Es ist nicht einfach, eindeutig festzustellen, ob das sexuelle Verlangen überhitzt ist. Generell gilt: Wenn das Sexualleben eines Paares beide Seiten zufriedenstellen kann und keine körperlichen Beschwerden auftreten, liegen leicht „heiße“ sexuelle Verlangen im normalen Bereich. Generell gilt: Wenn das Sexualleben eines Paares für beide Seiten befriedigend ist und keine körperlichen Beschwerden auftreten, liegen auch leicht „heiße“ sexuelle Ansprüche im normalen Rahmen. Wenn jedoch einer der Partner beim Sex überhitzt, wird das sexuelle Gleichgewicht zerstört, was sowohl ihm selbst als auch seiner Frau große Probleme bereiten kann. Manche Paare zwingen sich zum Sex, wenn einer von beiden schlecht gelaunt ist. Dadurch kommt es nicht nur nicht zu einem harmonischen Sexualleben, sondern derjenige, der schlecht gelaunt ist, empfindet auch Ekel. Tatsächlich ist Sex ein wichtiger Teil des Ehelebens. Egal, wer Sie sind, betrachten Sie Sex nicht als Angelegenheit des anderen und bleiben Sie nicht immer passiv, abwartend oder sogar ablehnend. Stattdessen sollten Sie die Initiative ergreifen, mitmachen, sich einbringen und die Freude am Sex miteinander teilen. Außerdem sollten Paare beim Sex einander die Möglichkeit geben, „Nein“ zu sagen. Denn Sex selbst ist sowohl eine Bitte als auch ein Geben, was bedeutet, dass beide Parteien Entscheidungen treffen müssen. Wenn die andere Person müde, schlecht gelaunt, krank oder unwohl ist, ergreifen Sie nicht die Initiative und bitten Sie um Sex, und zwingen Sie die andere Person nicht zum Sex. Wissen Sie, solange die Liebe zwischen Mann und Frau besteht, gibt es immer ein Morgen, auch wenn es heute nicht funktioniert! Sie sollten wissen, dass zu häufiger Geschlechtsverkehr genau wie Fieber Auswirkungen auf den Körper hat, die Immunfunktion des Körpers schwächt, Müdigkeit hervorruft und schließlich zahlreiche Krankheiten und Schmerzen verursacht. Natürlich können manche „fiebrigen“ Männer mit hohem Sexualverlangen auch nach mehrmaligem Sex am Tag nicht befriedigt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf achten, ob diese Anomalie auf den Einfluss bestimmter körperlicher Erkrankungen zurückzuführen ist. Bei diesen Erkrankungen kann es sich um Verletzungen der Sexualzentren im Gehirn und Hypothalamus, Erkrankungen der Hypophyse und der Keimdrüsen (übermäßige Ausschüttung von Gonadotropin und Sexualhormonen im Frühstadium von Tumoren), eine abnorme Steigerung der Testosteronausschüttung durch die interstitiellen Zellen der Hoden, eine übermäßige Aktivität des Sexualzentrums im Hypothalamus sowie psychische Funktionsstörungen und eine verminderte Hemmungsfähigkeit handeln, was alles zu Hypersexualität und einem „überhitzten“ Sexualleben führen kann. Schließlich wird Männern mit „überhitztem“ Sexualverlangen empfohlen, einmal am Tag oder alle paar Tage Geschlechtsverkehr zu haben, um die überhitzte „sexuelle Energie“ abzubauen, anstatt mehrmals am Tag Geschlechtsverkehr zu haben. Bei Bedarf können Sie für eine gewisse Zeit in einem anderen Bett als Ihre Frau schlafen oder unter ärztlicher Aufsicht kleine Beruhigungsmittel einnehmen, um die sexuelle Stimulation zu verringern. Nehmen Sie gleichzeitig an mehr kulturellen, Freizeit- und Sportaktivitäten teil, widmen Sie Ihre Energie der Arbeit und dem Leben und kühlen Sie die „überhitzten“ sexuellen Nerven ab. |
<<: Oralsex-Fähigkeiten von Frauen
>>: Ist das sexuelle Verlangen nach einem One-Night-Stand vollständig befriedigt?
Bei Patienten mit Organtransplantation besteht na...
Möglicherweise haben viele Menschen beim Uriniere...
Nacken-, Schulter- und Taillenschmerzen sind weit...
Die Gründe für eine Meniskusverletzung sind vielf...
Beim Sex wirken die Brüste einer Frau wie ein Kat...
Die meisten Menschen wissen nicht viel über Ureth...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
„Wie erkennt man die frühen Symptome einer zervik...
Am meisten Angst haben Menschen mit Rheuma vor ei...
Sex, der sich nie ändert, ist langweilig. Man mus...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Erkra...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kr...
Patienten mit Knochenspornen begegnet man heutzut...
Was sollten Sie bei einer Blinddarmentzündung tun...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige chronische...