Viele Menschen sind der Meinung, dass Gallenblasenpolypen, wie andere Nierenerkrankungen auch, nicht leicht zu heilen sind. Aus diesem Grund sind in unserem Land viele magische „Heilmittel gegen Gallenblasenpolypen“ im Umlauf. Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Gallenblasenpolypen? Lassen Sie es mich Ihnen unten erzählen. Volksheilmittel gegen Gallenblasenpolypen 1. Shuanghua Liandan Dekokt Je 20 g Geißblatt und wilde Chrysantheme, je 15 g Hasenohrenkraut, weiße Pfingstrosenwurzel, Magnolienrinde, grüne Schale, verarbeitetes Zypergras, Lerchensporn, Poria und Kapillaris, je 10 g Chinesischer Zwergstrauch, Enzian und Süßholz. Nehmen Sie 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 3 Einnahmezyklen, und die Behandlungsdauer beträgt 30 Tage. Beenden Sie die Einnahme anderer Medikamente und vermeiden Sie den Verzehr von fettem Schweinefleisch, Eiern usw. 2. Zhuyu Xiaozheng-Abkochung Engelwurz 15 g, rote Pfingstrosenwurzel 10 g, Pfirsichkern 15 g, Eisenhut 10 g (eingewickelt und abgekocht), Oldenlandia diffusa 30 g, gebrannte Muschelschale 30 g, gerösteter Schildkrötenpanzer 20 g, in Essig eingelegtes frittiertes Cyperus rotundus 15 g, Kurkuma 10 g, Centella asiatica 30 g, Campsis creeper 10 g. Nehmen Sie täglich 1 Dosis, in Wasser abgekocht, morgens und abends ein. Eine Behandlungsdauer von 10 Tagen beträgt. Führen Sie nach 2 Behandlungszyklen eine B-Ultraschalluntersuchung durch, um die Wirksamkeit zu überprüfen. Wenn 6 Behandlungszyklen wirkungslos sind, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels. Bei Patienten mit Flankenschmerzen, die von einer Mischung aus Kälte und Hitze begleitet werden, fügen Sie Bupleurum und Scutellaria hinzu; bei Patienten mit Fettleber rohe Weißdorn- und Radieschensamen hinzufügen; bei Patienten mit chronischer Hepatitis B und erhöhter Alanin-Aminotransferase kommen Capillaris, Scutellaria baicalensis und Polygonum cuspidatum hinzu; Bei Qi-Mangel 30 g Tragant hinzufügen, bei Yin-Mangel 15 g rohe Rehmannia und 10 g Bergrinde. 3. Wujiangyisi-Abkochung Es besteht aus jeweils 9 Gramm Hasenohren, Fenchel und Waldlilien, jeweils 10 Gramm Bitterorangen-, Ebenholz-, Bombyx batryticatus- und weißen Senfkörnern, 30 Gramm Coix-Samen, jeweils 15 Gramm weißer Pfingstrosenwurzel und Forsythia suspensa sowie 6 Gramm Süßholz. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal. Oder machen Sie daraus Diuretika, jeweils 9 Gramm, 3-mal täglich. Im Allgemeinen dauert eine Behandlungskur 2–3 Monate, in schweren Fällen können 2–3 Kuren erforderlich sein. Bei schwerer Leberdepression fügen Sie Citrus aurantium und Cyperus rotundus hinzu. bei starker Blähungen Magnolia officinalis hinzufügen; bei Verstopfung rohen Rhabarber hinzufügen; Bei Patienten mit Blutstau als Hauptsymptom fügen Sie Salvia miltiorrhiza und Pfirsichkern hinzu. Wirkung: In dieser Rezeptur kann Bupleurum die Leber beruhigen, Depressionen lindern und die Lebermeridiane reinigen. Weiße Pfingstrosenwurzel und Süßholz können die Leber erweichen, den Stuhlgang lindern und Schmerzen stoppen, während Citrus Aurantium die Qi-Zirkulation fördern und Stagnation auflösen kann; Coix Seed löst Schleim und macht harte Massen weich und kann mehrere Polypen behandeln. Bombyx batryticatus kann Schleim lösen und Knötchen auflösen, während weiße Senfkörner, Forsythia suspensa und Fenchel gut zum Lösen von Schleim und zur Auflösung von Knötchen geeignet sind. Trillium ist ein blutregulierendes Arzneimittel, das die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Die obige Formel kann mit der Zugabe von Schildkrötenpanzer, Braunalgen, roher Auster, Salvia miltiorrhiza usw. bis zu einem gewissen Grad auch zur Behandlung von intrahepatischen Hämangiomen verwendet werden. 4. Sijunzi-Abkochung Codonopsis 15 Atractylodes 15 Poria 15 Süßholz 6 Astragalus 15 Hirschhornfrost 9 Scutellaria 12 Löwenzahn 15 Bupleurum 12 Citrus aurantium 12 Weiße Pfingstrose 15 Chinesische Yamswurzel 15 Artemisia capillaris 20 Weihrauch 6 Myrrhe 6 Salvia miltiorrhiza 15 Nach der Einnahme von 6 Dosen des oben genannten Rezepts waren alle Symptome deutlich gelindert. Rezeptfunktion: Sijunzi-Abkochung wird zur Behandlung von Gallenblasenerkrankungen wie Gallenblasenpolypen und Cholezystitis verwendet. Rezeptanalyse: Der Zweck der Verwendung von Astragalus besteht hier darin, Qi wieder aufzufüllen und Yang zu erhöhen, Gewebe zu entgiften und zu regenerieren, um Magengeschwüre zu behandeln. Insbesondere bei Patienten mit langwierigen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, bei denen Milz- und Magenschwäche sowie Erkältung diagnostiziert werden, zeigt die Hirschgeweihcreme eine wundersame Wirkung. Baikal-Helmkraut, Löwenzahn und Artemisia capillaris beseitigen Hitze, fördern Feuchtigkeit, beseitigen Gelbsucht und entgiften Alkohol. Weihrauch und Myrrhe reduzieren Schwellungen, fördern die Geweberegeneration, fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen. „Danshen allein kann vier andere Inhaltsstoffe ersetzen“ und die Durchblutung fördern sowie Blutstauungen beseitigen. Sini San harmonisiert Leber und Milz, lindert akute und akute Schmerzen. Die Kombination dieser Rezepte zielt auf die Konstitution des Patienten (Grundkonstitution) und die Krankheitsursache (Symptome) ab, sodass die Wirkung offensichtlich ist. |
<<: Kann die Traditionelle Chinesische Medizin Gallenblasenpolypen heilen?
>>: Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet groß...
Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...
In meinem Land sind Plattfüße eine sehr häufige F...
Wie wir alle wissen, kann Osteoporose der menschl...
Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis im Lebe...
Nierensteine sind eine Krankheit, die viele Art...
Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...
Wir alle haben wahrscheinlich schon von der Krank...
Wenn Sie versehentlich an einer Sehnenscheidenent...
Bei der zervikalen Spondylose und Schulterperiart...
Viele Patienten und Freunde leiden an Krankheiten...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Osteopor...
Die Zahl angeborener Herzfehler ist weiterhin hoc...
Trümmerfrakturen der Hand erfordern eine chirurgi...