Ist Sex bei heißem Wetter unangenehm? Experten: Diese Punkte sollten Sie beachten!

Ist Sex bei heißem Wetter unangenehm? Experten: Diese Punkte sollten Sie beachten!

Ist Ihnen aufgefallen, dass mit dem nahenden Sommer und den steigenden Temperaturen auch das Sexualleben zwischen Ihnen und Ihrem Partner abnimmt?

Stellen Sie die Klimaanlage nicht zu niedrig ein. Studien haben ergeben, dass die geeignetste Umgebungstemperatur für Sex 26 °C beträgt. Im Sommer drehen viele Menschen gerne die Klimaanlage auf, um den Raum kühl zu halten, weil sie glauben, dass dies die durch das Schwitzen verursachten Beschwerden verringern und „klebrigen“ Körperkontakt vermeiden kann, der das sexuelle Verlangen beeinträchtigt. Tatsächlich kann eine zu niedrige Raumtemperatur die Empfindlichkeit der Haut beeinträchtigen, die Durchblutung verringern, die Nerven anspannen und das Erreichen einer Erektion und eines Orgasmus erschweren. Daher möchten Sie vielleicht nach dem Schwitzen duschen, aber schalten Sie die Klimaanlage nicht zu niedrig ein. Im Allgemeinen sind 26 °C bis 28 °C angemessen.

Es ist wichtig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Sex ist wie eine kleine Übung. Besonders wenn die Temperatur steigt, gehen Körperflüssigkeiten schneller verloren. Einige schwache Menschen können nach dem Sex aufgrund von Wassermangel Beschwerden wie blasse Haut und Herzklopfen verspüren. Denken Sie deshalb daran, ein großes Glas Wasser neben Ihr Bett zu stellen und nach dem Sex etwas davon zu trinken. Salzwasser und Sportgetränke sind ebenfalls eine gute Wahl.

Sex am Morgen ist besser als Sex in der Nacht. Im Sommer sind die Tage lang und die Nächte kurz. Das warme Morgensonnenlicht kann die Zirbeldrüse stimulieren, die Melatoninsekretion verringern und so den inneren Impuls wecken.

Studien zeigen, dass sowohl Männer als auch Frauen zwischen 6 und 7 Uhr morgens am sexuell aktivsten sind. Zu dieser Zeit ist der Androgenspiegel im Körper des Mannes am höchsten und er hat morgens eine Erektion, sodass auch die Qualität des Geschlechtsverkehrs optimal ist. Deshalb empfiehlt das amerikanische Kinsey-Institut für Sexualforschung, im Sommer Sex am Morgen zu haben, um die Qualität deutlich zu verbessern. Gehen Sie nach dem Sex so schnell wie möglich ins Bett. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Ihr Partner nach dem Sex schnell einschläft. So schnell wie möglich nach dem Sex ins Bett zu gehen, hilft Ihrem Körper, sich zu regenerieren und kann Ihnen helfen, körperlich und geistig in bessere Verfassung zu kommen. Bei steigenden Temperaturen leiden viele Menschen unter Schlaflosigkeit oder Tagesmüdigkeit. Vermeiden Sie daher nach dem Sex Aktivitäten wie Fernsehen oder Surfen im Internet und gehen Sie so schnell wie möglich schlafen.

Kontrollieren Sie Kondome regelmäßig. Hohe Temperaturen können Kondome beschädigen und Sex mit solchen Kondomen kann leicht zu einer ungewollten Schwangerschaft oder zur Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten führen. Legen Sie Kondome deshalb bei heißem Wetter nicht in direktes Sonnenlicht und überprüfen Sie regelmäßig das Haltbarkeitsdatum und die Lagerbedingungen der Kondome. Seien Sie beim Sex im Freien vorsichtig. Im Sommer verbringen viele Menschen ihre Zeit intimen Momente im Freien, beispielsweise an Stränden, in Zelten und Schwimmbädern. Dabei müssen Sie auf die Umgebungssituation achten und für Sicherheit und Privatsphäre sorgen. Wird der Sex plötzlich von einer fremden Person unterbrochen, kann das bei Männern leicht zu Erektionsproblemen führen. Gleichzeitig sollte man auch Mückenstichen vorbeugen. Darüber hinaus kann Sex im Freien leicht zu gesundheitlichen Risiken und gynäkologischen Erkrankungen führen.

<<:  Sind Frauen mit einem großen Hintern bei der Geburt besser?

>>:  Was tun gegen Scheidenblähungen? Diese Übungen können Frauen zur vaginalen Entleerung machen!

Artikel empfehlen

Ist Osteoporose bei Frauen erblich bedingt?

Wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden, ist Ihr Le...

Wie viel kostet eine Angiographie bei Hydronephrose?

Eine Hydronephrose kann viele Ursachen haben. Neb...

Brustzysten Chinesische Medizin

Die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin zur...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...

So können Sie Trichterbrust im Alltag vorbeugen

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Vaskulitis?

Jeder hat schon von der Krankheit Vaskulitis gehö...

Beeinträchtigen O-Beine Ihre Lebenserwartung?

Beeinträchtigen O-Beine die Lebenserwartung? Um d...

Wie stehen die Heilungschancen bei Hydronephrose?

Wir alle wissen, dass Hydronephrose eine häufige ...

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Wie viel wissen Sie?

Heutzutage leiden ältere Menschen sehr häufig an ...

Wie kann man Krankheiten wie Rachitis vorbeugen?

Der plötzliche Ausbruch einer Rachitis kommt in u...

Gesundheitsvorkehrungen für Menschen mit Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie selbst ist eine häufige Erkran...

Experten erklären, warum Kinder anfällig für Rachitis sind

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...