Was sind die Symptome einer Rachitis? Gehört zu den Symptomen einer Rachitis bei Babys auch eine Hinterhauptskahlheit? Was ist Hinterhauptglatze? Es ist sehr dumm von Eltern, ihre Babys nach ihren eigenen Vorstellungen zu behandeln, ohne die Krankheit zu verstehen. Lassen Sie die Experten erklären, warum. Wenn das Baby am Hinterkopf keine Haare hat (im medizinischen Fachjargon Hinterkopfglatze genannt), bedeutet das, dass es an Kalziummangel leidet (die gebräuchliche Bezeichnung für Rachitis)? Eine Kahlheit am Hinterkopf ist eines der Symptome einer Rachitis, ein Baby mit Kahlheit am Hinterkopf hat jedoch nicht unbedingt Rachitis. Die Symptome einer Rachitis treten meist bei Babys vor dem zweiten oder dritten Lebensjahr auf. Zu den Symptomen einer Rachitis zählen vor allem neuropsychiatrische und skelettale Veränderungen. Im Frühstadium der Erkrankung sind keine offensichtlichen Knochenveränderungen zu beobachten, jedoch treten eine Reihe psychischer Symptome auf, wie beispielsweise Inaktivität, Wutanfälle, Reizbarkeit, unruhiger Schlaf und schnelles Aufwachen, Schwitzen ohne Bezug zu Umweltfaktoren, durch Schwitzen bedingte Hinterhauptskahlheit und dann allmählich das Auftreten von Knochensymptomen, wie beispielsweise Erweichung des Schädels, quadratischer Kopf, später Verschluss der vorderen Fontanelle (schließt sich normalerweise im Alter von 12 bis 18 Monaten) usw.; auf der Brust können Rippenwülste, Howe-Rillen und eine Taubenbrust vorhanden sein; O-Beine (O-Beine) und X-Beine in den unteren Gliedmaßen; Die Wirbelsäule kann eine Kyphose und Skoliose aufweisen. Die Diagnose dieser Symptome sollte jedoch in Kombination mit Faktoren wie Alter, Umgebung und Untersuchungshaltung betrachtet werden. Bei übermäßigem Schwitzen sollten Umwelt- oder genetische Faktoren ausgeschlossen werden. Übermäßiges Schwitzen bei Kindern mit Rachitis hat nichts mit Umweltfaktoren zu tun und wird nicht durch heißes Klima oder übermäßige Bedeckung verursacht. Manche Babys leiden an Rachitis und schwitzen oft direkt nach dem Einschlafen am ganzen Körper stark. Nach einer Weile verschwindet der Schweiß und sie hören auf zu schwitzen. Dies wird als physiologische Hyperhidrose bezeichnet und ist nicht pathologisch. Das Kissen ist schweißgetränkt, das Baby fühlt sich unwohl und schüttelt den Kopf hin und her, wodurch die Haare auf dem Kissen abgerieben werden und eine Kahlheit des Kissens entsteht. Gleichzeitig kann ein etwas zu hartes Kissen auch leicht zu einer Kissenkahlheit führen. Gehen Sie also nicht gleich davon aus, dass Ihr Baby Rachitis hat, wenn Sie bestimmte Symptome bemerken, und wenden Sie die Medikamente nicht leichtfertig an. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Rachitis. Ich hoffe, dass die Eltern darauf achten können. Wenn Sie die Art Ihrer Erkrankung nicht feststellen können, ist es am vernünftigsten, sich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu begeben, den Anweisungen der medizinischen Fachkräfte zu folgen und nicht wahllos Medikamente nach eigenem Ermessen einzunehmen, da dies Ihren Zustand verschlimmern würde. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Wie äußern sich die Symptome einer Lendenmuskelzerrung im Alltag?
>>: Welche besonderen Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?
Was sind die Symptome einer Analfissur? Analfissu...
Aus einschlägigen Studien geht hervor, dass der G...
Die Ursachen der Frozen Shoulder werden in intern...
Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen? V...
Viele Menschen verspüren nach langem Einkaufen od...
Wenn wir im Leben ein Trauma erleiden, kann sich ...
Wenn wir von einer Sehnenscheidenentzündung der F...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung kommt häufi...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Behan...
Wie wird Morbus Bechterew behandelt? Morbus Becht...
Eine Blasenentzündung wird im Allgemeinen durch e...
Das Kniegelenk ist ein wichtiges Gelenk in unsere...
Was tun bei einer Weichteilverletzung der Hand? W...
Normaler Urin ist farblos, hellgelb oder durchsic...