Als Frau kennen Sie den Begriff „vaginale Blähungen“. Obwohl es schwierig ist, darüber zu sprechen, birgt es, wenn es einmal auftritt, die Gefahr einer Disharmonie im Leben des Paares. Was also sollte eine Frau tun, wenn sie unter vaginalen Blähungen leidet? Was sind die Ursachen für vaginale Blähungen? 1. Was sind vaginale Blähungen? Beim Geschlechtsverkehr macht die Vagina einer Frau ein Geräusch, wenn sich der Penis bewegt, das dem Geräusch eines Furzes ähnelt. Dies wird medizinisch als vaginale Flatulenz bezeichnet. 2. Ursachen für Vaginalblähungen 1. Bei einer Geburt kann es leicht zu Blähungen kommen Bei einer Geburt kann sich die Vagina übermäßig ausdehnen und locker werden oder sogar ihre Elastizität verlieren. Wenn die Vorder- und Rückwände der Vagina nicht fest zusammenpassen, bildet sich leicht ein Hohlraum, der zu „vaginalen Blähungen“ führen kann. 2. Häufiger Geschlechtsverkehr kann leicht zu vaginalen Blähungen führen Viele Frauen haben zu häufig Sex, was dazu führen kann, dass die Vaginalmuskulatur durch die häufigen Kontraktionen überbeansprucht wird, was zur Erschlaffung führt. Wenn sich der Penis bewegt, ist in der Vagina ein Geräusch zu hören, als würde Luft aus ihr herausgedrückt. 3. Gynäkologische Entzündungen Bei einigen Patienten mit Vaginitis produzieren die Mikroorganismen, die die Vagina infizieren, während des Fortpflanzungsprozesses Gas und speichern es in der Vagina. Wenn sich die Körperposition ändert oder der Bauchdruck zunimmt, werden diese Gase aus der Vagina abgegeben und verursachen „vaginale Blähungen“. Im Allgemeinen ist aus diesem Grund der Luftstrom, der aus der Scheide austritt, meist schwach, und was noch wichtiger ist, ist ein verstärkter Scheidenausfluss, Juckreiz an der Vulva oder Vaginalbeschwerden. Es empfiehlt sich, nach Abklärung der Ursache ein Krankenhaus zur Untersuchung und Behandlung aufzusuchen. 4. Verstopfung verschlimmert vaginale Blähungen Verstopfung kann bei Patienten zu erhöhtem Bauchdruck führen und der Bauch drückt wie ein aufgeblasener Ballon auf die Vagina. Befindet sich in der Scheide der Patientin eine kleine Menge Gas, wird dieses herausgedrückt und verursacht ein hörbares Geräusch. 3. Was tun bei vaginalen Blähungen? Wenn es einmal zu vaginalen Blähungen kommt, hat dies natürlich große Auswirkungen auf das Sexualleben und beeinträchtigt auf lange Sicht das sexuelle Verlangen beider Partner. Was sollen wir dann tun? Die beste und direkteste Lösung besteht darin, die Kontraktionskraft der Vaginalmuskulatur zu trainieren. Die Übung sieht wie folgt aus: 1. Legen Sie sich auf den Rücken, das Gesäß liegt flach auf dem Rücken und die Beine sind in der Luft. Schließen Sie die Beine, heben Sie den Körper hoch und strecken Sie ihn gerade über den Oberkörper, lehnen Sie sich an den Bauch, halten Sie die Position einen Moment und senken Sie ihn dann langsam ab. Wiederholen Sie dies 20 Mal, einmal morgens und einmal abends. 2. Legen Sie sich auf den Rücken, entspannen Sie Ihren ganzen Körper so weit wie möglich, legen Sie Ihre Hände übereinander auf Ihren Unterbauch und atmen Sie tief in den Bauch. Wenn Sie einatmen, wölbt sich Ihr Bauch, und wenn Sie ausatmen, sinkt er. Wiederholen Sie dies 10–20 Mal, 2–3 Mal am Tag. 3. Legen Sie sich auf den Rücken, kreuzen Sie die Beine, spannen Sie Gesäß und Oberschenkel fest an und heben Sie Ihren Anus allmählich mit Kraft an. Halten Sie die Position etwa 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Sie können die Zeit, die Sie zum Anheben des Anus benötigen, allmählich verlängern. Wiederholen Sie dies 10–20 Mal, 2–3 Mal am Tag. |
<<: Ist Sex bei heißem Wetter unangenehm? Experten: Diese Punkte sollten Sie beachten!
Innere Hämorrhoiden sind eine chirurgisch bedingt...
Wenn ihre Kinder eine Blinddarmentzündung haben, ...
Ischias wird in zwei Hauptkategorien unterteilt, ...
„Nierensteine“ bedeutet wörtlich Steine in den ...
Patientinnen mit Brustzysten können Sojamilch in ...
Jeder sollte lernen, sich vor vielen Krankheiten ...
Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Uret...
Harnleitersteine sind eine Erkrankung, die vor ...
Knochenhyperplasie ist vielen Menschen nicht unbe...
Die Größe der Hoden hängt vom Alter ab. Vom Neuge...
Arthritis ist eine sehr gefährliche Krankheit, di...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...
Heutzutage begegnen wir im Alltag häufig Patiente...
Wie kann man feststellen, ob man Hämorrhoiden hat...
Sexualwissenschaftler weisen darauf hin, dass es ...