Es könnte ein Lipom sein. Ein Lipom entsteht, wenn ein Stück Fett im Weichgewebe Ihres Körpers zu wachsen beginnt. Obwohl Lipome zu den Tumoren zählen, sind sie in der Regel harmlos. Es handelt sich um die am häufigsten vorkommenden Tumoren unter der Haut, von denen 1 von 1.000 Menschen irgendwann betroffen sind. Normalerweise finden Sie sie am Oberkörper, an den Armen oder an den Oberschenkeln. Grund: Die ganze Familie? Die Ursache hierfür ist noch unklar. Bei Männern und Frauen mittleren Alters ist die Erkrankung tendenziell häufiger, und sie liegt in der Familie. Sie treten häufig nach einer Verletzung auf, obwohl die Ärzte nicht wissen, ob das der Grund für ihre Entstehung ist. Sie können durch Erbkrankheiten verursacht werden. Manche Menschen leiden an einer seltenen Erkrankung namens Madelung-Krankheit. Am häufigsten sind hiervon Menschen mediterraner Abstammung betroffen, die unter Alkoholeinfluss stehen. Symptom Sie sehen normalerweise wie kleine, weiche Beulen aus. Sie sind normalerweise weniger als 2 Zoll breit. Manchmal entwickeln sich mehrere. Wenn Sie eine drücken, kann es langweilig werden. Mit dem Druck Ihrer Finger lässt es sich leicht bewegen. Normalerweise tun sie nicht weh, können aber Schmerzen verursachen, wenn sie einen nahegelegenen Nerv oder ein Blutgefäß treffen, das durch sie hindurchgeht. Wann Sie den Arzt anrufen sollten Wenn Sie einen Knoten oder eine Schwellung an Ihrem Körper bemerken, sollten Sie dies von Ihrem Arzt untersuchen lassen. Sie kann feststellen, ob es sich um ein harmloses Lipom handelt oder um etwas, das weiterer Untersuchungen bedarf. In seltenen Fällen bilden sie sich im Körperinneren, in den Muskeln oder inneren Organen. Wenn einer davon Schmerzen verursacht oder Ihre Muskeln beeinträchtigt, müssen Sie ihn möglicherweise entfernen lassen. In sehr seltenen Fällen kann es sich bei dem Knoten um eine Krebserkrankung namens Liposarkom handeln, die schnell wächst und schmerzhaft sein kann. Wenn Ihr Arzt diesen Zustand vermutet, wird er höchstwahrscheinlich weitere Tests anordnen. behandeln Da Lipome harmlos sind, wird Ihr Arzt sie oft in Ruhe lassen. Möglicherweise werden Sie gebeten, zwischen den Besuchen ein Auge darauf zu haben. Wenn einer davon beschädigt wird oder Ihnen das Aussehen nicht gefällt, möchten Sie ihn vielleicht entfernen lassen. Ihr Arzt kann die Operation mit kleinen Einschnitten durchführen. Sie erhalten eine Spritze mit einem Medikament, um die Stelle zu betäuben, damit es nicht wehtut. In fast allen Fällen können die Patienten nach Abschluss des Eingriffs nach Hause gehen. Möglicherweise müssen Sie in einigen Wochen zum Nähen wiederkommen. Andere mögliche Behandlungen umfassen: Steroide: Manchmal kann dieses Medikament verwendet werden, um den Tumor zu verkleinern. Fettabsaugung: Ein Arzt entfernt Fettgewebe mit einer Nadel und einer Spritze. Großes Lipom Lipome, die größer als 5 cm sind, werden manchmal als „Riesenlipome“ bezeichnet. Sie können Nervenschmerzen verursachen, die dazu führen können, dass Sie sich hinsichtlich Ihres Aussehens unwohl fühlen oder die Passform Ihrer Kleidung beeinträchtigen. Es war etwas schwierig, einen davon herauszubekommen. Sie werden höchstwahrscheinlich etwas benötigen, das Ihnen ermöglicht, während des Eingriffs zu schlafen. In diesem Fall müssen Sie jemanden bitten, Sie nach Hause zu fahren. Nach der Entfernung treten Lipome nur selten wieder auf und erhöhen nicht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie andere Krankheiten entwickeln. |
Was sind die diagnostischen Referenzstandards für...
Es gibt viele Klassifikationen von Arthritis, abe...
Die klinische Inzidenz einer Brusthyperplasie ist...
Bei Ischias gibt es viele Behandlungsmöglichkeite...
Die Klassifizierung der Frozen Shoulder aus ätiol...
Ist bei einem 1,6 cm großen Brustmyom eine Operat...
Viele Liebespaare haben regelmäßig Sex, doch auch...
Wenn es um Brüste geht, denken wir wahrscheinlich...
Ich habe seit zwei Wochen Akupunktur gegen eine S...
Unter normalen Umständen bilden sich im menschlic...
Ich weiß nicht, was in letzter Zeit los ist. Währ...
Nach dem Auftreten einer ankylosierenden Spondyli...
Eine Achillessehnenentzündung wird auch als Achil...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...