig heilen? Das ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Wenn Sie einen heterosexuellen Mann fragen: „Auf ...
Wenn Sie immer noch auf traditionelle Weise küsse...
Das gesellschaftliche Leben öffnet sich allmählic...
Der Schweregrad von Nierensteinen hängt von ihrer...