Welche Symptome sollten Sie auf Harnsteine ​​aufmerksam machen?

Welche Symptome sollten Sie auf Harnsteine ​​aufmerksam machen?

Welche Symptome sollten uns auf Harnsteine ​​aufmerksam machen? Alle Krankheiten durchlaufen einen Entwicklungsprozess. Im Allgemeinen werden die ersten Symptome von den Patienten leicht ignoriert, was zu einer Verschlechterung des Zustands führt. Zum Beispiel Harnsteine. Deshalb schauen wir uns heute an, welche Symptome uns auf Harnsteine ​​aufmerksam machen sollten.

Symptome von Steinen: A. Schmerzen. B. Hämaturie. C. Häufiges Wasserlassen, Harndrang, Fieber und Schüttelfrost.

Harnsteine ​​(Harnwegssteine) bestehen hauptsächlich aus anorganischen Salzen, organischen Salzen und Säuren, die meisten davon in kristallinem Zustand; wie Oxalat, Phosphat, Urat, Cystin usw.; gefolgt von 2,5 % Matrix, die hauptsächlich aus Mucin im Urin stammt, und einer kleinen Menge Glucosaminoglykan. Als Harnsteine ​​werden alle Steine ​​bezeichnet, die in den Nieren, den Harnleitern, der Blase und der Harnröhre vorkommen.

Unter ihnen werden Nierensteine ​​und Harnleitersteine ​​als Steine ​​der oberen Harnwege bezeichnet; Blasensteine ​​und Harnröhrensteine ​​werden als Steine ​​der unteren Harnwege bezeichnet. Harnsteine ​​ähneln zwar stark Steinen, sind aber tatsächlich Ausdruck einer abnormalen Mineralisierung im menschlichen Körper und können als eine Art biologisches Mineral betrachtet werden. Je nach Zusammensetzung der Steine ​​können diese in Calciumoxalatsteine, Phosphatsteine, Harnsäuresteine, Cystinsteine ​​und Xanthinsteine ​​unterteilt werden. Die Ursachen für Harnsteine ​​sind recht komplex. Es wird allgemein angenommen, dass Harnsteine ​​keine Krankheit mit einer einzigen Ursache sind, sondern durch mehrere Faktoren verursacht werden. Bei manchen Patienten liegen eindeutige Ursachen vor, wie etwa Hyperparathyreoidismus, renale tubuläre Azidose, Schwammniere, Gicht, lange Bettruhe, Fremdkörper im Harntrakt, Obstruktion und Infektion.

Allgemeine Harnsteine ​​lassen sich grob in folgende Gruppen unterteilen: Kern – je näher der Stein am Kern liegt, desto höher ist sein Apatitgehalt. Der Kern von Uratsteinen kann in körnige und mikrokristalline Typen unterteilt werden; Peripherie oder äußere Schicht – die Kristalle von Harnsteinen sind meist gemischt, wobei eine Komponente die Hauptkomponente darstellt und die strukturellen Eigenschaften des Steins bildet. Beispielsweise weist Calciumoxalat-Dihydrat viele Dornen auf der Steinoberfläche auf, während Calciumoxalat-Monohydrat überwiegend glatte kleine Kugeln aufweist. Apatit ist locker und wolkenartig und lässt sich leicht ablösen. Ammoniummagnesiumphosphat hat keine bestimmte Form, ist ungeordnet gestapelt und neigt dazu, sich in Schichten anzuordnen. Harnsäure kann sich mit Calciumoxalat-Monohydrat abwechseln und eine konzentrische Anordnung wie „Jahresringe“ bilden.

Viele Faktoren beeinflussen die Bildung von Harnsteinen. Die Salze im Urin, die Steinkristalle bilden, befinden sich in einem übersättigten Zustand. Der Mangel an Substanzen, die die Kristallbildung im Urin hemmen, und das Vorhandensein einer Kernmatrix sind die Hauptfaktoren für die Bildung von Steinen.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

>>:  Wo kann die Fallot-Tetralogie am besten behandelt werden?

Artikel empfehlen

Was man bei lobulärer Hyperplasie essen sollte

Wir alle wissen, was das Auftreten einer lobuläre...

Können sich Patientinnen mit zusätzlicher Brust einer Moxibustion unterziehen?

Können Patientinnen mit akzessorischer Brust eine...

Welche Merkmale haben Plattfüße im Vergleich zu normalen Füßen?

Viele Menschen denken vielleicht, dass ihre Fußso...

Was ist falsch an äußeren Hämorrhoiden? was zu tun?

Was ist falsch an äußeren Hämorrhoiden? was zu tu...

Chronische Infektion kann zervikale Spondylose verursachen

Eine chronische Infektion kann eine zervikale Spo...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Ursachen für Darmverschluss

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Behandlung von Arthrose des Knies

Patienten können Osteophyten im Knie mit Akupunkt...

Akupunkturbehandlung bei degenerativer Kniearthrose

Die Hauptsymptome einer Arthritis sind Rötungen u...

Zu den Symptomen einer Femurkopfnekrose gehören Lahmheit im Frühstadium

Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind im Frühs...

Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Spinalkanals...

Behandlung von Meniskusverletzungen

Eine Kniemeniskusverletzung ist eine häufige Knie...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Eine zervikale Spondylose kann nicht geheilt werd...