Welche Symptome treten bei Osteomyelitis in den verschiedenen Stadien auf?

Welche Symptome treten bei Osteomyelitis in den verschiedenen Stadien auf?

In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ausgebreitet und viele Patienten haben den Symptomen der Osteomyelitis nicht genügend Beachtung geschenkt, was zur Ausbreitung der Krankheit geführt hat. Was sind also die Symptome einer Osteomyelitis in verschiedenen Stadien? Lassen Sie sich von Experten die Symptome einer Osteomyelitis erklären.

1. Frühe Osteomyelitis: Die lokale Schwellung ist nicht offensichtlich, normalerweise nicht rot oder heiß, der betroffene Bereich ist stumpf und schmerzhaft und die Hautfarbe ist normal. Wenn sich die Läsion in der Epiphyse befindet und die Gelenke betrifft, kann es zu Gelenkfunktionsstörungen kommen. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können systemische Symptome wie Kältegefühl im Körper, kalte Gliedmaßen, Nachtschweiß oder Appetitlosigkeit und Depressionen hinzukommen. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine unzureichende Konstitution, Unterernährung, schwaches Qi und Blut, Stagnation giftiger Substanzen, kalten Schleim, Blockierung der Meridiane und Kollateralen sowie Ansammlung von Giftstoffen in den Knochen.

2. Osteomyelitis im eitrigen Stadium: Die Läsionsstelle ist diffus geschwollen und schmerzhaft, die Haut ist weder rot noch heiß, die Knochen sind wund und schmerzhaft, der ganze Körper fühlt sich heiß und kalt an und die Symptome sind morgens leichter und abends stärker. Das Zentrum des Abszesses ist durchsichtig und weist ein Gefühl der Fluktuation auf. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen deutliche Müdigkeit, Gewichtsverlust, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche. Die Zunge ist rot und trocken und der Puls ist schwach und schnell. Bei einer gleichzeitigen Infektion mit mehreren Bakterien können Symptome wie hohes Fieber und Schüttelfrost auftreten.

3. Osteomyelitis im Spätstadium: lokale Ulzerationen und Eiterausfluss, graue Hautfarbe, klarer und dünner Eiter oder mit Flocken und Symptome einer Osteomyelitis wie stumpfer Teint, dünner Körper, kalte Gliedmaßen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, spontanes Schwitzen usw. Die Zunge ist blass, der Belag ist dünn und weiß und der Puls ist feucht, dünn und schwach. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine langwierige, nicht heilende Krankheit, einen Mangel an Qi und Blut sowie die Ansammlung von giftigem Übel im Körper, das die Knochen zersetzt und verrotten lässt, sodass die Wiederherstellung der Lebensenergie des Körpers und die Beseitigung des giftigen Übels schwierig wird.

Die obigen Informationen beziehen sich auf die Symptome einer Osteomyelitis in verschiedenen Stadien. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Nachdem wir die Symptome der Osteomyelitis in ihren verschiedenen Stadien verstanden haben, müssen wir das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig erkennen, um nicht den besten Behandlungszeitpunkt zu verpassen. Es ist ersichtlich, dass es sehr wichtig ist, die Symptome einer Osteomyelitis in ihren verschiedenen Stadien zu verstehen. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis bei Kindern?

>>:  Welche Tests werden am häufigsten bei Osteomyelitis durchgeführt?

Artikel empfehlen

Behandlungen für Gelenkschmerzen

Wie behandelt man Gelenkschmerzen? Gelenkschmerze...

So behandeln Sie einen perianalen Abszess besser

Viele Erkrankungen sind zunächst harmlos, werden ...

Wie fühlt sich Ischias an?

Wie fühlt sich Ischias an? Das Hauptgefühl bei Is...

Ursachen des Hallux Valgus im Alltag

Welche Ursachen kann ein Hallux Valgus im Leben h...

Was tun, wenn die Urethritis erneut auftritt?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Knochenhyperplasie und -verschärfung können durch...

Wenn Sie mit diesem „Wolf“ umgehen können, sind Sie ein richtiger Mann.

In unserem Land gibt es ein Sprichwort: „Eine Fra...

Möglichkeiten zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens einer Spinalkanalstenose

In den letzten Jahren ist mit der Verschärfung de...

Wie wird eine postoperative Osteomyelitis behandelt?

Wie wird eine postoperative Osteomyelitis behande...

Darf ich scharfes Essen essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Patientinnen mit Brustzysten sollten versuchen, d...

Worauf sollte bei der Behandlung einer Blasenentzündung geachtet werden?

Eine Blasenentzündung ist nicht jedem unbekannt. ...

Experten stellen die Vorsichtsmaßnahmen nach einer akuten Blinddarmoperation vor

„Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Operat...