Aneurysmen haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Menschen und viele Patienten benötigen häufig eine chirurgische Behandlung. Achten Sie unbedingt auf eine aktive Mitarbeit. Worauf sollten Sie also nach einer interventionellen Operation bei einem intrakraniellen Aneurysma achten? Wie pflegt man? Ein intrakranielles Aneurysma ist eine abnorme Ausbuchtung der intrakraniellen Arterienhöhle, die hauptsächlich im basilären Arterienkreis und seinen Hauptästen auftritt. Die direkte Operation bleibt die wichtigste Behandlungsmethode für intrakranielle Aneurysmen. In den letzten Jahren wurden Gefäßembolien behandelt, und es bestehen Entwicklungsperspektiven. Bei der interventionellen Embolisation zerebraler Aneurysmen werden Spiralen in das Aneurysma eingebracht. Aneurysmen sind zunächst eine Blut- und Lumenfehlbildung. Nach der Embolisation ist das Aneurysma eine dichte Spirale, die das deformierte Lumen wieder in den Normalzustand versetzt. Die Wände eines Aneurysmas sind dünn, sodass es bei einem starken Anstieg des Blutdrucks reißen und bluten kann. Die postoperative Pflege umfasst: 1. Rückenlage: Flach liegend mit zur Seite geneigtem Kopf, während die Vollnarkose noch anhält. Nach dem Aufwachen aus der Narkose müssen Sie 24 Stunden im Bett bleiben und 48 Stunden im Bett ruhen. 2 Halten Sie die Atemwege offen und atmen Sie Sauerstoff. 3. Ernährung: Nachdem die Darmmotilität wiederhergestellt ist, wird eine ballaststoffarme, nährstoffreiche Ernährung verabreicht und das Trinken von viel Wasser empfohlen. ④ Sorgen Sie für ungehindertes Urinieren und Stuhlgang. Personen mit Verstopfung können mithilfe eines Einlaufs die aufgenommene und abgegebene Menge aufzeichnen. Auch auf die Ernährung muss geachtet werden. Bei der Ernährung von Krebspatienten sollte nicht nur auf den Inhalt geachtet werden, sondern auch die Hobbys und das Essumfeld berücksichtigt werden. Der Verzehr Ihrer Lieblingsspeisen kann die Magensaftsekretion unterstützen, den Appetit steigern und die Aufnahme und Verwertung der Nahrung verbessern. Die Vor- und Nachteile der Essumgebung wirken sich auch auf den Appetit des Patienten aus, und es sollte eine angenehme Essumgebung für den Patienten geschaffen werden. Patienten mit Aneurysmen sollten auf postoperative Pflegemaßnahmen achten. Sie müssen normalerweise mehr krebshemmende Lebensmittel zu sich nehmen, wie etwa Sojabohnen, Rindfleisch, Knoblauch, Radieschen usw. Patienten können Rezepte basierend auf ihren Ernährungsvorlieben entwickeln. |
<<: Medikamentöse Behandlung der zervikalen Spondylose
Unter Osteoporose versteht man eine Abnahme der K...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung am H...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...
Wie lange kann ein Mensch mit Knochentuberkulose ...
Urethritis ist eine häufig auftretende Erkrankung...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...
Für die Behandlung von Krankheiten gibt es einen ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Ärzte raten im Allgemeinen von einer Operation zu...
Kokettes Verhalten ist wahrlich keine reine Fraue...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten einer Brus...
Worauf sollten wir bei einer zervikalen Spondylos...
Die Ernährungs- und Trainingsprinzipien für Patie...
Die Behandlung von Brustzysten mit der Traditione...
Soldat zu werden ist der Traum vieler junger Leut...