Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld auf, wie zum Beispiel die weit verbreitete Erkrankung Vaskulitis. Für eine wirksame Behandlung müssen die Patienten während der Behandlung mit den Ärzten zusammenarbeiten, um sich selbst so schnell wie möglich zu erholen. Welche Methoden gibt es also zur Diagnose einer Vaskulitis? Es folgt eine ausführliche Einführung.

1. Diagnose einer Vaskulitis anhand der Symptome:

①Mehrere Systemschäden;

②Aktive Glomerulonephritis;

3. Ischämische oder kongestive Symptome und Anzeichen, insbesondere bei jungen Menschen;

④Purpura protuberans und andere knotige nekrotische Hautausschläge;

⑤Multiple Mononeuritis und Fieber unbekannter Ursache.

2. Differentialdiagnose:

① Allergische Purpura: Sie tritt vor allem bei Kindern und Jugendlichen auf, meist an den unteren Extremitäten, wobei Ekchymosen und Petechien die häufigsten Hautläsionen sind, die von Gelenkschmerzen begleitet sein können. Die Thrombozyten sind normal, die Urinuntersuchung kann Proteinurie und Hämaturie sowie manchmal gastrointestinale Blutungssymptome zeigen.

2. Papulonekrotische Tuberkulose: tritt häufiger bei jungen Frauen auf und weist vereinzelte feste nekrotische Papeln in der Nähe der Gliedmaßengelenke oder am Gesäß auf, die nach der Heilung atrophische Narben hinterlassen. Der Tuberkulintest ist stark positiv und die Gewebepathologie zeigt Gewebemanifestationen einer Tuberkulose.

3. Kutane Polyarteriitis nodosa: Meist in den unteren Extremitäten, mit subkutanen Knötchen entlang der Arteriolen, offensichtlichen Schmerzen und Druckempfindlichkeit, und die Pathologie des Hautgewebes zeigt Arteriitis und Arteriolennekrose.

④Es sollte auch von Hyperglobulinämie, akuter Pityriasis lichenoides und nodulärer Vaskulitis unterschieden werden.

Herzliche Erinnerung: Neben der aktiven Behandlung ist auch ein strenges Screening erforderlich, um die Ursache herauszufinden und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Kurz gesagt: Patienten mit Vaskulitis sollten mehr auf ihre Ernährung achten, scharfe und andere reizende Speisen vermeiden, Nahrungsmittel meiden, die zu Allergien führen, und mit dem Rauchen und Trinken aufhören, um Hautreizungen und die Entstehung einer Vaskulitis zu vermeiden.

<<:  Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

>>:  Richtige Diagnose einer Vaskulitis

Artikel empfehlen

Arten von Osteomyelitis

Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig? Be...

Wie entsteht ein Knochenbruch?

Die Ursachen für Knochenbrüche werden in direkte ...

Die Hauptursachen für Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen gehören zu den häufigen ort...

Ursachen der Syringomyelie, die zu einer Femurkopfnekrose führt

Da die Zahl der Menschen, die an einer Femurkopfn...

Klinische Manifestationen der Knochenhyperplasie

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Können Hämorrhoiden geheilt werden?

Können Hämorrhoiden geheilt werden? Der Krankheit...

Wie lange dauert eine zervikale Spondylose?

Wie lange dauert es, bis sich eine zervikale Spon...

Was sind Brustknoten?

Brustknoten entstehen durch lokale Hyperplasie, Z...

Arthritispatienten haben oft Bewegungsschwierigkeiten.

Arthritispatienten haben oft Bewegungsschwierigke...

So können Sie Osteoporose besser vorbeugen

Obwohl Osteoporose nicht tödlich ist, kann sie Kn...

Vier gefährliche Vorspiele für Paare beim Sex

„Gut begonnen ist halb gewonnen.“ Durch entsprech...

Behandlungen für Gelenkschmerzen

Wie behandelt man Gelenkschmerzen? Gelenkschmerze...