Viele Freunde sind anfällig für viele Krankheiten, weil sie in ihrem Leben nicht auf bestimmte gesundheitliche Aspekte achten. Eine solche Erkrankung ist die Vaskulitis, auf die die Patienten achten müssen. Wie lässt sich also eine Vaskulitis diagnostizieren? Es folgt eine ausführliche Einführung und Erklärung. Klinische Manifestationen Die wichtigsten Manifestationen sind Multisystemschäden, aktive Glomerulonephritis, ischämische oder hämorrhagische Symptome und Anzeichen, insbesondere bei jungen Menschen, Purpura protuberans und andere knotige nekrotisierende Hautausschläge, multiple Mononeuritis und Fieber unbekannter Ursache. Testen Routinemäßige Blut- und Urintests, Thrombozytenzahl und Blutungszeit, Blutsenkungsgeschwindigkeit, Immunglobulin, zirkulierende Immunkomplexe, C2, C3 und C4, CH50-Rheumafaktor, Antinukleärer Faktor, Proteinelektrophorese, Fibrinogenbestimmung und HBsHg-Untersuchung usw. sowie Angiographie, Doppler-Ultraschalluntersuchung und Röntgen-Bestätigungsuntersuchung sollten nach Bedarf durchgeführt werden. Welche Symptome können leicht mit einer Vaskulitis verwechselt werden? (1) Allergische Purpura tritt vor allem bei Kindern und Jugendlichen auf und betrifft oft die unteren Extremitäten. Ekchymosen und Petechien sind die häufigsten Hautläsionen, die von Gelenkschmerzen begleitet sein können. Die Thrombozyten sind normal, die Urinuntersuchung kann Proteinurie und Hämaturie sowie manchmal gastrointestinale Blutungssymptome zeigen. (2) Papulöse nekrotisierende Tuberkulose tritt häufiger bei jungen Frauen auf. In der Nähe der Gliedmaßengelenke oder am Gesäß finden sich vereinzelt feste nekrotische Papeln, die nach der Abheilung atrophische Narben hinterlassen. Der Tuberkulintest ist stark positiv und die Gewebepathologie zeigt die Gewebemanifestationen einer Tuberkulose. (3) Die kutane Polyarteriitis nodosa tritt meist in den unteren Extremitäten auf, wobei sich entlang der Arteriolen verteilte subkutane Knötchen bilden, die deutliche Schmerzen und Druckempfindlichkeit aufweisen und in der Pathologie des Hautgewebes Arteriitis und Arteriolennekrose auftreten. (4) Es sollte auch von Hyperglobulinämie, akuter Pityriasis lichenoides-Akne und nodulärer Vaskulitis unterschieden werden. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis?
>>: Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?
Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? W...
Im weiteren Verlauf der Krankheit ist das Verstän...
Ischias wird im Allgemeinen in zwei Typen unterte...
Die Koloskopie ist eine häufig verwendete Methode...
Ob Fleisch oder Gemüse ist den meisten Männern em...
Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...
Heutzutage sind viele Hallux-valgus-Patienten bei...
Nebennierentumore sind eine im Leben relativ häuf...
Ist das Kniegelenk verletzt oder muss nach einer ...
Cerclage ist eine medizinisch-chirurgische Techni...
Die Arbeit der amerikanischen Sexualmediziner Mas...
Wenn Sie gefragt würden: „Welche Art von ‚Neckere...
Was sollten Patientinnen mit angeborenem Herzfehl...
Wir wissen, dass normaler Geschlechtsverkehr nich...
Gallenblasenpolypen und Cholezystitis sind häufig...