Jeder hat schon einmal von der Knochenbruchkrankheit gehört und alle wissen, dass sie den Patienten großen Schaden zufügt. Sie alle hoffen, dass sich die Patienten bald erholen, daher sollten die Patienten auf ihre tägliche Ernährung achten. Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten? Lassen Sie es uns gemeinsam verstehen: 1. Vermeiden Sie den Verzehr von zu vielen Knochen Manche Menschen glauben, dass man nach einem Bruch mehr Knochen essen sollte, da dies zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat bewiesen, dass bei Patienten mit Frakturen der Verzehr von mehr Knochen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern dass sich die Heilungszeit der Fraktur sogar verzögert. Denn die Regeneration von Knochen nach einer Schädigung hängt hauptsächlich von der Funktion des Knochenmarks und der Knochenhaut ab, und Knochenmark und Knochenhaut können nur unter der Bedingung einer Kollagenzunahme eine bessere Rolle spielen, und die Hauptbestandteile von Fleischknochen sind Kalzium und Phosphor. Wenn Sie nach einem Knochenbruch zu viele Rippen essen und zu viel Knochensuppe trinken, erhöht sich der anorganische Anteil in den Knochen, was zu einem Ungleichgewicht des Anteils organischer Stoffe in den Knochen führt. Daher wird die frühzeitige Heilung von Frakturen behindert. Frische Rippchen und Fleischknochensuppe schmecken jedoch köstlich und können den Appetit anregen, sodass Patienten mit Frakturen weniger essen können. 2. Vermeiden Sie eine zu hohe Kalziumzufuhr Calcium ist ein wichtiger Rohstoff für den Knochenaufbau. Manche Menschen glauben, dass die Einnahme von mehr Kalzium nach einem Bruch die Heilung gebrochener Knochen beschleunigen kann. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch um ein Missverständnis der meisten Menschen. Frakturen sind keine Osteoporose und bei Patienten mit Frakturen liegt kein Kalziummangel vor. Selbstverständlich sollten Sie auch bei Osteoporose nicht wahllos Kalzium supplementieren. Darüber hinaus beschleunigt eine erhöhte Kalziumzufuhr nicht die Heilung von Knochenbrüchen und bei Patienten mit Frakturen, die lange Zeit bettlägerig sind, besteht ein potenzielles Risiko für einen Anstieg des Kalziumspiegels im Blut. Bei Patienten mit Frakturen besteht kein Kalziummangel im Körper. Solange sie funktionelle Übungen verstärken und sich so früh wie möglich entsprechend ihrem Zustand und den Anweisungen des Arztes bewegen, können sie die Aufnahme und Verwertung von Kalzium im Knochen fördern und die Knochenheilung beschleunigen. Dies gilt insbesondere für Patienten, die nach einer Fraktur bettlägerig sind. Eine blinde Kalziumergänzung kann schädlich sein. 3. Trinken Sie nicht zu viel Wasser Bettlägerige Patienten mit Frakturen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Schwierigkeiten, sich zu bewegen. Sie sollten daher versuchen, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Dadurch verringert sich zwar die Häufigkeit des Wasserlassens, es treten jedoch größere Probleme auf. So weisen bettlägerige Patienten beispielsweise eine geringere Aktivität und eine geschwächte Darmmotilität auf und ihre verringerte Wasseraufnahme kann leicht zu Verstopfung führen. Auch längere Bettruhe und Harnverhalt können leicht zu Harnsteinen und Harnwegsinfektionen führen. Daher müssen bettlägerige Patienten mit Frakturen weniger Wasser trinken. Kleinere Brüche haben keinen Einfluss auf die Lebenserwartung. Die oben genannten Einführungen sind die Tabus, auf die Patienten bei ihrer Ernährung achten müssen. Ich bin davon überzeugt, dass sich der Körper schnell erholt, wenn die Patienten diese Tabus in ihrer Ernährung beachten. Allerdings darf man nicht vergessen, dass man nicht wahllos für jede Krankheit das richtige Medikament verschreiben kann, da dies sonst unnötige Probleme verursacht. |
<<: Wie können Sie nach einem Wirbelbruch für Ihre Gesundheit sorgen?
Patienten mit Knochenhyperplasie spüren die Schme...
Was sind Gallenblasenpolypen? Tatsächlich handelt...
Die Nieren sind für uns sehr wichtige Organe. Tat...
Wenn Sie wirklich urinieren, ist das keine große ...
Was verursacht Gallensteine? Gallensteine gehör...
Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen ...
Nach dem Leiden an Hämorrhoiden treten viele Gefa...
Die Freude am Sex entsteht durch die stillschweig...
Nicht nur Freundinnen leiden häufiger an Hämorrho...
Gibt es drei Phasen zur Vorbeugung von Osteoporos...
Zunächst müssen wir wissen, dass ein Knochenbruch...
Wenn eine akute Proktitis längere Zeit nicht gehe...
Wenn es um die Untersuchungsmethoden bei Arthriti...
Die Kosten einer Koronarangiographie sind für vie...
Die Symptome einer Osteomyelitis treten im Leben ...