Welche Tests werden am häufigsten bei Osteomyelitis durchgeführt?

Welche Tests werden am häufigsten bei Osteomyelitis durchgeführt?

Die häufigste orthopädische Erkrankung bei uns ist die Osteomyelitis. Um das Vorliegen einer Osteomyelitis zu bestätigen, müssen sich die Patienten jedoch einigen Untersuchungen auf Osteomyelitis unterziehen. Welches sind die gängigsten Untersuchungsmethoden bei Osteomyelitis? Lassen Sie sich von den Experten die Untersuchungsmethoden einer Osteomyelitis im Detail vorstellen.

1. Laboruntersuchung auf Osteomyelitis: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein. Allerdings sind BSG und C-reaktives Protein fast immer erhöht.

2. Biopsie: Bei Frakturen und Tumoren können eine Punktionsbiopsie und eine chirurgische Biopsie des Bandscheibenraums oder des infizierten Knochens durchgeführt werden. Dies ist eine sehr fortschrittliche und sehr genaue Methode zur Untersuchung von Osteomyelitis. Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests sind möglich; Kulturergebnisse von Proben aus den Sinuskanälen sind für die Diagnose einer Osteomyelitis unzuverlässig.

3. CT-Untersuchung: Bei unklaren Röntgenbefunden kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden, um den erkrankten Knochen zu identifizieren und die Bildung paraspinaler Abszesse nachzuweisen. Radiologische Knochenscans können das frühe Stadium der Erkrankung widerspiegeln, können jedoch nicht auf eine Infektion schließen. Dies ist auch die Untersuchungsmethode bei Osteomyelitis.

Die in den obigen Materialien ausführlich vorgestellten Informationen beziehen sich auf die Untersuchungsmethoden bei Osteomyelitis. Ich hoffe, es kann allen helfen. Generell sind die von Experten eingeführten Untersuchungsmethoden bei Osteomyelitis noch sehr detailliert. Bei Fragen zu den Untersuchungsmethoden einer Osteomyelitis können Sie sich gerne an unsere Experten wenden. An dieser Stelle wünsche ich den Patienten eine baldige Genesung.

<<:  Welche Symptome treten bei Osteomyelitis in den verschiedenen Stadien auf?

>>:  Lassen Sie uns die Ursachen einer Blinddarmentzündung im Detail vorstellen.

Artikel empfehlen

Ist Moxibustion bei Osteoporose sinnvoll?

Moxibustion ist bis zu einem gewissen Grad hilfre...

Was sind die Symptome einer Polyangiitis? Es gibt diese 7 Symptome

Bei einer Polyangiitis treten deutliche Schmerzsy...

Welche ergänzenden Behandlungsmethoden gibt es bei Knochenspornen?

Welche zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt...

Wie man Patientinnen mit Brustzysten im Alltag pflegt

Im Allgemeinen ist das Hauptsymptom von Brustzyst...

Die häufigsten klinischen Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Die zunehmende Häufigkeit von Lendenmuskelzerrung...

Analyse: Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Zu den häufigsten Symptomen einer Spondylitis ank...

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrumenten untersucht werden

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrume...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Können Patientinnen mit Brustzysten eine Moxibustion erhalten?

Wie wir alle wissen, gibt es in der traditionelle...

Was sollte ich essen, wenn ich O-förmige Beine habe?

Für Patienten mit O-förmigen Beinen ist der Verze...

Ist die Behandlung einer Mastitis teuer?

Heutzutage muss sich jeder, egal ob es sich um Ma...

Untersuchung der zervikalen Spondylose: Untersuchung der zervikalen Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...

Welche Symptome einer Wirbelsäulendeformation können bei Kindern auftreten?

Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...