Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? Wenn die Osteomyelitis ruhig verläuft und nicht in einem Anfall auftritt, verspürt der Patient keine Beschwerden, aber die Knochen an der Verletzungsstelle sind deformiert, die Gliedmaßen sind verdickt und deformiert und die Haut an der Verletzungsstelle wird dünner, dunkler und weist zahlreiche Narben auf. Schon kleine Schäden können zu langfristigen Geschwüren führen. Bei manchen Patienten kann es zu kleinen Öffnungen mit anhaltendem Eiterausfluss kommen, und der Eiter hat einen üblen Geruch. Eine chronische spinale Osteomyelitis verursacht häufig Rückenschmerzen und leichtes Fieber. Schauen wir uns das unten genauer an.

Bei einer akuten Osteomyelitis kann es zu Schmerzen im betroffenen Bereich, Rötungen, Schwellungen und Fieber der Haut kommen. Aus den kleinen, mit Eiter gefüllten Öffnungen treten große Mengen Eiter aus, und manchmal kommt es zum Herausfallen nekrotischer Knochen. Nachdem der abgestorbene Knochen ausgeschieden wurde, kann sich die kleine Öffnung, durch die der Eiter fließt, von selbst schließen und die Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen bessern sich allmählich und klingen ab. Das Verschwinden der Symptome bedeutet jedoch nicht, dass sich die Krankheit gebessert hat und es kann in Zukunft erneut zu akuten Anfällen kommen. Es tritt normalerweise alle paar Monate auf.

Aufgrund wiederholter Entzündungen und mehrerer Sinuskanäle wird die Funktion der Gliedmaßen stark beeinträchtigt, was zu Muskelschwund führt. Bei pathologischen Frakturen kann es zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder zu einer Winkeldeformation kommen. Befindet sich die Erkrankung in der Nähe der Gelenke, kommt es häufig zu Gelenkkontrakturen oder -steifheit. Röntgenaufnahmen können abgestorbene Knochen und eine große Menge dichter Knochenneubildung zeigen, manchmal mit Hohlräumen. Handelt es sich um eine Kampfverletzung, können Granatsplitter vorhanden sein. Röntgenaufnahmen zeigen kreisförmige, spärliche Bereiche an der Epiphyse langer Knochen und eine erhöhte Knochendichte um den Abszess, was eine der klinischen Manifestationen einer Osteomyelitis ist.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Osteomyelitis. Sie sollten jetzt ein gewisses Verständnis dafür haben. Im Leben müssen Sie auf verschiedene Warnsignale Ihres Körpers achten, Krankheiten frühzeitig erkennen und rechtzeitig behandeln.

<<:  Symptome einer wiederkehrenden Osteomyelitis nach der Operation

>>:  Klinische Manifestationen der Osteomyelitis des Kiefers

Artikel empfehlen

So verbessern Sie die Heilungsrate bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...

Zwei Arzneiliköre zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Patienten ...

Weitere Erklärung der drei Hauptursachen für O-förmige Beine

O-Beine haben sich allmählich zu einer weit verbr...

Was sind die Symptome einer Sehnenentzündung?

Welche Symptome einer Sehnenscheidenentzündung ke...

Was sind die Behandlungsprinzipien einer Urethritis?

Viele Patienten mit Urethritis haben Erfahrungen ...

Welche Faktoren verursachen eine Knieknochenhyperplasie?

Es gibt viele verschiedene Stellen, an denen Knoc...

Wie man eine zervikale spondylotische Myelopathie diagnostiziert

In letzter Zeit ist die Zahl der Patienten, die s...

Was soll ich tun, wenn die Perianalzyste platzt und Eiter austritt?

Eine geplatzte Perianalzyste mit Eiterausfluss is...

Was ist ein Leberhämangiom?

Viele Krankheiten werden durch unsere Unachtsamke...

So schützen Sie sich vor Aneurysmen

Wie kann man sich vor Aneurysmen schützen? Um Ane...

Warum lieben Frauen Männer mehr, wenn sie böse sind?

Heutzutage heißt es, dass Frauen schlechte Männer...

Kennen Sie die Klassifikationen der Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Infektion, die normalerwei...