Unter einem perianalen Abszess versteht man hauptsächlich Abszesse, die durch eine bakterielle Infektion in den Geweben rund um den Anus, wie etwa im Analkanal, Rektum usw., verursacht werden. Er kommt bei Säuglingen und Kleinkindern sehr häufig vor. Wenn die Krankheit einmal ausgebrochen ist und nicht rechtzeitig behandelt wird, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf das Kind. Da die Fähigkeit von Kindern, sich auszudrücken, nicht perfekt ist, müssen Eltern ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken und ihren Zustand beobachten. Welche Symptome deuten also darauf hin, dass ein Kind einen perianalen Abszess hat? Wie kann man im Alltag einem perianalen Abszess vorbeugen? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten. Symptome eines perianalen Abszesses bei Säuglingen und Kleinkindern Da Babys die perianalen Abszesse nicht erkennen können und ihre Lage verborgen ist, sind die meisten Abszesse relativ klein und verursachen selten systemische Symptome wie Fieber, sodass sie nicht leicht zu entdecken sind. Oft fällt erst das Weinen des Kindes beim Stuhlgang oder im Sitzen auf. Wenn Säuglinge und Kleinkinder perianale Abszesse entwickeln, verspüren sie mit der Zeit starke Schmerzen, insbesondere beim Stuhlgang. Da sich die Kinder nicht gut ausdrücken können, werden sie oft unruhig und weigern sich zu schlafen. Lassen Sie mich hier schon einmal etwas vorweg sagen. Wenn Eltern feststellen, dass ihr Kind ohne Grund weint, insbesondere beim Stuhlgang, können sie den After des Kindes untersuchen, um festzustellen, ob etwas Ungewöhnliches vorliegt. Wenn sich die Erkrankung dann weiter ausbreitet, treten beim Baby aufgrund von Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Wasserlassen Symptome einer Reizung des Enddarms auf. Darauf folgen Symptome wie allgemeines Unwohlsein, geistige Erschöpfung, erhöhte Körpertemperatur, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost und hohes Fieber. Nach etwa 5–7 Tagen treten Abszesse auf. Die rektale Untersuchung ergab einen empfindlichen, weichen und fluktuierenden Abszess. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihrem Kind die oben genannten Erkrankungen vorliegen, müssen Sie es rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus bringen. Ein perianaler Abszess kann schnell geheilt werden, wenn er umgehend behandelt wird. Die derzeit am häufigsten angewandte Behandlung perianaler Abszesse ist die Drainage. Andere Behandlungen umfassen Antibiotika und konservative Behandlung. Der konkrete Behandlungsplan kann erst nach weiterer Diagnose festgelegt werden. Bei perianalen Abszessen bei Säuglingen und Kleinkindern besteht unser bester Ansatz darin, zu lernen, wie wir ihnen vorbeugen können. Wie kann man also einem perianalen Abszess bei Säuglingen und Kleinkindern vorbeugen? Schauen wir es uns unten gemeinsam an. Vorbeugung von perianalen Abszessen Da einige Ursachen für perianale Abszesse mit Infektionen und analer Unsauberkeit zusammenhängen, sollten sich die Pflegekräfte einiger notwendiger Präventionsmaßnahmen bewusst sein. Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Achten Sie darauf, den Analbereich des Kindes sauber zu halten, wechseln Sie die Windeln häufig und verwenden Sie zum Abwischen des Gesäßes am besten nicht reizende und relativ weiche Papiertücher, um Abschürfungen und Infektionen zu vermeiden. 2. Aktive Vorbeugung und Behandlung verschiedener Erkrankungen, die perianale Abszesse verursachen können, wie Verstopfung und Durchfall bei Kindern. Klinisch gesehen entwickeln viele Säuglinge und Kleinkinder mit perianalen Abszessen nach Durchfall perianale Abszesse. 3. Wenn das Baby älter ist, sollten Sie die Bewegung steigern, um die Widerstandskraft des Babys zu stärken. |
<<: Wie man Knochentuberkuloseabszesse mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt
>>: Wie behandelt man rheumatoide Arthritis bei Kindern?
Hydrozephalus ist eine im Alltag weit verbreitete...
Knochenhyperplasie mit Impingement-Syndrom ist ei...
Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie hängt m...
Können Nierensteine bei jungen Menschen geheilt...
Das offensichtlichste Symptom einer Venenentzündu...
Der Grund, warum die Bandscheibe in der Lendenwir...
Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...
Heiße Kompressen auf Brustknoten können in manche...
Juckende Brüste können durch falsche Kleidung, Ve...
Wenn eine Erkrankung wie Nierensteine auftritt,...
Sind wiederkehrende Gallensteine eine ernste Sa...
Das häufigste Symptom von O-Beinen ist eine Verän...
Viele Krankheiten sind immer schwer zu heilen, wa...
Welches sind die wichtigsten Maßnahmen, um ein Wi...
Was soll ich tun, wenn eine Costochondritis nicht...