Hydronephrose ist tatsächlich eine häufige Erkrankung, insbesondere im mittleren Alter. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die Krankheit zuschlägt. Wenn wir also unsere Gesundheit besser gewährleisten und unnötige Schäden vermeiden möchten, müssen wir in unserem täglichen Leben gute Arbeit bei der Prävention und Gesundheitsfürsorge leisten. Als nächstes müssen wir uns einige der Ursachen der Hydronephrose ansehen, damit wir eine gezielte Behandlung einleiten können. Da Hydronephrose primär oder sekundär sein kann, müssen wir diese Krankheit umfassend verstehen und die genauere Ursache herausfinden, damit wir sie gründlich und wirksam behandeln und dadurch einige der durch Hydronephrose verursachten Nebenwirkungen lindern können. Hydronephrose kann in primäre und sekundäre Typen unterteilt werden. Primäre Hydronephrose wird auch als angeborene Hydronephrose, spontane Hydronephrose und idiopathische Hydronephrose bezeichnet. Die Hauptursache der Erkrankung ist eine Obstruktion des Nierenbeckenabgangs. Diese wird häufig dadurch verursacht, dass die Muskelzellen in diesem Bereich durch eine große Zahl von Kollagenfasern getrennt werden, wodurch ihre normale Anordnung verloren geht und sie die elektrische Aktivität der Schrittmacherzellen nicht mehr wirksam übertragen können. Dadurch wird die Übertragung der normalen Peristaltik blockiert. Angeborene Hydronephrose wird meist durch mechanische Obstruktion verursacht und ihre Hauptursachen sind: 1. Ektopische Blutgefäße: wie z. B. Kompression durch die Vagusgefäße am unteren Pol der Niere; ② Faserstränge; ③ hohe Insertion des Ureterenpelvinen Übergangs; ④ Obstruktion des Ureterenpelvinen Übergangs (UpJO) und der Klappe; ⑤ Lokale Harnleiterkrümmung durch Membranverwachsungen. Eine angeborene Hydronephrose kann auch dynamische Ursachen haben, beispielsweise eine segmentale adynamische Dysfunktion. Die sekundäre Hydronephrose wird meist durch andere Erkrankungen der Harnwege verursacht. Die Grunderkrankung kann meist durch Routineuntersuchungen festgestellt werden. Manche Erkrankungen erfordern spezielle Untersuchungen (wie etwa CT, Magnetresonanztomographie etc.), um eine eindeutige Diagnose zu stellen. |
>>: Was sind die Symptome einer schweren Hydronephrose? 6 Symptome einer schweren Hydronephrose
Krampfadern können sich durch langes Stehen oder ...
Wie kann man auf Harnleitersteine prüfen? Die U...
Trichterbrust ist in unserem täglichen Leben eine...
Wie wir alle wissen, verfügt die Traditionelle Ch...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...
Die erotischste Tageszeit: Ohne Zweifel der Morge...
Meniskusverletzungen entstehen meist durch eine p...
Was kann ich tun, wenn ich aufgrund einer Sehnens...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Ischialgie...
Als Reaktion auf die Behandlungsanforderungen ver...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Bei der Steinerkrankung handelt es sich um eine E...
Westliches medizinisches Wissen Die Geschichte de...
Das häufige Auftreten einer Lendenmuskelzerrung b...
Es gibt ziemlich viele Menschen, die an Brustmyom...