Eine Brusthyperplasie tritt nicht ohne Grund auf. Die meisten Ursachen einer Brusthyperplasie hängen mit Faktoren zusammen, die bei der Frau selbst eine Rolle spielen, beispielsweise mit Emotionen und endokrinen Störungen. Allerdings dürfen wir einige externe Faktoren nicht außer Acht lassen, die oft eine der Ursachen für eine Brusthyperplasie sind und ebenfalls Anlass zur Sorge geben. Menschliche Faktoren oder schlechte Lebensgewohnheiten können die Ursache einer Brusthyperplasie sein. So können beispielsweise weibliche Unfruchtbarkeit aufgrund des fortgeschrittenen Alters, sexuelle Funktionsstörungen, künstliche Abtreibung, Ehestreitigkeiten und Nichtstillen dazu führen, dass die Brust nicht mehr in der Lage ist, ihre normalen, zyklischen physiologischen Aktivitäten auszuführen. Auch das Tragen eines zu engen BHs oder enger Unterwäsche kann zu einer Brusthyperplasie führen. Auch eine ungünstige Ernährungsstruktur kann eine Ursache für eine Brustvergrößerung sein. Beispielsweise kann eine übermäßige Fettaufnahme das endokrine System der Eierstöcke beeinträchtigen, die Stimulation der Brustepithelzellen durch Östrogen verstärken und so zu einer Brusthyperplasie führen. Oftmals entstehen Krankheiten unbeabsichtigt und schon ein kleines Detail kann zum „Minenfeld“ werden. Die Ursache einer Brusthyperplasie kann eine Kombination mehrerer Faktoren sein. Daher sollten wir bei der Analyse der Ursache der Brusthyperplasie mit den psychischen und endokrinen Erkrankungen der Patientin beginnen, einige schlechte Lebensgewohnheiten korrigieren, auf die Ernährung achten und versuchen, alle Ursachen der Brusthyperplasie zu finden. |
<<: Die Ursachen von Rachitis sollten rechtzeitig erkannt werden.
>>: Die Ursache der Brusthyperplasie liegt in endokrinen Störungen
Es ist verständlich, dass viele Patienten mit Hal...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung eines Bands...
Fehlt es den Muskeln und Bändern in den Füßen an ...
Ist die Chance einer Knochenbruchheilung hoch? Ei...
Viele Menschen wissen, dass Feigwarzen sehr schme...
Worauf sollten wir bei der Behandlung einer zervi...
Wie kann eine Spinalkanalstenose vollständig gehe...
Eine verringerte Knochendichte bedeutet nicht zwa...
Klinisch gesehen können die Symptome von Krampfad...
Krampfadern sind ein Symptom männlicher Erkrankun...
Jeder kennt den Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Was ist der Unterschied zwischen der minimalinvas...
Mit der Weiterentwicklung der aktuellen Technolog...
Unter Harninkontinenz versteht man den unwillkürl...
Obwohl Brusterkrankungen relativ häufig sind, kan...