Können Sie die Ursachen von Rachitis vermeiden?

Können Sie die Ursachen von Rachitis vermeiden?

Bei Rachitis handelt es sich um einen sogenannten Kalziummangel, und diese Erkrankung erfordert möglichst frühzeitige Vorsorgemaßnahmen. Das Verständnis der Ursache von Rachitis ist für die Vorbeugung von Rachitis sehr hilfreich. Was ist also die Ursache von Rachitis? Im Folgenden wird die Ursache von Rachitis vorgestellt.

Die Ursache für Rachitis ist ein Vitamin-D-Mangel, der in zwei Formen auftritt: endogen und exogen.

Endogenes Vitamin D wird im Körper synthetisiert, nachdem die Haut den ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts ausgesetzt wurde. Exogenes Vitamin D stammt aus Nahrungsmitteln wie Fisch, Leber, Eiern, Milch usw., die Vitamin D3 enthalten, und Ergosterol in Pflanzen bildet Vitamin D2, nachdem es ultravioletter Strahlung ausgesetzt wurde. Sie können die Aufnahme von Kalzium und Phosphor durch die Dünndarmschleimhaut fördern, die Ausscheidung von Kalzium und Phosphor über den Urin verringern und die Reifung knochenähnlichen Gewebes fördern, sodass Kalzium und Phosphor aus dem Blut an der Knochenwachstumsstelle abgelagert werden und so neuen Knochen bilden. Dies ist eine der Ursachen für Rachitis.

Darüber hinaus ist unzureichendes Sonnenlicht, insbesondere unzureichende ultraviolette Strahlen im Winter und Frühling, die Ursache für Rachitis. Rachitis tritt häufiger auf, weil es im Winter kalt ist und man sich weniger im Freien bewegen kann.

Ein weiterer Grund ist eine falsche Ernährung der Kinder, ein niedriger Kalzium- und Phosphorgehalt in der Nahrung oder eine ungeeignete Dosierung, die ebenfalls die Aufnahme von Kalzium und Phosphor beeinträchtigen kann. Zu den Ursachen von Rachitis gehört außerdem die ausschließliche Ernährung mit Getreideprodukten, die große Mengen Phytinsäure enthalten, die sich im Dünndarm leicht mit Kalzium und Phosphor zu unlöslichem Kalziumphytat verbindet und so die Aufnahme von Kalzium und Phosphor beeinträchtigt. Darüber hinaus besteht auch bei schnellem Wachstum, Frühgeburten und Zwillingen die Gefahr einer Rachitis. chronischer Durchfall, Erkrankungen des hepatobiliären Systems und chronische Nierenerkrankungen beeinträchtigen die Aufnahme und den Stoffwechsel von Vitamin D; Die langfristige Einnahme von Medikamenten wie Phenytoin-Natrium und Luminal kann den Abbau und Stoffwechsel von Vitamin D beschleunigen, was zu Rachitis führen kann.

Oben finden Sie eine Einführung in die Ursachen von Rachitis. Können Sie sie vermeiden? Es dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, dass die oben genannten Ursachen für Rachitis Ihnen weiterhelfen können. Gleichzeitig hoffe ich, dass Sie Rachitis so schnell wie möglich vorbeugen können. Sollten Sie noch Fragen zu den Ursachen einer Rachitis haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur Rachitis unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt!

<<:  Die Symptome der Rachitis müssen von diesen Krankheiten unterschieden werden

>>:  Die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Artikel empfehlen

Wie man eine Rippenfellentzündung heilt

Pleuritis, ein Wort, das ein wenig beängstigend k...

So verlängern Sie das Sexualleben

Mit dem zunehmenden Druck in Leben, Arbeit und St...

Was kostet eine Darmverschluss-Untersuchung?

Niemand möchte, dass sein Verdauungssystem geschä...

Ist ein erneuter Vorhofseptumdefekt gefährlich?

Ist das Wiederauftreten eines Vorhofseptumdefekts...

Was tun, wenn die Brustzyste groß ist?

Wenn eine Brustzyste sehr groß ist, müssen Sie um...

Tägliche Pflege bei Aneurysmen

Wie erfolgt die tägliche Pflege eines Aneurysmas?...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lend...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eigentlich eine...

Was ist die gesunde Ernährung für Patienten mit Gallenblasenpolypen?

Im Laufe der Zeit haben Gallenblasenpolypen uns M...

Worauf sollte bei der täglichen Pflege einer Mastitis geachtet werden?

Für Mädchen ist die Brust ein sehr wichtiger Teil...

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Unter einer nicht-gonorrhoischen Urethritis verst...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen interessieren sich sehr für die Be...